Table Top (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22093
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Table Top (offen)

Beitrag von videoL » Montag 18. Januar 2021, 20:49

Martin, ein Pelikan in grün hätte besser gepasst. ;)

Viele Grüße und bleib gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von oberbayer » Montag 18. Januar 2021, 20:56

HILFE! Der Gimpi ist mir auf der Spur und jagt mich :lol: :lol: :lol:

@Martin: Dein Füllfederhalter ist Super fotografiert, bzw. in Szene gesetzt!!!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3124
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Table Top (offen)

Beitrag von magle » Montag 18. Januar 2021, 21:07

@Willi Der Füller ist schon in grün. Wichtiger war mir jedoch hier das versteinerte Holz.

@Herbert Schön, dass Dir das Bild gefällt ;) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22093
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Table Top (offen)

Beitrag von videoL » Montag 18. Januar 2021, 21:09

Sag ich doch Pelikan, oder ?
Grün hätte sich doch zum Holz / braun sehr gut gemacht.
Viele Grüße und bleib gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3124
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Table Top (offen)

Beitrag von magle » Montag 18. Januar 2021, 21:25

@Willi

Ja, das ist ein Pelikan-Füller.
Ich hatte auch hellere Bilder gemacht, in denen man auch den grünen Füller deutlicher sieht.
Mir persönlich gefällt allerdings die Variante mit weniger Licht besser.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Harry53 » Dienstag 19. Januar 2021, 13:09

Moin, wenn man nichts anderes zu tun hat, dann versucht man mal etwas nachzumachen. Das hatte ich mal irgendwo gesehen und habe es auch probiert. Es ist also nicht meine Idee, macht aber nichts, es hat trotzdem viel Spaß gemacht.

005-M+M--Smaties-web.jpg
005-M+M--Smaties-web.jpg (150.22 KiB) 1187 mal betrachtet
Backblech -> M+M reinlegen
vorsichtig mit lauwarmen Wasser füllen
und schnell fotografieren.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

BerndP
Beiträge: 17462
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Table Top (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 19. Januar 2021, 13:16

Schöne Idee, Harry!

Da kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Z.B. Mit den Smarties eine Grundstruktur / ein Gesicht usw. legen, und mit dem Wasser Haare / Bart herbeizaubern....
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3124
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Table Top (offen)

Beitrag von magle » Dienstag 19. Januar 2021, 13:18

Klasse, Dein Bild hat was, Harry :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36089
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Table Top (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 19. Januar 2021, 13:37

finde es auch richtig schön, bitte mehr! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27507
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 19. Januar 2021, 13:40

Das gefällt! Das würde ich auch gern ausprobieren - habe nur zurzeit keine Smarties im Haus. ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Table Top (offen)

Beitrag von winterhexe » Dienstag 19. Januar 2021, 14:06

ha!!! super-idee !!!!!!!!!!!

da hast du ein tolles bild gezaubert...

hast du hinterher das backblech abgeleckt??? :lol: :lol:

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Harry53 » Dienstag 19. Januar 2021, 14:07

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 19. Januar 2021, 13:40
Das gefällt! Das würde ich auch gern ausprobieren - habe nur zurzeit keine Smarties im Haus. ;)
bei den Smarties löst sich die Zuckerschicht nicht gut, M+M gehen besser. Ich würde aber wieder beide kaufen. M+M zum fotografieren und die Smarties zum essen, das passt gut zusammen. :lol:

Ein Bild habe ich noch.
004-M+M--Smaties-web.jpg
004-M+M--Smaties-web.jpg (115.62 KiB) 1165 mal betrachtet
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Brassi01 » Dienstag 19. Januar 2021, 14:11

WOW Harry, das sieht super aus!!! Experimentiere doch bitte weiter und zeig uns die tollen Ergebnisse.
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 854
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Anselm » Dienstag 19. Januar 2021, 14:33

Tolle Ideen hier, Leute! Weiter so, das inspiriert mich. Wozu hat man denn das ganze teure Zeug angeschafft?
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22093
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Table Top (offen)

Beitrag von videoL » Dienstag 19. Januar 2021, 14:46

Eine schöne Spielerei. . Bild
Bild

Viele Grüße und bleib gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“