Gleiches gilt bei G81: Gehäusestabilisator bleibt eingeschaltet, Kamera meldet beim 1.Mal Fehler "falsches Objektiv" o.ä. - das läßt sich im Menue abschalten; Einzelheiten dazu habe ich momentan nicht parat.idefixbt hat geschrieben: ↑Dienstag 23. April 2019, 13:34In der Bedienungsanleitung der G9 habe ich gelesen, dass der "Gehäusestabilisator" der G9 grundsätzlich aktiv ist wenn die Kamera eingeschaltet wird, es sei denn, er wurde im Menü ausgestellt.
Ich habe daher einmal folgende Fragen:
1. Gilt dies auch, wenn ich z.B. ein altes Canon FD Objektiv mit einem Adapter an der Kamera anbringe?
2. Kann bei Verwendung des alten Canon FD Objektivs auch noch das "Focus Peaking" angewendet werden?
Ich bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mit der Verwendung von noch vorhandenem "Altglas"
mein Problem mit der Focusverschiebung bei Zeitrafferaufnahmen
( viewtopic.php?f=3&t=42207&hilit=g9+zeitraffer&start=45 ) in den Griff bekommen könnte.
Viele Grüße Gerhard
P.S. Bin ab morgen die nächsten 10 Tage ohne Internet.
Benutze Canon EF am Traumflieger-Adapter, funktioniert problemlos.
Vgl. https://www.youtube.com/watch?v=_4DhQZQgm-4
Habe TF-Adapter nach dieser Eigenwerbung gekauft: https://www.traumflieger.de/reports/Kam ... :1225.html ;
ob andere Adapter, welche im "Großen Fluß" sehr preiswert angeboten werden, funktionieren muß man probieren.
Rückgabe ist ja in diesem Fall recht unproblematisch ...
Fokus Peaking funktioniert, - bei meinen Exacta-Altgläsern allerdings recht unterschiedlich.
Stacking dann mit Schlitten per Hand oder "motorisiert" ...

mfG schwarzvogel