ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von consulting » Samstag 5. Mai 2012, 20:16

Bild

MEDION-Angebot - Auch MEDION - Rollei bei AMAZON - (2) - Rollei im Media-Markt - Preisvergleich
Auffällig:
Im Gegensatz zur Angabe "CCD" und nur 720p-Video in anderen Angeboten
wirbt MEDION mit CMOS (kein "Smear"!) und mit FullHD in 1080p/60fps.

Schönes Angeber-Gerät für die Kids?
TIPP:
16GB Class 10 SDHC-Karte bei ALDI-Nord ab Montag für EUR 8,99!
Zuletzt geändert von consulting am Samstag 5. Mai 2012, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Luminator
Beiträge: 64
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 21:47

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von Luminator » Samstag 5. Mai 2012, 20:30

Rollei ist nicht mehr Rollei.

Habe eben mal Wiki. bemüht. Schade, schade. Geht aber mit vielen deutschen Markennamen so. Telefunken, Blaupunkt, Schaub Lorenz..........

Es gibt noch andere Baugleiche Medion - Rollei Kameramodelle.

Zu Medion/Aldi.
Die Zeiten, als man noch ein Schnäppchen bei Elektrogräten machen konnte sind rum!
Jetzt wird nur noch gekauft, weil es cool ist!

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von basaltfreund » Samstag 5. Mai 2012, 20:47

musste heute was (neu)lernen was früher eigentlich selbstverständlich war: Bildqualität = Objektivqualität
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von consulting » Samstag 5. Mai 2012, 23:24

Werde mir am Donnerstag mal das Notebook einstecken, eine eigene SDHC-Karte
und vier frischgeladene AAA-NiMh-Zellen, zu ALDI düsen, das Ding kaufen und dann
gleich durch die Mangel drehen.
Mehr als die MEDION-Rollei brauche ich dann nicht.

Fahraufnahme, diverse Video-Takes unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen,
Fotos in unterschiedlichen Auflösungen, dann alles rein ins Notebook und gleich zu
einem Video verwursten. 720p, 1080p, kleinere Formate... - alles zu FullHD.
Dann wissen wir Bescheid.
Gespannt bin ich auch auf die etwaigen Nebengeräusche beim Zoomen...

Ich denke aber, das könnte eine schöne Kid-Kamera sein, die einiges daher macht,
die Kleinen erfreut und Papi nicht gleich platzen lässt, wenn sie vor die Hunde gehen
sollte.
149 EURO ist heute für Viele nicht das große Geld.
Neugierig bin ich auch, was an Software beigesteuert wird. Da schaue ich halt mal
über den Tellerrand.

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 6. Mai 2012, 12:58

Mir ist es lieber, die Leute fotographieren damit als mit einem Handy. :D Man muß Motiven ja nicht immer das schlimmste antun.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von amarok vom solling » Sonntag 6. Mai 2012, 13:31

nur MEINE meinung:

brauchbarer sucher dran ? ===> nein ?! ===> dann tschüß !!!

was ist das:
kopf im nacken,
nase gerümpft,
oberlippe hochgezoge, so daß
obere zahnreihe freiliegt,
augen zugekniffen, weil's blendet und
die arme zu kurz sind, um das blendende display der kamera scharf zu sehen ???

jau - ein knipser ohne sucher !!! ;)

nichts für ungut, aber obwohl meine arme lang genug sind, löse ich
nie ohne sucher aus; das display dient mir nur zur "kontrolle" gemachter fotos.
darum bedaure ich, daß es nahezu keine kompakten mehr mit sucher neu
hergestellt werden !!!
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von hohash » Montag 7. Mai 2012, 10:22

amarok vom solling hat geschrieben:
...was ist das:
kopf im nacken,
nase gerümpft,
oberlippe hochgezoge, so daß
obere zahnreihe freiliegt,
augen zugekniffen, weil's blendet und
die arme zu kurz sind, um das blendende display der kamera scharf zu sehen ???

jau - ein knipser ohne sucher !!! ;)
...
:D Präzise beobachtet, bei der Beschreibung hab ich gleich ein Bild vor Augen... :D
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von Binärius » Montag 7. Mai 2012, 11:05

amarok vom solling hat geschrieben:...darum bedaure ich, daß es nahezu keine kompakten mehr mit sucher neu hergestellt werden !!!
Richtig! Selbst der kleinste und schlechteste Sucher ist spätestens bei Sonnenlicht Gold wert.
War bei mir Voraussetzung beim Kauf der Kamera.
Ohne kommt bei nicht in die "Tüte". :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Es ist vollbracht - ROLLEI von MEDION

