Eine Laune der Natur

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Eine Laune der Natur

Beitrag von Friedhelm Berg » Dienstag 8. September 2020, 13:20

Die von der Miniermotte stark geschädigten Rosskastanien
in der Bonner Rheinaue haben neu ausgetrieben. Ob die
Blüten noch aufgehen?
Johannistrieb.jpg
Johannistrieb.jpg (412.36 KiB) 2011 mal betrachtet
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 8. September 2020, 13:53

Das war aber eine gute Laune, wenn´s klappt umso schöner !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von lomix » Dienstag 8. September 2020, 14:02

da hast du gut hingeschaut, Daumen halten :) Gruß
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von oberbayer » Dienstag 8. September 2020, 17:07

Das könntest du jetzt in der nächsten Zeit beobachten und uns dann mit Bildern berichten ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Friedhelm Berg » Mittwoch 9. September 2020, 12:18

Dank Euch :D Ich werde dran bleiben.
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 9. September 2020, 21:05

Ein zweiter Blühvorgang hatte sich voriges Jahr bei den Bäumen an der Kita schräg gegenüber schnell erledigt- Herbsteinzug nach kurzer Warmzeit.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Friedhelm Berg » Donnerstag 10. September 2020, 13:16

Die ersten Blüten sind aufgegangen :)
Dateianhänge
Johannistrieb 2.jpg
Johannistrieb 2.jpg (551.06 KiB) 1814 mal betrachtet
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 10. September 2020, 13:50

Wird schon, muss man nur abwarten können ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Friedhelm Berg » Mittwoch 16. September 2020, 15:00

Ist geworden. Der Baum blüht.
Dateianhänge
Johannistrieb 3.jpg
Johannistrieb 3.jpg (546.04 KiB) 1447 mal betrachtet
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 16. September 2020, 20:30

... das Wetter schlägt demnächst um, wie sieht es mit erntereifen Früchten aus ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von lomix » Mittwoch 16. September 2020, 20:57

...und morgen schneits! :lol:
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 16. September 2020, 21:11

Der Baum steht jetzt in seiner vollen Pracht da, bin gespannt wie es weitergeht ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Friedhelm Berg » Donnerstag 17. September 2020, 08:24

Dank Euch :)
@ Herbert: Ich bleib dran :)
@ Lothar: bei 25°? :lol:
@ Jürgen: Einige von der ersten Blüte sind dran :)
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Tiacre

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von Tiacre » Samstag 19. September 2020, 16:19

Leider habe ich gerade nicht viel Zeit, aber diese Laune der Natur im Garten möchte ich doch kurz zeigen: unser Apfelbaum.
Viele Grüße
Dateianhänge
comp_P1070982.jpg
comp_P1070982.jpg (278.03 KiB) 1047 mal betrachtet

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Eine Laune der Natur

Beitrag von videoL » Sonntag 20. September 2020, 07:34

Da hat die Natur wirklich gute Laune,
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“