Nikon D800/D800E mit 36,3 Megapixel

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Nikon D800/D800E mit 36,3 Megapixel

Beitrag von joiandi » Sonntag 18. März 2012, 18:29

300 2,8 von Olympus mit 2fach TK :D :mrgreen:

Allerdings dürfte da auch der AF nicht soo dolle sein:) Aber, wenn das Objektiv drin ist, ist auch ein neuer Body drin.


Nein, mal ernsthaft: Das 75-300er von Oly ist angeblich schärfer, allerdings nutzen es nur die wenigsten, da es sowohl teurer als auch was lichtschwächer ist.(Und der Stabi natürlich auch fehlt!)

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Nikon D800/D800E mit 36,3 Megapixel

Beitrag von Markus B. » Dienstag 20. März 2012, 13:19

Ich kann die Faszination verstehen, die von den FX-Boliden der Nikon- und Canonwelt ausgeht. Sie mit dem mFT-System zu vergleichen ist aber sinnlos, man vergleicht ja auch nicht einen Opel Astra mit einem Audi Quattro!

Für die Praxis stellt sich die Kernfrage doch so: welche Ausrüstung brauche ich für meine Bedürfnisse, bzw. welchen Ansprüchen muss die Bildqualität für meine Anwendungen bzw. meine Kunden genügen? Diese Frage muss jeder für sich beantworten. Ich für mich habe festgestellt dass die besten mFT-Kameras eine Bildqualität liefern, die für 95% der Anwendungen ausreicht. Die Qualität ist nicht (ganz) jener einer Kamera mit FX-Sensor ebenbürtig, aber der Unterschied ist in den meisten Fällen nicht von Belang; der Unterschied im Volumen, im Gewicht und im Preis zugunsten des mFT-Systems hingegen schon!

Viele Grüsse
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Nikon D800/D800E mit 36,3 Megapixel

Beitrag von joiandi » Dienstag 20. März 2012, 13:51

Kurz und knackig: Es ist und bleibt eine Frage der Effizienz:)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“