Ist die LX5 eine "Knipse"?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von Dietmar » Sonntag 27. Mai 2012, 20:39

Hallo zusammen,
ich lese hier immer wieder, dass ambinionierte Fotografen auf technisch hochwertige Systemkameras mit entsprechender Objektivausstattung schwören und alles andere unter "Knipsen" einordnen.

Die LX5 besitzt ein 2,0-Objektiv und einen 1/1,6"-Sensor, also besser als die FZ-Serien. Kostenpunkt zwischen 425 bis 530 Euro.

Alternativ dazu die Nikon Coolpix P7100 ebenfalls mit einem 1/1,7"-Sensor aber mit einem 2,8-Objektiv, jedoch mit einem optischen Sucher. Kosten zwischen 380 und 550 Euro.

Oder die erwähnte Sony DSC-HX20V mit einem 3,2-Objektiv und einem 1/2,3"-Sensor für 420 Euro.

Spielen die extremen Objektivbrennweiten für Mond- und Safariaufnahmen, die besonders werbewirksam sind und den Preis in die Höhe treiben, wirklich im Alltag die große Rolle?

Kann man diese handlichen Kameras, die man wie früher eine Leica überall mitnehmen kann und im täglichen Leben dabei sind, als "Knipsen" bezeichnen?

Die Meinungen werden sehr auseinander gehen, trotzdem würde es mich und vielleicht auch andere interessieren.

Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3274
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von jackyo » Sonntag 27. Mai 2012, 20:55

Hallo Dietmar

Besitze die Kamera zwar nicht, aber gemäss dieser beiden Tests kann von einer Knipse wohl kaum die Rede sein...

http://www.fotointern.ch/archiv/2010/07 ... chtstarke/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6966.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüsse ;)
Jackyo
Zuletzt geändert von jackyo am Sonntag 27. Mai 2012, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

springm
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 10:32
Wohnort: Bad Reichenhall

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von springm » Sonntag 27. Mai 2012, 20:55

Ich würde eher zwischen Knipsern und Knipsern unterscheiden: Es wird immer Leute geben, die mit einer billigen Kamera Meisterwerke erschaffen können und solche, die auch mit einem Phase-1 Mittelformatrückteil nur Banales auf banale Weise festhalten können. Oder auf bayrisch: "Wer ko der ko" - unabhängig von der Kamera. Unbenommen davon ist natürlich die Tatsache, dass manche Situationen mit einer speziellen Kamera anders und vielleich auch besser zu fotografieren sind als mit irgendeiner "normalen". Aber das sollte nicht von der Erkenntnis ablenken, dass gemittelt über alle Fotografen und alle Kameras das schwächste Element das hinter dem Sucher oder dem Display ist.
Sehen ist das Entscheidende - und damit wächst auch die Erkenntnis, was man zum Fotografieren braucht. Und dann macht man sich auch weniger Gedanken über Knipse oder Nicht-Knipse.
---Markus
Blog: http://markus-spring.info Ausrüstung: 2 Augen, 1 Hirn, verschiedene Kameras

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 27. Mai 2012, 21:10

Also ich hatte das Wort Knipse ja in dem anderen Thread bereits in den Raum geworfen, wo du auch schon drauf geantwortet hast. Aber ich kann dich beruhigen. Erstens meinte ich mit diesen Knipsen 30 - 80 Euro Kameras, die ich in meiner Zeit zwischen dem 10 und 20 Lebensjahr besessen haben und zweitens, würde ich sogar eine sehr hochwertige und schweineteure Kamera als Knipse bezeichnen, weil es einfach für mich ein Gebrauchswort ist, wie für andere beispielsweise Klo anstatt Toilette ;) Somit ist also die LX5 für mich auch eine Knipse, allerdings eine sehr lichtstarke und teure Knipse :lol:

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von kam » Montag 28. Mai 2012, 08:57

Lieber Dietmar!

Also ich denke, daß Knipse nicht unbedingt abwertend gemeint ist! Von mir jedenfalls nicht.
Bei mir ist das so: ich hab meine dicke Berta (Nikon D5000) und 3 Knipsen (FT,TZ,LX).
Und Knipse sage ich, weil sie einfach schön klein und leicht sind.
Zum Wandern, Roller fahren etc. nehme ich die Berta schon länger nicht mehr mit. Sie ist einfach zu schwer.
Die 3 Knipsen machen richtig schöne Bilder, in meinen Augen. Die LX ist toll bei schlechtem Licht und Makro´s, die TZ wenn mal mehr Zoom sein muß und die FT für den Strand oder staubige Angelegenheiten.
Die dicke Berta löst im Unterschied zu den anderen unbeschreiblich schnell aus. Und mit einem Aufsteckblitz (gut, den gäbe es für die LX auch) ist sie in Innenräumen richtig toll.
Jede Kamera hat so ihre Vor - und Nachteile, keine wöllte ich weggeben.
Besonders keine der 3 Kompakten - eben weil sie immer dabei sind und es mit ihnen total viel Spaß macht!!!
Und wie Markus schon schreibt, haben manche eine tolle Ausrüstung und knipsen auch nur so rum.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von joiandi » Dienstag 29. Mai 2012, 10:34

Was ist eine Knipse? Was ist ein Knipser? Was macht einen Profifotografen aus? Was eine Profikamera?

Wenn man 2 verschiedene Leute dazu befragt wird man wahrscheinlich 4 verschiedene Meinungen zu jeder Frage hören :lol:

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von Dietmar » Dienstag 29. Mai 2012, 20:43

Genau in diese Richtung ging auch meine Frage.
Denn in diesem Forum habe ich oft den Eindruck, als ob es nur eine einzige Antwort gäbe. Dabei ist die Fotografie so unendlich vielfältig und fazettenhaft.

Gruß
Dietmar
Zuletzt geändert von Dietmar am Dienstag 29. Mai 2012, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3274
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von jackyo » Dienstag 29. Mai 2012, 20:52

Dietmar hat geschrieben: Denn in diesem Forum habe ich oft den Eindruck, als ob es nur eine einzige Antwort gäbe.
Gruß
Dietmar
:o Also diesen Einduck kann ich jetzt angesichts mehrerer lebhaft geführter Diskussionen in den letzten Wochen und Monaten nicht wirklich bestätigen...

Grüsse :)
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
hanswernertr4
Beiträge: 1370
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:13
Wohnort: PLZ 65XXX

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von hanswernertr4 » Dienstag 29. Mai 2012, 20:59

Nein, die LX 5 ist keine Knipse.
Man kann mit ihr engagiert fotografieren und viele bildrelevante Faktoren manuell bzw. individuell beeinflussen.

Meint
Hans-Werner

LX 7, FZ 300

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 29. Mai 2012, 21:46

Dietmar hat geschrieben:Denn in diesem Forum habe ich oft den Eindruck, als ob es nur eine einzige Antwort gäbe.
Und wie würde diese eine einzige Antwort sich dann anhören? Jede Kamera ist zu toppen, egal ob Lumix Panasonic FZ150 oder GH2 oder auch eine schweineteure Canon 5d Mark III. Jede dieser Kameras hat gigantische Vorteile, aber sie haben eben auch einfach in vielen Dingen Nachteile. Die alle aufzulisten wäre zu mühselig, das Thema hatten wir glaube ich schon x-Mal im Forum. Die Eierlegende Wollmilchsau gibts halt leider immer noch nicht. Und wenns die irgendwann geben wird, werden trotzdem wieder Neider auftauchen, die was anderes viel besser finden werden!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“