Bokeh-Thread für alle offen
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Danke Konrad, ich werde es gleich ändern.
Freundliche Grüße Uwe.
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Heute möchte ich ein Foto beisteuern, bei dem das Hauptmotiv das Bokeh ist und nur ein kleiner Teil der Umrahmung scharf ist.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
So sieht das Bokeh des 100-400 in einer Freiflughalle aus.

Rupicola peruviana in the shower by Dietger Arnst, auf Flickr
....und so sieht Wasserbokeh aus
.

A hard day´s night by Dietger Arnst, auf Flickr

Rupicola peruviana in the shower by Dietger Arnst, auf Flickr
....und so sieht Wasserbokeh aus


A hard day´s night by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich habe den Thread gerade entdeckt und finde, dass hier ganz tolle Fotos gezeigt werden. Daher möchte ich auch einige zeigen.
P1290286-Groß und klein by Christa L., auf Flickr
P1290355-Ochsenauge-Weibchen by Christa L., auf Flickr
P1270300-Schachbrettfalter by Christa L., auf Flickr



LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Wieder viele tolle Bilder hier. Hier auch noch ein Bokeh Bild von mir.
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21516
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Konrad,
ich würde sagen, dass das Foto zählt.
Obwohl, der Hintergrund ist verwässert.
Viele Grüße
videowilli
ich würde sagen, dass das Foto zählt.
Obwohl, der Hintergrund ist verwässert.

Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Freundliche Grüße Uwe.
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Dazu von mir auch etwas:
eine Teufelskralle....
eine Teufelskralle....
- Dateianhänge
-
- _5261093.JPG (477.06 KiB) 1687 mal betrachtet
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Das Bokeh des Panasonic 100-300mm:
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ja, sicher passt das, Konrad.
@ Peter: Da staune ich gerade, was das Objektiv für ein Bokeh produziert.
@ Annelih: Ein Bild, ganz nach meinem Geschmack.
Und die Bilder von Bine! Herrlich anzuschauen.
Und überhaupt: So viele schöne Bilder. Ich muss öfter reinschauen ...
Ich will auch mal wieder etwas beitragen, das Bild stammt zwar aus dem Frühling, ist mir aber gerade "unter gekommen":
@ Peter: Da staune ich gerade, was das Objektiv für ein Bokeh produziert.
@ Annelih: Ein Bild, ganz nach meinem Geschmack.
Und die Bilder von Bine! Herrlich anzuschauen.
Und überhaupt: So viele schöne Bilder. Ich muss öfter reinschauen ...
Ich will auch mal wieder etwas beitragen, das Bild stammt zwar aus dem Frühling, ist mir aber gerade "unter gekommen":
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21516
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Fans,
hier ein "einfaches" Bokeh.
Bei Makro entsteht ja ein Bokeh schon von selbst. Viele Grüße
videowilli

hier ein "einfaches" Bokeh.
Bei Makro entsteht ja ein Bokeh schon von selbst. Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- GuenterG
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4852
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
- Wohnort: Mittelsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich bin jetzt auch schwach geworden und habe mir ein trioplan geleistet aus der Neuauflage von Meyer Optik. Ist natürlich ein sündhafter Preis, aber ich mag halt auch dieses Bokey 
Die Schärfe ist bei Offenblende natürlich sehr gering, aber es hat seinen Reiz.
Meine ersten Versuche hier gefallen mir schon ganz gut. man muß es mit den Bubbeln ja auch nicht übertreiben-

Die Schärfe ist bei Offenblende natürlich sehr gering, aber es hat seinen Reiz.
Meine ersten Versuche hier gefallen mir schon ganz gut. man muß es mit den Bubbeln ja auch nicht übertreiben-
Liebe Grüße
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Wow, die Blumen-Bokehs hauen mich um.
Ganz große Klasse
Die Anschaffung hat sich also gelohnt.

Ganz große Klasse
