Bokeh-Thread für alle offen
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Bokeh-Thread für alle offen
- Dateianhänge
-
- Höckergans.JPG (136.89 KiB) 2129 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Danke, Holger, Bernhard und GImperator!
Bernhards B1 und B2 mit den Kühlerfiguren finde ich toll, gerade B1 mit seinen exquisiten Hintergrundfarben.

Bernhards B1 und B2 mit den Kühlerfiguren finde ich toll, gerade B1 mit seinen exquisiten Hintergrundfarben.
Viele Grüße
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich habe dieses Bild "Schneewittchen" genannt, weiß wie Schnee, Rot wie Blut und Schwarz wie Ebenholz.
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Gefälliger Minimalismus 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Schöne Idee und Aufnahme, gefällt mir sehr !!
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Bokeh-Thread für alle offen
-
- Dateianhänge
-
- P1010366a_2_1.jpeg (471.54 KiB) 1970 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Bokeh-Thread für alle offen
hab auch ein bischen Frühling
Grüße aus Oberbayern
Sandy
G9, H-FS 14-140, FZ 1000, Canon PowerShot S50 mit Unterwassergehäuse WP-DC300, Stativ Rollei C5i
Sandy
G9, H-FS 14-140, FZ 1000, Canon PowerShot S50 mit Unterwassergehäuse WP-DC300, Stativ Rollei C5i
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Sandy,
beide Bilder faszinieren mich! Wunderschöne Farbzusammenstellungen!
Also, für das Fotografieren würde ich dir die Schulnote "1" geben
, aber die Bildbearbeitung begeistert mich weniger. Ich denke, das sind zwei dieser Bilder, in denen man unterschiedliche Bereiche ganz unterschiedlich nachbearbeiten müsste. Die scharfen Details im Blütenstempel sind super! Dieselbe Schärfung im Bokeh (hier ist ja der Bokeh-Thread) gefällt mir nicht, das Bokeh würde ich statt dessen weichzeichnen oder glätten oder beides. Die siebeneckigen Lichtflecken im Bokeh (ganz gezielt nur die) würde ich so stark weichzeichnen, dass sie rund würden.
Das obere Bild wirkt auf mich durch die vielen extrem scharfen kleinen Details an so vielen verschiedenen Stellen insgesamt ein bisschen überladen (obwohl diese verschwenderische Fülle andererseits wiederum die Frühlingsstimmung rüberbringt), deshalb würde ich die Ränder der Blütenblätter weniger stark schärfen als den Blütenstempel. Eventuell (das müsste man ausprobieren) würde es sogar besser wirken, wenn man nur den Stempel scharf lassen würde und auf die (an sich sehr schönen) Details an den Blütenblätterrändern verzichten würde, nach dem Motto "weniger ist mehr". Diese könnte man dem Bokeh hinzufügen, also ein bisschen weichzeichnen oder leicht verfremden damit sie unscharf würden, vielleicht könnte zusätzlich ein Orton-Filter (nur in diesen Bereichen) gut wirken.
Kurzum: sehr gut fotografierte Fotos, die zum Spielen in der Nachbearbeitung anregen!
Liebe Grüße
Corinna
beide Bilder faszinieren mich! Wunderschöne Farbzusammenstellungen!
Also, für das Fotografieren würde ich dir die Schulnote "1" geben

Das obere Bild wirkt auf mich durch die vielen extrem scharfen kleinen Details an so vielen verschiedenen Stellen insgesamt ein bisschen überladen (obwohl diese verschwenderische Fülle andererseits wiederum die Frühlingsstimmung rüberbringt), deshalb würde ich die Ränder der Blütenblätter weniger stark schärfen als den Blütenstempel. Eventuell (das müsste man ausprobieren) würde es sogar besser wirken, wenn man nur den Stempel scharf lassen würde und auf die (an sich sehr schönen) Details an den Blütenblätterrändern verzichten würde, nach dem Motto "weniger ist mehr". Diese könnte man dem Bokeh hinzufügen, also ein bisschen weichzeichnen oder leicht verfremden damit sie unscharf würden, vielleicht könnte zusätzlich ein Orton-Filter (nur in diesen Bereichen) gut wirken.
Kurzum: sehr gut fotografierte Fotos, die zum Spielen in der Nachbearbeitung anregen!
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Danke Corinna für deine Komentare, werde es mal probieren bin leider bei der Bildbearbeitung blutiger Anfänger.
Grüße aus Oberbayern
Sandy
G9, H-FS 14-140, FZ 1000, Canon PowerShot S50 mit Unterwassergehäuse WP-DC300, Stativ Rollei C5i
Sandy
G9, H-FS 14-140, FZ 1000, Canon PowerShot S50 mit Unterwassergehäuse WP-DC300, Stativ Rollei C5i
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Oh, dann ignoriere meinen Kommentar einfach. Zehn verschiedene Bereiche eines Fotos ganz gezielt verschieden nachbearbeiten, das war kein Tipp für einen Anfänger.Sandy hat geschrieben:... bin leider bei der Bildbearbeitung blutiger Anfänger.

Lass dich von mir nicht verrückt machen, sondern freue dich an deinen schön fotografierten Frühlingsfotos!
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Oh, ist das niedlich!
Vielleicht nicht unbedingt das weltschönste Bokeh, aber das Eichhörnchen hast du super erwischt. Ein sehr schönes Bild!
Liebe Grüße
Corinna

Vielleicht nicht unbedingt das weltschönste Bokeh, aber das Eichhörnchen hast du super erwischt. Ein sehr schönes Bild!
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21528
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26702
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr