Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Sonntag 26. Juli 2020, 16:40

Hallo Jörg,
tolle Bilder hast du von der Braureihe 75 der Ulmer Eisenbahnfreunde gemacht.

Zum Glück kenne ich in meiner Umgebung ein paar gute Fotostandpunkte, die nicht frequentiert werden und wo man auch einmal ein Video aufnahmen kann.

Aber bei besonderen Fahrzeugen wird mit Trittleitern, Hochstativen gearbeitet, das Zug- und Lokpersonal wird angepöbelt, damit sie aus dem Weg gehen und dann die Pöbeleien der Fuzzis untereinander. Über 50 % fotografieren eh nur mit dem Handy. Hier in Schleswig-Holstein sieht es mit Sonderfahrten sehr mau aus. Die Infrastruktur wurde zurück gebaut und der Taktfahrplan lässt kaum noch zusätzliche Fahrten zu.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10172
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von j73 » Sonntag 26. Juli 2020, 18:44

Hallo Rainer,
ich hab hier Glück. Die Krebsbachtalstrecke läuft fast direkt an meiner Haustüre vorbei und ist noch in einem sehr "ursprünglichen" Zustand. An Sonn- und Feiertagen gibts hier Triebwagen-Regelbetrieb und ab und zu halt mal ein "Highlight". Die Strecke wird durch die Anrainerkommunen, einen Förderverein und der ENAG am Leben erhalten bis das Ergebnis einer "Standardisierten Bewertung" vorliegt.

Da kann es eigentlich nur zwei Ergebnisse geben: Entweder ein Lückenschluß mit Anbindung an die Stadtbahn Heilbronn ist rentabel, dann besteht Hoffnung auf Erhalt mit Fördermillionen aus dem Landeshaushalt. Wenn nicht ist zu befürchten, daß einzelne Gemeinden aus der Finanzierung aussteigen (Anläufe dazu gabs leider schon), dann droht die Stilllegung.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Sonntag 2. August 2020, 21:28

Vorgestern war ich abends mal kurz unterwegs, ein paar Fotos rund um den S-Bahnhof Erlangen-Bruck machen. Es war der letzte Abend, an dem der ESTW-Schornstein beleuchtet war (B1), der Mond war fast voll (B2 und B3).
 
P1020249_R10.jpg
P1020249_R10.jpg (143.28 KiB) 2157 mal betrachtet
 
P1020251_R10.jpg
P1020251_R10.jpg (135.39 KiB) 2157 mal betrachtet
 
P1020253_R10.jpg
P1020253_R10.jpg (91.9 KiB) 2157 mal betrachtet
 

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13230
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Sonntag 2. August 2020, 21:44

Stimmungsvolle Aufnahmen. Hast Du bei der ersten über ein quadratisches Format nachgedacht?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Sonntag 2. August 2020, 22:01

Quadratisches Format - das sieht dann z.B. so aus:
 
P1020249.jpg
P1020249.jpg (134.93 KiB) 2150 mal betrachtet
 
Da ich meine Bilder zu 99,9% nur auf dem Monitor anschaue, denke ich kaum mal daran, ein anders Format zu verwenden. Aber vielleicht sollte ich das doch öfter mal machen. Zum Vergleich habe ich jetzt auch noch ein freies Format ausprobiert - das gefällt mit auf jeden fall besser, als das ursprüngliche Bild
 
P1020249_1.jpg
P1020249_1.jpg (161.43 KiB) 2150 mal betrachtet
 
Peter

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13230
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Montag 3. August 2020, 09:11

Ich habe auch ein bisschen gespielt, das linke Gleis komplett abgeschnitten und rechts etwas mehr Platz gegeben. Der Bildaufbau gefällt mir besser, aber irgendwie wirkt dann alles beengt.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5831
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von ifi1 » Montag 3. August 2020, 09:43

Das richtige Bildformat macht viel aus, es lohnt sich damit zu experimentieren.
Das 1:1 konzentriert die Bildaussage auf den Titel "Eisenbahn"
und ist passend - für meinen Geschmack. :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18355
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von oberbayer » Montag 3. August 2020, 10:39

Ich sehe das auch so wie Iris.
Hier passt 1:1 sehr gut. Die wichtigen Elemente sind gut platziert im Bild vorhanden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18355
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von oberbayer » Montag 3. August 2020, 10:48

Das ist die Talfahrt der Zahnradbahn von der Zugspitze.

Bild_1014703a by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Montag 3. August 2020, 11:50

Schade, dass man bei den neuen Zügen keine Fenster mehr öffnen kann. Es gelingt kaum mal ein Bild ohne Spiegelung zu machen. Bin gespannt, wann wir mal zur Zugspitze kommen, ist für einen Tagesausflug von uns aus ziemlich weit.

Peter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von videoL » Montag 3. August 2020, 13:23

Hallo Herbert,
dass du bergab fährst ist klar zu erkennen.
Schade, dass sich die Fenster nicht öffnen lassen.
Jetzt müßte man klären, welches Sicherheitsglas das ist.
Dann könnte man ja mit einem UV-Filter ohne Spiegelung fotografieren.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

eto
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 18:18
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von eto » Montag 3. August 2020, 13:36

Moin in die Runde

...und ich finde gerade die Spiegelungen im Fenster spannend.
Hab dreimal hingeschaut bis ich kapiert hatte, was mir an dem Bild so gefällt :-)

Liebe Grüße
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Montag 10. August 2020, 20:01

Moin zusammen,

hier bei uns in Neumünster haben wir tagsüber über 30 Grad im Schatten.

Deshalb gibt es jetzt eine Abkühlung.....................

G-N08-Nortorf-2010-02-21-002.jpg
G-N08-Nortorf-2010-02-21-002.jpg (229.32 KiB) 2010 mal betrachtet

21.02.2010, KLV-Güterzug aus Dänemark nach Maschen

G-N08-Nortorf-2010-02-21-005.jpg
G-N08-Nortorf-2010-02-21-005.jpg (235.56 KiB) 2010 mal betrachtet

21.02.2010, Diesel-ICE (Diesel-Weißwurst) Hamburg - Aarhus


Jetzt in der Badehose an der Bahnsteigkante stehen und sich die hinterherziehende Schneelawine um die Ohren pusten lassen........................
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18355
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von oberbayer » Montag 10. August 2020, 20:25

Peter, Willi und Tobi, recht vielen Dank fürs kommentieren. Leider gehen nur oben kleine Klappfenster auf.

Rainer, so ein Schneebild tut richtig gut in meiner Dachwohnung :lol: :mrgreen:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Montag 10. August 2020, 21:35

Moin Herbert,

vor langer langer Zeit, im April 1996 bin ich mit dem Glacier Express der Rhätischen Bahn von Filisur nach St. Moritz gefahren. Besonders der Streckenabschnitt über den Albula Pass zwischen Preda und Bergün ist imposant. Die Panoramawagen waren ausgebucht und ich hatte leider weiter vorn einen Sitzplatz.
Die Fenster konnte man auch nicht öffnen.

Schweiz-Filisur-1996-04-002.jpg
Schweiz-Filisur-1996-04-002.jpg (218.53 KiB) 1989 mal betrachtet
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“