Fernseher oder Grafikmonitor
Fernseher oder Grafikmonitor
Eignet sich ein großer 4K Fernseher zur Bildbearbeitung oder ist ein spezieller Grafikmonitor dafür besser geeignet?
Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Na, auf der Couch lümmeln und Bilder nachbearbeiten stelle ich mir ehrlich gesagt nicht so prall geschweige denn ergonomisch vor ...
Ich denke auch, Monitore haben eher andere Pixelcharakteristik denn eine Glotze
-> https://media.giphy.com/media/YKX5PqXylLxSg/giphy.gif
Ich denke auch, Monitore haben eher andere Pixelcharakteristik denn eine Glotze
-> https://media.giphy.com/media/YKX5PqXylLxSg/giphy.gif
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Ich kann nur von mir reden: Mein Samsung 4k-Fernseher ist bei weitem nicht so kontrastreich, farb- und detailgetreu wie mein nicht mehr so taufrischer Eizo-Monitor, der "nur" eine Auflösung von 1920x1200 Pixel kann.
Ich bin von TVs nicht begeistert und würde nicht tauschen wollen.
Beste Grüße, Wolfgang
Ich bin von TVs nicht begeistert und würde nicht tauschen wollen.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Hallo Anna,
die aktuellen 4K TV 10bit können durchaus zur EBV taugen. Ich nutze zur EBV einen 4K 40 Zoll Monitor am Schreibtisch und einen 50 Zoll TV zur Betrachtung im Wohnzimmer.
Die technische Qualität meiner Aufnahmen hat sich seit dem 40 Zoll Monitor Einsatz wesentlich verbessert. Entwickelt man die Aufnahmen an kleineren Bildschirmen, können bei der späteren Betrachtung am großen TV unangenehme Überraschungen folgen (Rauschen, Schärfe......).
die aktuellen 4K TV 10bit können durchaus zur EBV taugen. Ich nutze zur EBV einen 4K 40 Zoll Monitor am Schreibtisch und einen 50 Zoll TV zur Betrachtung im Wohnzimmer.
Die technische Qualität meiner Aufnahmen hat sich seit dem 40 Zoll Monitor Einsatz wesentlich verbessert. Entwickelt man die Aufnahmen an kleineren Bildschirmen, können bei der späteren Betrachtung am großen TV unangenehme Überraschungen folgen (Rauschen, Schärfe......).
Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Ich lasse meinen Fernseher zum Bearbeiten außen vor. Die zusätzliche Elektronik erzeugt Laufzeit, die nicht sehr lang, aber störend durch verzögerte Reaktion ist.
Die Verzögerung ist wohl von Firma zu Firma verschieden. Ausprobieren ist angesagt.
Horst
Die Verzögerung ist wohl von Firma zu Firma verschieden. Ausprobieren ist angesagt.
Horst
Handliche Kameras
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Das zu testen würde ich erst gar nicht versuchen, ich mache das ganz komfortabel
auf meinem iMac 27" 5K Retina weiß aber auch nicht ob 6 oder 8 K TV´s besser wären oder nicht

auf meinem iMac 27" 5K Retina weiß aber auch nicht ob 6 oder 8 K TV´s besser wären oder nicht


Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Bei unserem Panasonic-Fernseher wird nicht das komplette Bild dargestellt, das auf dem Notebook-Monitor zu sehen ist. Es ist, als ob ein Teil des BIldes vom Gehäuse abgedeckt wird, daher sind die Taskleiste und die Menüleiste, genau wie die Werkzeuge rechts und links nicht bzw. nur unvollständig zu sehen, was bei der Bearbeitung stört. Farblich ist der Fernseher aber deutlich besser, als der Notebook-Monitor. Am Desktop-PC mit 27"-Monitor sieht die Sache wieder ganz anders aus, der ist von den Farben her viel besser.
Peter
Peter
Re: Fernseher oder Grafikmonitor
Hattest du dich denn schon entschieden ? Also ich benutze den Fernseher für das TV schauen und habe auch einen wenn es um die Bearbeitung geht.
Verschiedene Informationen habe ich mir auch gesucht wegen dem TV Kabel, irgendwie macht es mir echt große Probleme.
Gefunden habe ich bei https://helpmag.de/tv-kabel-einfach-sel ... o-geht-es/ dann auch verschiedene Informationen und muss sagen, dass ich wirklich total zufrieden bin, die Anleitung ist super gut.
Aber natürlich muss jeder für sich entscheiden wie er da vorgehen will.
Ich jedenfalls komme mit dem Fernseher wirklich gut klar.
Verschiedene Informationen habe ich mir auch gesucht wegen dem TV Kabel, irgendwie macht es mir echt große Probleme.
Gefunden habe ich bei https://helpmag.de/tv-kabel-einfach-sel ... o-geht-es/ dann auch verschiedene Informationen und muss sagen, dass ich wirklich total zufrieden bin, die Anleitung ist super gut.
Aber natürlich muss jeder für sich entscheiden wie er da vorgehen will.
Ich jedenfalls komme mit dem Fernseher wirklich gut klar.