Beitrag von consulting » Montag 7. Mai 2012, 21:42

achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 8. Mai 2012, 00:24

Du hast das einzig Richtige gemacht: Ich hätte Sie nach diesem ausführlichen Test auch zurück gebracht. Dann doch lieber eine kleine Kompakte, die wenigstens scharfe Bilder hinbekommt und beim zoomen nicht so einen Radau macht. Übrigens scheint der Marktleiter ja speziell auf diese Kameras geschult worden zu sein. Full-HD immer mit 30 Fps und es wird eine spezielle Schnittsoftware benötigt. Adobe Premiere oder Magix reichen für diese Kamera wohl nicht aus. Der absolute Oberknaller! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

MEDION LIFE Superzoom-Kamera

Beitrag von consulting » Dienstag 8. Mai 2012, 10:58

FotoKunst hat geschrieben:Der absolute Oberknaller! :lol: :lol: :lol:
Da ist ja noch mehr...

Werden parallel geschossene Videos mit 25fps und 30fps auf der Timeline z.B. parallel importiert,
stimmt zunächst jede Szenendauer. Die Timeline orientiert sich dann am Sound. Dadurch werden
30fps auf die Dauer von 25fps zusammen gequetscht, und es gibt Ruckler, Sprünge.

Nun kann man aber bei MAGIX Video ProX oder MAGIX Video deluxe die "Frametable neu erstellen"
lassen. Bei parallel gelegten Szenen von je 100 Sekunden Dauer passiert dann Folgendes:
100 sec / 25 fps x 30 fps = 120 Sekunden. Die parallel gelegte Spur wächst dann in der Timeline
tatsächlich sichtbar um 20 % in der Länge. Beim Abspielen werden beide Spuren korrekt gezeigt
(ohne Ruckler), jedoch läuft das Video mit 30 fps dann langsamer und zunehmend versetzt.
Im Video bei YouTube, wo ja Parallelität gewünscht war, sieht man deshalb das Ruckeln des
Videos aus der MEDION-Kamera, weil 30fps auf 25fps gestaucht sind.

Nun muss man gerecht sein, objektiv. Wenn ich nichts anderes als diese Medion-Kamera habe
und beim Schnittprogramm die Timeline auf 29,97 fps einstelle, erhalte ich am Schluss ein Video,
das auf dem Bildschirm korrekt mit 29,97 fps dargestellt wird. Dabei stimmt dann auch die Zeit,
die ursprüngliche Dauer der aufgenommenen Szenen.

Nun sind jedoch 30 fps (genauer: 29,97 fps; NTSC) nicht die Norm im PAL-Land. Ich gehe davon
aus, dass jemand z.B. auch einen Camcorder besitzt, der nach der PAL-Norm arbeitet, und gern
Aufnahmen aus einem solchen Camcorder und aus der MEDION-Kamera mischen möchte - wie ich
selbst in dem Video aus Panasonic DMC-TZ10 und MEDION LIFE. Legt man die Aufnahmen jeweils
hinter einander in die Timeline und lässt man die "Frametable neu erstellen", vermeidet man
Ruckler. Bei einem 25 fps (PAL)-Video als Ergebnis laufen jedoch die MEDION-Takes nur deutlich
verlangsamt ab.

Was ALDI bzw. MEDION sich da erlauben, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit, mit der sie
allerdings nicht allein stehen. Es gab und gibt bei den Pocket-Kameras (z.B. von AIPTEK oder von
Jay-Tech), die auch "Video können", und bei den als solche ausgewiesenen Camcordern reichlich
Modelle, die nur mit 30 fps arbeiten und 16:9 sogar nur anamorph durch Pixelstreckung erzeugen.
Ihren "Erfolg" verdanken entsprechende Hersteller der Tatsache, dass die allermeisten Käufer
einfach keine Ahnung haben und sich auch nicht um Details kümmern, weil sie einfach nicht auf
die Idee kommen, da könne mit NTSC vs. PAL ein Problem auftauchen. Sie tappen ahnungslos in
die Falle, und das Geschrei kommt (wie manche Foren belegen) erst wenn das Kind bereits in
den Brunnen gefallen ist.

