EXIF-Daten
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
EXIF-Daten
Hallo, folgende Frage an die Gemeinschaft: In den EXIF-Daten meiner G9 mit Objektiv 12-60 und 2,8-4 finde ich in meinen Fotos Angaben über die Blenden, mit denen die Fotos entstanden sind, und einen Wert für die "maximale Blende". Und dieser Wert steht manchmal auf beispielsweise 2,0, also einem Wert, den das Objektiv nicht zulässt. Was bedeutet dieser maximale Blendenwert?
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17885
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: EXIF-Daten
Das Thema hat mich jetzt auch beschäftigt und interessiert.
Für mein Verständnis könnte ich es mir so erklären:
Ein "Blendenwert" kommt vom Objektiv (vom Chip) und wird in den Exif-Daten auch als "Blendenwert" betitelt.
Der andere "maximale Blendenwert" kommt anscheinend von der Kamera und wird aufgrund des Bildsensors ermittelt.
Dieser Wert wird in den Exif-Daten als "Maximale Blendenöffnung" angezeigt.
Ich glaube das die "Maximale Blendenöffnung" nur "statische" Daten in die Exif-Datei sind und weiter keinen Einfluss haben.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Wir haben hier im Forum Spezialisten die das bestimmt genauer beschreiben können.
Bin gespannt über weitere Erklärungen.
Für mein Verständnis könnte ich es mir so erklären:
Ein "Blendenwert" kommt vom Objektiv (vom Chip) und wird in den Exif-Daten auch als "Blendenwert" betitelt.
Der andere "maximale Blendenwert" kommt anscheinend von der Kamera und wird aufgrund des Bildsensors ermittelt.
Dieser Wert wird in den Exif-Daten als "Maximale Blendenöffnung" angezeigt.
Ich glaube das die "Maximale Blendenöffnung" nur "statische" Daten in die Exif-Datei sind und weiter keinen Einfluss haben.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Wir haben hier im Forum Spezialisten die das bestimmt genauer beschreiben können.
Bin gespannt über weitere Erklärungen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: EXIF-Daten
Moin,
Die EXIF der G9 in Verbindung mit 12mm sowie 12-60 und 100-400 zeigen bei mir dort immer die maximal möglichen parktischen Blendwerte / Blendenöffnungen
- also nix kleineres (bzw. größere Blende).
Bei FB ist das ja die maximale OB, das passt mit f1,4
Beim Zoom kann sich das ja über die Brennweite ändern und ich finde auch hier passen "maximaler Blendenwert" und Brennweite zueinander.
Bin dir also keine wirklich Hilfe, da ich auch keine Idee was es sein könnte - war mir bisher noch nie aufgefallen / hat mich nicht gestört.
ich habe jetzt mal bei mir nachgeschaut - aber auch nur exemplarisch bei ein paar Bilder.der.hhamburger hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. März 2020, 16:18Und dieser Wert steht manchmal auf beispielsweise 2,0, also einem Wert, den das Objektiv nicht zulässt. Was bedeutet dieser maximale Blendenwert?
Die EXIF der G9 in Verbindung mit 12mm sowie 12-60 und 100-400 zeigen bei mir dort immer die maximal möglichen parktischen Blendwerte / Blendenöffnungen
- also nix kleineres (bzw. größere Blende).
Bei FB ist das ja die maximale OB, das passt mit f1,4
Beim Zoom kann sich das ja über die Brennweite ändern und ich finde auch hier passen "maximaler Blendenwert" und Brennweite zueinander.
Bin dir also keine wirklich Hilfe, da ich auch keine Idee was es sein könnte - war mir bisher noch nie aufgefallen / hat mich nicht gestört.
Kann ich mir nicht vorstellen - Blende bezieht sich auf Brennweite und Objektivdurchmesser, der Sensor ist erst einmal irrelvant / raus.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17885
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: EXIF-Daten
Ich habe eben drei Bilder mit der G9 und dem 12-60mm gemacht.
Ergebnis:
Egal welche Blende ich einstelle, bei maximalen Zoom (60mm) steht die "max Blende" in den Exif immer auf 4.
Bei minimalen Zoom (12mm) steht die "max Blende" in den Exif immer auf 2,83
Das wäre im Rahmen des Belendenbereichs vom Objektiv welches von 2,8 bis 4.0 geht.
...und jetzt???
Wären mal alle Exif Daten interessant von deinem Bild welches z.B. 2.0 anzeigt.....
Ergebnis:
Egal welche Blende ich einstelle, bei maximalen Zoom (60mm) steht die "max Blende" in den Exif immer auf 4.
Bei minimalen Zoom (12mm) steht die "max Blende" in den Exif immer auf 2,83
Das wäre im Rahmen des Belendenbereichs vom Objektiv welches von 2,8 bis 4.0 geht.
...und jetzt???
Wären mal alle Exif Daten interessant von deinem Bild welches z.B. 2.0 anzeigt.....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: EXIF-Daten
der.hhamburger hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. März 2020, 16:18Was bedeutet dieser maximale Blendenwert?
-> SO sehe ich'S auch, dito daß das nur ein "Chipwert" ist und kein konkretes Messignal ist, daß dann im Bild EXIF zu finden ist.
Wie gesagt; Auf Metadatensuche kann man sehr gut das EXIFTOOL runterladen und nutzen ( https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 66#p637966 ).
DOrt kann man sich auch die Liste gängiger Metadaten
https://exiftool.org/TagNames/EXIF.html
und speziell Panasonic EXIFs anschauen:
https://exiftool.org/TagNames/Panasonic.html
Suche nach "0x9205 EXIF" fördert "The smallest F number of the lens" zutage
https://www.awaresystems.be/imaging/tif ... value.html zutage.
An anderer Stelle habe ich gelesen, daß die Werte tw. auch einfach falsch sind
