Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1952
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 12. Mai 2020, 15:52

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 12. Mai 2020, 14:51
Wird nicht A. Einstein der Satz "Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich - wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin." zugesprochen?
Ja, habe ich auch so in Erinnerung :D

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Horka » Mittwoch 13. Mai 2020, 09:41

Eine statistische Frage: Steht die Mehrzahl der Forumer den Pharisäern oder den Zöllnern näher? :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 13. Mai 2020, 10:49

ist doch egal wem man näher steht... hauptsache 2 m abstand :D

... und mit mund-nasen-schutz

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 13. Mai 2020, 11:42

2 Meter Abstand- bisher waren es doch 1,5 Meter. Ist das Ding bereits mutiert ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Mittwoch 13. Mai 2020, 11:57

Sicherheitszuschlag! Die Tröpfchen fallen bis 2 Meter zu Boden, Partikel in Aerosolen schweben lustig vor sich hin. Draußen ist sicherer als drinnen, Windrichtung beachten. Mund-Nasen-Schutz wiegt in Sicherheit, die nicht gegeben ist.
Meine Meinung...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25258
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 13. Mai 2020, 13:46

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 13. Mai 2020, 11:42
2 Meter Abstand- bisher waren es doch 1,5 Meter. Ist das Ding bereits mutiert ?
Sowohl bei dem Supermarkt meines Vertrauens, als auch eben im Einkaufszentrum steht überall (und das meine ich wörtlich) mindestens 1,5m Abstand. Vor dem Apple Store eben standen alle auch ganz brav auf den Markierungen ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Horka » Mittwoch 13. Mai 2020, 14:00

winterhexe hat geschrieben:
Mittwoch 13. Mai 2020, 10:49
ist doch egal wem man näher steht... hauptsache 2 m abstand :D

... und mit mund-nasen-schutz
Sehr gut reagiert! :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7981
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von j73 » Mittwoch 13. Mai 2020, 14:27

Horka hat geschrieben:
Mittwoch 13. Mai 2020, 09:41
Eine statistische Frage: Steht die Mehrzahl der Forumer den Pharisäern oder den Zöllnern näher? :D

Horst
Die Frage ist ja auch, wie du das Mapping machst, sprich wer repräsentiert hier wen ? :lol:
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Freitag 15. Mai 2020, 21:56

In der Abendsonne war ich heute noch mit dem Rad unterwegs. Auf der Wiese vor einem Alten- und Pflegeheim zeigte sich ein vorbildliches Schaf, an dem ich nicht einfach so vorbeifahren konnte ->

vorsichtiges Schaf.jpg
vorsichtiges Schaf.jpg (234.26 KiB) 1816 mal betrachtet

Es war absolut nix los da auf der Wiese, keine Senioren weit und breit. Kaum war ich aber dort am werkeln, zeigten sich Gesichter hinter den Fenstern. Ich winkte, aber es gab keine Reaktion. Mhm...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20294
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Samstag 16. Mai 2020, 07:19

Da hätte ich auch gefotet.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

geodreieck14
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2020, 08:23

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von geodreieck14 » Samstag 16. Mai 2020, 08:27

Vielleicht ist auch der ein oder andere aus Österreich. Seit gestern darf man bei uns wieder in Restaurants gehen, jedoch muss man beim Betreten und Verlassen des Restaurants eine Maske tragen. Sobald man am Tisch sitzt (höchstens 4 Personen / Tisch) darf man die Maske wieder runter geben … :roll: Lustig finde ich auch das Beispiel beim Frisör … Hauptsache die österr. Bundesliga wird bald wieder spielen :lol:
Aber ja, weiß nicht genau wie das jetzt bei euch in Deutschland läuft. Hab nur gehört das ihr wieder einige Neuinfizierte habt.
FZ 1000

lg aus der Steiermark
Maximilian

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Samstag 16. Mai 2020, 09:33

Hi Maximilian!

Nachträglich von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Jaaa, wie viel Sinn die ein oder andere Corona-Lockerng für den Einzelen macht, darf jeder für sich bewerten. In D-Land haben die einzelnen Bundesländer ähnliche, im Einzelfall aber unterschiedliche Regeln beschlossen. Ich wohne in Schleswig-Holstein und darf ab Montag - etwas verspätet - meinen Kurzurlaub auf der Halbinsel Eiderstedt in einer schönen, kleinen Pension antreten. Leider darf da z.B. das Frühstück noch nicht als Buffet angeboten werden. Die Leute könnten sich beim Kampf :roll: um das beste / letzte Brötchen zu nahe kommen. Schade, aber in einigen, hoch belegten Hotels wohl sinnvoll. Hier im Fred sind ja schon einige Beispiele von uneinsichtigen / uninformierten / uninteressierten usw. Mitbürgern dokumentiert. Ich bin nicht eher nicht fußballinteressiert, und werde meine Meinug zu den Geisterspielen und zu dem Starkult / den Protzebübchen (huch - schon passiert .... sind aber Gottseidank nur wenige) hier lieber nicht kund tun. Friseurtermin mit Mund-Nase-Bedeckung -> Nachschneiden bei mir zuhause, hinter den Ohren hat es wegen der Gummistrapse der "Maske" nicht so gut geklappt...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. Mai 2020, 14:22

geodreieck14 hat geschrieben:
Samstag 16. Mai 2020, 08:27
Hab nur gehört das ihr wieder einige Neuinfizierte habt.
Wer nicht testet wiegt sich in Sicherheit- Putin war auch der Meinung es gäbe bei ihm nur Lungenentzündungen...
Egal was Politiker, Spezialisten, selbsternannte Kenner der Szene und andere Corvidioten von sich geben- das Ding ist da, wird mutieren und zurückkommen, immer wieder.

In einigen Monaten oder Jahresfrist wissen wir mehr- wer wie gezählt/ausgelegt hat, nützliche Abwehr und Strategien etc.

Lockerungsverlangen vor der Zeit, besonders wenn ich an diese Demos denke, die ganz wilden Bescheidwisser die willentlich alle Vorgaben umgingen bzw. umgehen- ich bin dafür von denen die Daten zu speichern und im Erkrankungsfalle die Kosten selbst tragen zu lassen. Ein Beatmungsplatz kostet, Einsatz mechanischer Beatmung zusätzlich, wer von ECMO (extracorporaler membranoxygenation- Beatmung via Blutfluß über künstl. Flächen zwecks Gasaustausch/und Übernahme Herzzeitvolumen) und Co. abhängig ist wird dem großen Zahlmeister früher gegenüberstehen als wir alle.
Zuletzt geändert von Jock-l am Samstag 16. Mai 2020, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34266
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Samstag 16. Mai 2020, 14:28

hier grasiert nur das Lumix-Virus😄
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. Mai 2020, 14:30

Na, mit diesem L-Virus habe ich keine Probleme. Hochangesteckt strebe ich keiner Heilung entgegen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“