Immerhin kann man auch täglich dazu lernen: "FullHD wird immer mit 30 Bildern pro Sekunde
gemacht.
" Dieser ALDI-Marktleiter (51°27'1.06"N - 6°59'24.30"O) hat Geschichte geschrieben.

Bis dann dann, auf ein Neues,
Manfred
____________________________________________________
Habe hier noch etwas:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Prak ... -Z21C.aspx
http://www.conrad.de/ce/de/product/9564 ... 3wodZEQBUw
(mit CMOS)
- Da kann man sehen, was sich der Handel unter diversen "Marken" an Profiten reinpfeift. -
Zuletzt geändert von consulting am Dienstag 8. Mai 2012, 12:13, insgesamt 4-mal geändert.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Lithographin

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von Lithographin » Dienstag 8. Mai 2012, 11:37

Hallo Manfred !

Technisch bin ich zwar recht ahnungslos was Video angeht, aber ich habe den Thread hier mit Interesse verfolgt.
Die Argumentation und folgende Recherche mit dem Film hat mir gefallen.

Ich habe zwar nicht alles verstanden, aber es zeigt mir man da doch sehr aufpassen muß.
Danke für den Bericht.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von emeise » Dienstag 8. Mai 2012, 13:20

Hi Manfred,

Video mit der Kamera habe nur so als Spielerei gemacht.

Was ich aber gerne einrichten würde ist Videoaufzeichnung ( FZ150 ) - während ich Autofahre.

Hab' ein bißchen im Web gesucht, aber nix Richtiges gefunden.

Du hast ja auch gefilmt, vom fahrenden PKW aus. Was brauche ich da und wo bekomme ich das passende Equipment her ?

Wie starte, stoppe und fahre ich ? Befestigung, Steuerung, Tricks und Sonstiges ( Polizei 8-) ) ....


Bin für Tipps sehr dankbar. Ist vielleicht sogar einen eigenen Thread wert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Fahraufnahmen

Beitrag von consulting » Dienstag 8. Mai 2012, 14:32

emeise hat geschrieben:...
Du hast ja auch gefilmt, vom fahrenden PKW aus. Was brauche ich da und
wo bekomme ich das passende Equipment her ?
Wie starte, stoppe und fahre ich ? Befestigung, Steuerung, Tricks und Sonstiges ( Polizei 8-) ) ....
Ist im Grunde immer ganz einfach - ausse Lamäng...

In diesem Fall habe ich ein Stativ vor dem Beifahrersitz mittels Expanderband ziemlich gut fixiert. - "Bombenfest".

Bild

Alles auf Spannung gebracht.
Im Falle einer FZ150 könnte ich nun den JJC-Timer am langen Kabel als Fernbedienung benutzen.
Gewöhnlich ist es jedoch so, dass man eine Fahraufnahme nicht ständig startet und stoppt, sondern
einfach durchlaufen lässt. (Wäre ja auch vorteilhaft, wenn etwas Unvorhergesehenes eintritt; dann
läuft die Kamera sowieso mit und fängt u.U. unbezahlbare Beweise ein.)
Speicherplatz ist ja kein Problem. Energie auch nicht. Wenn ich unterwegs bin, platzen meine
Taschen gewöhnlich vor lauter SDHC-Karten und Reserve-Akkus. Auto-Ladegerät fährt auch mit.

Die kleine TZ10 quetsche ich manchmal auf einem Gorilla-Ministativ über dem Tacho vor die
Windschutzscheibe oder mache es auch mal wie HIER. (Plötzliches Vollgas verbietet sich dann...)

Was den Blickwinkel der Kamera angeht, ist die jetzt gezeigte Möglichkeit geradezu ideal. Das
Stativ sollte nur auch die Möglichkeit bieten, dass die Beine in verschiedenen Spreizungen
einrasten können. Und das Verspannen mit dem Expanderband haut super hin.

Bis dann dann, Manfred
_______________________________________________
Extrathread mache ich dafür nicht auf...
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: ROLLEI von MEDION - Arme-Leute-Superzoom?

Beitrag von emeise » Mittwoch 9. Mai 2012, 12:39

Hallo Manfred,
danke für deine aufwändige Erklärung und Demo.

Das hilft mir jetzt wirklich weiter.

Stabiles Stativ, Auslöser, Gurte , Ersatzakku, Karten - alles vorhanden.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“