Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Nordsonic
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 20:06

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von Nordsonic » Sonntag 29. November 2020, 13:49

mopswerk hat geschrieben:
Freitag 27. November 2020, 22:39
Nur mal so eingeworfen: Der TO hat sich seit 11 Tagen nimmer im Post zurückgemeldet, wahrscheinlich macht er jetzt dann doch lieber Bilder mit seinem Händ-Iiiehh als an der G81 herumzutunen ... ;)
LOL!

Nein im Ernst, ich bin noch da und lese mit. Die ersten paar Antworten haben mir die richtige Richtung gezeigt, danach ist die Diskussion ziemlich abgedriftet ;)

Ich bin kein Foto-Profi (eher Musiker), aber fotografiere seit über 30 Jahren (nein, nicht mit dem Handy ;) ). Trotzdem war ich überrascht, dass ein Allerweltshandy bei diesen Bedingungen mehr als brauchbare Fotos abliefert, wogegen eine "anständige" und reinrassige Kamera sowohl in der Vollautomatik als auch bei verschiedenen halbmanuellen Modi und Einstellungen keine zufriedenstellenden Ergebnisse zeigt, bzw. dass man diese erst einer Nachbearbeitung unterziehen müsste. Mir ist nun bewusst geworden, dass dieses "Studioszenario" plus sehr starke Helligkeitsunterschiede durchaus etwas mehr erfordert als nur "Ritsch-Rastsch-Klick". Ich weiß nun, worauf ich beim nächsten Mal achten sollte.

Andererseits habe ich zwischenzeitlich viele herovrragende Aufnahmen (draußen und auch drinnen) und Videos mit der G81 gemacht :)

phoenix66

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von phoenix66 » Sonntag 29. November 2020, 15:09

na siehst du. Es geht doch :D So eine Kamera stellt auch Anforderungen an den Fotografen, damit sie das machen kann, was der Fotograf will. Mit meiner G 81 verstehe ich mich nur zu 80%, da immer noch zu viel Ausschuss entsteht. :oops:

Gruß Martin, dem auch hochwertige Objektive fehlen.

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von zenker_bln » Sonntag 29. November 2020, 17:45

Nordsonic hat geschrieben:
Sonntag 29. November 2020, 13:49
Trotzdem war ich überrascht, dass ein Allerweltshandy bei diesen Bedingungen mehr als brauchbare Fotos abliefert, wogegen eine "anständige" und reinrassige Kamera sowohl in der Vollautomatik als auch bei verschiedenen halbmanuellen Modi und Einstellungen keine zufriedenstellenden Ergebnisse zeigt, bzw. dass man diese erst einer Nachbearbeitung unterziehen müsste.
Tja, das ist halt das "Problem" zwischen einem Konsum(enten)artikel Handy, wo der Nutzer aus der Kamera "schöne" Bilder erwartet und einem Gerät für Profis, die wesentlich mehr auf Eigenbearbeitung setzen.
Es gibt auch diese "Semi-Pro"-Kameras, die "Motiv-Programme" haben (Nachtprogramm, Blumenprogramm, Babyprogramm, Sonnuntergangsprogramm,...) die machen dir dann beim "richtigen" Programm auch dementsprechende "Handyähnlichschöne" Bilder.
Aber ich weiß, wie ich mich mit Zeit/Blende/ISO behelfe und dann in der Nachbearbeitung den Look erzeuge, den ich will und nicht den Look eines Handy-Programmierers aus Japan/China/Vietnam.
Außerdem steh ich mit den vorgefertigten Motiv-Programmen (bei KAmeras) auf Kriegsfuß. Ist das jetzt das "Ein-Baby-Programm" oder das "Zwei-Babies-Programm". Was mach ich, wenn es drei Babies sind oder es ein "siamesischer Zwilling" ist? ist das das "!Ein-Baby-Programm" oder das "ZWei-Babies-Programm"???
Und was mache ich, wenn es dabei noch dunkel ist? Nachtprogramm? Aber eigentlich sinds ja Babies bzw. kleinkinder, die sich schnell bewegen. Also dann doch das Sportprogramm?
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

BerndP
Beiträge: 16517
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von BerndP » Sonntag 29. November 2020, 23:24

