Mein erster Biber

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
hermannh
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 21:26

Mein erster Biber

Beitrag von hermannh » Montag 30. April 2018, 20:44

Das Glück war mir hold.

Beim heutigen kurzen Rundgang sahen wir ein Tier im Wasser. Wir waren zuerst der Meinung, dass es ein Bisam sei (wenn auch groß geraten). Die haben wir hier schon öfter gesehen.

animal_1.jpg




Und dann ist das Tier los geschwommen. Der typische Schwanz hatte nicht die Form eines Rattenschwanzes. Es war eindeutig ein Biber. In der freudigen Aufregung habe ich nur noch geschafft 4-k-Serienaufnahme einzuschalten und drauf zu halten. Auf AFC zu schalten habe ich ganz vergessen.

Auch wenn es als Foto absolut nicht der Burner ist, so will ich ihn doch hier zeigen ... den ersten Biber, den ich mit über 60 Jahren heute erstmals in freier Wildbahn sah. Einzelfoto, extrahiert aus 4-k- Serienaufnahme:


beaver.jpg
Gruß Hermann

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Mein erster Biber

Beitrag von Sinuett » Montag 30. April 2018, 20:58

Tolles Erlebnis.
Der war aber gar nicht richtig scheu???

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Mein erster Biber

Beitrag von kam » Montag 30. April 2018, 21:04

Glückwunsch zum Jagderfolg :-)!!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mein erster Biber

Beitrag von lomix » Montag 30. April 2018, 21:13

suuuper, wie schön! :)
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Mein erster Biber

Beitrag von basaltfreund » Montag 30. April 2018, 21:37

schönes Motiv und Glückwunsch zum "Jagderfolg" :D :D :D
....von der BQ bin ich nicht so begeistert, wirkt überentwickelt, zu viel Sättigung und überschärft.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Mein erster Biber

Beitrag von Friedhelm Berg » Dienstag 1. Mai 2018, 08:00

basaltfreund hat geschrieben:schönes Motiv und Glückwunsch zum "Jagderfolg" :D :D :D
....von der BQ bin ich nicht so begeistert, wirkt überentwickelt, zu viel Sättigung und überschärft.
Das Erlebniszählt :!: :!: :!:
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Mein erster Biber

Beitrag von jessig1 » Dienstag 1. Mai 2018, 09:00

Friedhelm Berg hat geschrieben: Das Erlebniszählt :!: :!: :!:
Bild


Bild

...und bei ISO 3200 ist die G 70 schon hart an der Grenze.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Mein erster Biber

Beitrag von videoL » Dienstag 1. Mai 2018, 09:17

Glückwunsch Hermann.
Wie schon hier geschrieben,
das Erlebnis zählt mehr als die BQ.
Jetzt wo du weißt, wo du Biber finden kannst,
ist viiieeel Geduld, Ausdauer und Glück gefragt,
um nochmal einen Biber zu erwischen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Biber

Beitrag von Jock-l » Dienstag 1. Mai 2018, 11:04

... und bei neuerlicher Ausschau nach diesen Tieren daran denken, die bauen nicht zwingend eine Burg; wenn es (Steil)Hänge in Wassernähe gibt, findet sich dort ihr Zuhause und damit die Chance, die Tiere in der Nähe zu beobachten... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Mein erster Biber

Beitrag von kam » Dienstag 1. Mai 2018, 15:24

Und immer auf die Windrichtung achten. Biber können angeblich gut riechen.
Wenn sie was Fremdes wittern, lassen sie sich manchmal gar nicht blicken.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Mein erster Biber

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 1. Mai 2018, 17:24

Friedhelm Berg hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:schönes Motiv und Glückwunsch zum "Jagderfolg" :D :D :D
....von der BQ bin ich nicht so begeistert, wirkt überentwickelt, zu viel Sättigung und überschärft.
Das Erlebniszählt :!: :!: :!:
....ist aber ein Fotoforum und kein Tiererlebnisforum :D :D ;)
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mein erster Biber

Beitrag von lomix » Dienstag 1. Mai 2018, 17:28

basaltfreund hat geschrieben:
Friedhelm Berg hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:schönes Motiv und Glückwunsch zum "Jagderfolg" :D :D :D
....von der BQ bin ich nicht so begeistert, wirkt überentwickelt, zu viel Sättigung und überschärft.
Das Erlebniszählt :!: :!: :!:
....ist aber ein Fotoforum und kein Tiererlebnisforum :D :D ;)
der Biber ist aber seltener wie deine Bachstelze! :lol:
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dieter T.
Beiträge: 7038
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Biber

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 1. Mai 2018, 17:31

Erster Eindruck? Da schwimmt mein Toupet :lol: Aber für den Überraschungsmoment - gelungen :!: :D
und tschüss - Dieter
Es gibt zwei Wörter, die Dir im Leben alle Türen öffnen: "drücken" und "ziehen" :!:
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Mein erster Biber

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 1. Mai 2018, 19:22

lomix hat geschrieben: der Biber ist aber seltener wie deine Bachstelze! :lol:
ich hab 10sec überlegt was du mir damit sagen willst....dann hab ich damit aufgehört :D :lol: :lol:
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Mein erster Biber

Beitrag von Sinuett » Dienstag 1. Mai 2018, 19:44

Sie sollen ja auch ganz gut schmecken...
:mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“