Fotografieren im Zoo

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Fotografieren im Zoo

Beitrag von Lili » Montag 12. März 2012, 11:34

Hallo Lumixer,

ich habe vor, diesen Freitag nach Augsburg in einen kleinen, aber sehr liebevollen Zoo zu fahren. Natürlich darf meine G2 dorthin mit.

Nun hab ich in den Besucherregeln folgendes gelesen:

Das Filmen und Fotografieren ist nur zu privaten Zwecken gestattet. Fotos und Filme dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Geschäftsleitung des Zoos weder gewerblich verwendet noch an Dritte zur Nutzung übertragen werden.


Was bedeutet das nun genau? Darf ich Fotos in Foren (hier z.B.) zeigen, oder ist das verboten? Gewerblich ist es ja nicht gerade (oder wollt ihr was dafür zahlen :lol: ), "an Dritte zur Nutzung" - damit kann ich grad gar nichts anfangen?


Natürlich möchte ich da keinen Fehler machen, weder mir, noch dem Forum damit Schaden zufügen. Wer kennt sich damit aus? Was ist erlaubt und was nicht?


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Ghostgerd » Montag 12. März 2012, 11:39

Die haben doch bestimmt einen Info Stand
Einfach mal dort fragen
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Lithographin

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Lithographin » Montag 12. März 2012, 12:00

Hallo Lili !

Den von Dir angeführten Text würde ich dahingehend interpretieren das es nur Einschränkungen bei gewerblicher Nutzung gibt.
Aber Vorsicht ist ja bekanntermaßen die Mutter der Porzelankiste.

Ich würde die Zooverwaltung, Pressestelle oder so was in der Richtung per Email anschreiben.
Bekommst Du eine positive Antwort würde ich sie ausdrucken und mirnehmen.

Nur so als Vorschlag.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Fotopanther » Montag 12. März 2012, 12:27

Hallo Lilli!
Du darfst Dir die Fotos zu Hause "ins Album kleben", als Diashow zeigen. Mehr nicht. Du darfst sie nicht weitergeben (an Dritte) oder verkaufen, also damit Geld verdienen.
Ob Du sie hier zeigen darfst......Christinas Vorschlag ist doch gut, einfach mal nachfragen.
An der Kasse nachfragen bringt aber oft nix, weil die Leutchen an der Kasse zu rechtlichen Dingen nichts sagen dürfen, daher mein Tipp: Eine freundliche Anfrage per Mail bewirkt manchmal Wunder.
Viel Erfolg!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

QueenofCoffee
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:01

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von QueenofCoffee » Montag 12. März 2012, 13:04

Ich hätte das so interpretiert:

Du darfst die Bilder machen und dir an die wand hängen. Du darfst damit auch eine Einladungskarte schmücken, wenn es um eine Feier für dich geht.

Du darfst die bilder aber nicht nutzen, um damit eine Einladungskarte zu schmücken, die du verkaufen möchtest, oder Bilder machen die du verkaufen möchtest oder das Bild (z.B. Digital) an jemanden weitergeben, der damit geld verdienen möchte.
Traurigkeit ist nur ein anderes Wort für nicht genug Kaffee

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von ehenkes » Dienstag 13. März 2012, 10:39

An der Kasse nachfragen bringt aber oft nix, weil die Leutchen an der Kasse zu rechtlichen Dingen nichts sagen dürfen
Man bekommt dort auch schlichtweg falsche Auskünfte (im Zoo FFM erlebt).

Ist das hier ein "gewerbliches" Forum? Frank Späth macht damit immerhin Werbung für die Lumix Serie und seine eigenen Bücher. Ich denke, man könnte das um drei Ecken so interpretieren. Aber wer soll das alles überwachen? Man kann es weg nehmen, wenn jemand motzt.

Richtig gute Bilder würde ich dem Zoo für seine eigenen Seiten anbieten.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Lili » Dienstag 13. März 2012, 11:30

:D Ich hab Antwort vom Zoo bekommen:


Sehr geehrte Frau S.,

wenn Sie die Bilder in einem Forum einstellen und keinerlei gewerbliche Zwecke damit verfolgen, so ist dies erlaubt. Schön wäre der Hinweis, dass die Bilder im Augsburger Zoo entstanden sind.

Viele Grüße

Barbara Jantschke




Das freut mich jetzt und ich hoffe auf tolles Wetter und viele gute Fotos dort.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Ghostgerd » Dienstag 13. März 2012, 11:33

Prima
Bin auch schon gespannt auf deine Ausbeute :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Lithographin

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Lithographin » Dienstag 13. März 2012, 11:34

Hallo Lili !

Perfekte Lösung.
Ausdrucken, mitnehmen und loslegen.

Gratuliere und einen schönen Ausflug im Zoo. :D

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Fotografieren im Zoo

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 14. März 2012, 06:57

Lili hat geschrieben::D Ich hab Antwort vom Zoo bekommen:


Sehr geehrte Frau S.,

wenn Sie die Bilder in einem Forum einstellen und keinerlei gewerbliche Zwecke damit verfolgen, so ist dies erlaubt. Schön wäre der Hinweis, dass die Bilder im Augsburger Zoo entstanden sind.

Viele Grüße

Barbara Jantschke




Das freut mich jetzt und ich hoffe auf tolles Wetter und viele gute Fotos dort.


Lili
Hallo Lili,

das hast Du genau richtig gemacht. Denn es gibt auch Zoos, die jedewede Veröffentlichung von Bildern (also auch das Posten in einem Forum) untersagen. Aber so bist Du auf der sicheren Seite und solltest auf jeden Fall den Zoo erwähnen. Viel Spaß und eine gute Ausbeute.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“