Dann nimm halt IA+!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

phoenix66

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von phoenix66 » Montag 30. November 2020, 07:24

zenker_bln hat geschrieben:
Sonntag 29. November 2020, 17:45
Nordsonic hat geschrieben:
Sonntag 29. November 2020, 13:49
Trotzdem war ich überrascht, dass ein Allerweltshandy bei diesen Bedingungen mehr als brauchbare Fotos abliefert, wogegen eine "anständige" und reinrassige Kamera sowohl in der Vollautomatik als auch bei verschiedenen halbmanuellen Modi und Einstellungen keine zufriedenstellenden Ergebnisse zeigt, bzw. dass man diese erst einer Nachbearbeitung unterziehen müsste.
Tja, das ist halt das "Problem" zwischen einem Konsum(enten)artikel Handy, wo der Nutzer aus der Kamera "schöne" Bilder erwartet und einem Gerät für Profis, die wesentlich mehr auf Eigenbearbeitung setzen.
Es gibt auch diese "Semi-Pro"-Kameras, die "Motiv-Programme" haben (Nachtprogramm, Blumenprogramm, Babyprogramm, Sonnuntergangsprogramm,...) die machen dir dann beim "richtigen" Programm auch dementsprechende "Handyähnlichschöne" Bilder.
Aber ich weiß, wie ich mich mit Zeit/Blende/ISO behelfe und dann in der Nachbearbeitung den Look erzeuge, den ich will und nicht den Look eines Handy-Programmierers aus Japan/China/Vietnam.
Außerdem steh ich mit den vorgefertigten Motiv-Programmen (bei KAmeras) auf Kriegsfuß. Ist das jetzt das "Ein-Baby-Programm" oder das "Zwei-Babies-Programm". Was mach ich, wenn es drei Babies sind oder es ein "siamesischer Zwilling" ist? ist das das "!Ein-Baby-Programm" oder das "ZWei-Babies-Programm"???
Und was mache ich, wenn es dabei noch dunkel ist? Nachtprogramm? Aber eigentlich sinds ja Babies bzw. kleinkinder, die sich schnell bewegen. Also dann doch das Sportprogramm?
bei solchen Problemen ist dir mein Beileid gewiss! :)

Gruß Martin

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13174
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von Horka » Montag 30. November 2020, 09:47

zenker_bln hat geschrieben:
Sonntag 29. November 2020, 17:45
Außerdem steh ich mit den vorgefertigten Motiv-Programmen (bei KAmeras) auf Kriegsfuß.
Darin sehe ich auch ein großes Problem. Aber nur bei der Bedienungsanleitung, weil die das Vorgehen nicht genügend erklärt. Wenn ich Entscheidungsschwierigkeiten habe, welches Szeneprogramm ich (aus den von Dir aufgeführten Gründen) wählen soll, dann nehme ich iA. Somit entscheidet die Kamera für mich.

Und wenn das Bild dann misslingt, war ich es nicht schuld, habe nicht ich die falsche Entscheidung getroffen, sondern die Kamera. ;)

Ernsthaft vermute ich, dass eine Kamera, mit iA betrieben, bei einem Einstellungsmuffel bessere Bilder macht als ein Händy. Deswegen mag ich auch hier die iA-Abneigung nicht teilen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3256
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von icetiger » Donnerstag 3. Dezember 2020, 21:10

Nur mal so zum Vergleich: Samsung A71 gegen G81 (RAW, mit geringem Aufwand in SilkyPix entwickelt)
 
P1040543.jpg
G81 mit 14-140, ISO 6400
Im nicht verkleinerten Original lässt sich der Wegweiser neben dem Baum problemlos lesen.
P1040543.jpg (139.07 KiB) 673 mal betrachtet
 
P1040547.jpg
G81 mit 14-140, ISO 25600
Im nicht verkleinerten Original lässt sich der Wegweiser neben dem Baum nicht mehr lesen, der Pfeil ist aber erkennbar.
P1040547.jpg (183.52 KiB) 673 mal betrachtet
 
A71_20201203_203228.jpg
Samsung A71
Im nicht verkleinerten Original sieht man nur, dass da ein Wegweiser steht, erkennbar ist nichts mehr.
A71_20201203_203228.jpg (147.67 KiB) 673 mal betrachtet
 
Peter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“