Tilly
Tilly
Guten Tag,
heute morgen habe ich einmal wieder einen Ausflug in die Geschichte gemacht.
Ich war am Tilly Hügel und am Tilly See in Wardenburg nahe Oldenburg.
Hügel Und See wurden nach Tilly, dem Heerführer im Dreißigigährigen Krieg, genannt.
Tilly war der Nachfolger von Wallenstein.
heute morgen habe ich einmal wieder einen Ausflug in die Geschichte gemacht.
Ich war am Tilly Hügel und am Tilly See in Wardenburg nahe Oldenburg.
Hügel Und See wurden nach Tilly, dem Heerführer im Dreißigigährigen Krieg, genannt.
Tilly war der Nachfolger von Wallenstein.
- Dateianhänge
-
- Erklärug Tilly Hügel.JPG (237.73 KiB) 1320 mal betrachtet
-
- Tilly Hügel.JPG (530.06 KiB) 1320 mal betrachtet
-
- Tilly See.JPG (169.37 KiB) 1320 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Re: Tilly
... es wirkt schon seltsam, diese Steine vielerorts mit den Daten drauf.
Schaut man in der Geschichte zurück wieoft sich die Menschen in Europa und damit auch hierzulande balgten, hätten wir bald keine Feldsteine und Findlinge mehr für die Fertigung der Erinnerungszeichen durch die Vielzahl der Schlachten und Kriege.
Als Bild und Arrangement mit Hintergrund sehr gebührlich aufgenommen
Schaut man in der Geschichte zurück wieoft sich die Menschen in Europa und damit auch hierzulande balgten, hätten wir bald keine Feldsteine und Findlinge mehr für die Fertigung der Erinnerungszeichen durch die Vielzahl der Schlachten und Kriege.
Als Bild und Arrangement mit Hintergrund sehr gebührlich aufgenommen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Tilly
Danke Jürgen und Horst.
Für das See Bild wollte ich eigentlich ein anderes Bild nehmen.
Versehentlich habe ich das o.a. Bild genommen.
Ich habe noch ein anderes Bild. Vielleicht gefällt dies besser.
Für das See Bild wollte ich eigentlich ein anderes Bild nehmen.
Versehentlich habe ich das o.a. Bild genommen.
Ich habe noch ein anderes Bild. Vielleicht gefällt dies besser.
- Dateianhänge
-
- Tilly See.JPG (155.32 KiB) 1243 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Re: Tilly
Für mich- es strahlt mehr Ruhe aus... und der Vordergrund ist nicht nur Spiegelung, sondern auch abschnittsweise Durchsicht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Tilly
Das 1. Bild zeigt nur horizontale Schichtung, fast im Drittelpack: unten, mitte, oben.
Im 2. Bild ist mehr Leben:
Es gibt ein rechts und links, ein Ufer links unten, ein Grasbüschel unten mittig, eine "diaginale" Linie. Das Auge ist unterwegs. Und keine (exakte) Drittelaufteilung!
Wichtige Unterschiede!
Im 2. Bild ist mehr Leben:
Es gibt ein rechts und links, ein Ufer links unten, ein Grasbüschel unten mittig, eine "diaginale" Linie. Das Auge ist unterwegs. Und keine (exakte) Drittelaufteilung!
Wichtige Unterschiede!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27031
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tilly
Da schließe ich mich meinen Vorschreiben an.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Tilly
Also liebe Leute,
wenn ich diese Inschriften lese, dann befinden sich die einstmaligen Parolen noch immer in den Hinterköpfen.
Weder liessen die Söhne der Gemeinde ihr Leben für "des Vaterlandes Schutz und Ehre", noch gaben sie ihr Leben "für ihre Heimat".
Solche unsäglichen Inschriften finden sich leider vielerorts auf den Gefallenendenkmälern.
Das musste an dieser Stelle doch auch mal gesagt sein. Gruß
Konrad.
wenn ich diese Inschriften lese, dann befinden sich die einstmaligen Parolen noch immer in den Hinterköpfen.
Weder liessen die Söhne der Gemeinde ihr Leben für "des Vaterlandes Schutz und Ehre", noch gaben sie ihr Leben "für ihre Heimat".
Solche unsäglichen Inschriften finden sich leider vielerorts auf den Gefallenendenkmälern.
Das musste an dieser Stelle doch auch mal gesagt sein. Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Re: Tilly
Musste das an dieser Stelle gesagt sein, Konrad? Hast Du den Eindruck, hier wimmelt es von Militaristen und Ewiggestrigen und von Leuten, die sich nicht über 75 Jahre Frieden freuen?
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Tilly
Solche Sachen drücken immer Zeitgeist aus, ich nutze solche Gelegenheiten auf Versäumnisse zu verweisen.
Das ist für Nachgeborene immer einfacher, weil man zeitversetzt Zusammenhänge versteht bzw. erkennt, wer Dinge erlebt hat ist anders geprägt.
Wichtig ist der Kontext und daran ist -leider !- heute ein großes Scheitern erkennbar. Mir ist die Möglichkeit eines Gegensteuerns wichtiger als unter die Teppichkante kehren ... Nur versteckt sich eine Masse, die um die Dinge weiß.
Aber da kann man herrlich schwadronieren und abschweifen. Ich bleibe beim Bild und meiner ersten Eindrucksschilderung, manierlich abgelichtet. Auch in anderen Denkebenen verhaftet als nur dem (plakativ bzw. auf den ersten Blick) Sichtbaren.
Das ist für Nachgeborene immer einfacher, weil man zeitversetzt Zusammenhänge versteht bzw. erkennt, wer Dinge erlebt hat ist anders geprägt.
Wichtig ist der Kontext und daran ist -leider !- heute ein großes Scheitern erkennbar. Mir ist die Möglichkeit eines Gegensteuerns wichtiger als unter die Teppichkante kehren ... Nur versteckt sich eine Masse, die um die Dinge weiß.
Aber da kann man herrlich schwadronieren und abschweifen. Ich bleibe beim Bild und meiner ersten Eindrucksschilderung, manierlich abgelichtet. Auch in anderen Denkebenen verhaftet als nur dem (plakativ bzw. auf den ersten Blick) Sichtbaren.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Tilly
Gute Idee, sollten sich alle anschließen.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen