"toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

"toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Handwerker » Montag 15. Februar 2021, 22:33

Hallo,
Holger hat geschrieben unter "Mein bestes Bild der Woche"
Holger R. hat geschrieben:
Montag 15. Februar 2021, 09:55
...............

Tatsächlich bin ich manchmal etwas gekränkt, wenn ich unter einem solchen Bild "toller Schnappschuss" lese, und das obwohl ich am Wochenende gesamt 10h gefroren habe um mein Wunschbild zu erhaschen, und etliche Zeit mit sortieren und bearbeiten verbracht habe :lol:


Zuerst wollt ich in diesem Beitrag dort antworte, habe mich aber für eine neuen Beitrag entschieden, um diesen nicht durch eine Diskussion zu überfrachten.

Habe dies bei Wikepedia gefunden:
Der Begriff der Schnappschussfotografie bezieht sich in der Fotografie auf eine weite Palette von Arbeiten, die sich mit der Darstellung von Motiven ohne gesondertes vorheriges Arrangement sowie mit offensichtlicher Spontaneität auseinandersetzen.
Das Gegenteil der Schnappschussfotografie ist die fotografische Inszenierung.


Ich finde Aufnahmen insbesondere von Tieren in ihrer Umgebung schon immer als Schnapschuss und daher den Begriff "Schnapsschuss" schon als richtig gewählt.
Vögel in freier Natur sind für mich nie fotografische Inszenierung, sofern sie nicht mit Bildbearbeitungsmethoden inszeniert werden.

Die wenigen Tropfenaufnahmen, die ich gezeigt habe, haben Stunden der Vorbereitung, Hunderte von schlechten Bilder und ..... erfordert. Der Umgang mit diesem Thema hat mir gezeigt, wieviel Aufwand Bernhard bei seinen Tropfenbilder betrieben haben muss.
Dies gilt auch für viele andere Bilder in diesem Forum (beispielhaft erwähnt: Nacht- und Astroaufnahmen, gefrorene Seifenblasen und .....).

Mir ist bei vielen Fotos bewusst, dass hier der gute Blick, die richtige Zeit, der richtige Ort, viel Geduld und viele Fotos notwendig sind, um das gewünscht Bild zu erhalten.

Lieber Holger,
Deine Fotos von den Eichhörnchen, Eisis und anderen Tieren sind für mich keine fotografische Inszenierung.
Sie zeigen mir mehr fotografisches Können, Geduld und Ausdauer, sowie der Bick für das Motiv und dessen Umgebung.
Es sind auch für mich tolle Schnappschüsse und dies nicht nur einfach gesagt.

Diese Aussage trifft für mich auf viele Aufnahmen der Forumsmitglieder gleichfalls zu.
Manchmal ist man bei der Bewertung in den Sätzen sehr kurz.
Ich bin aber überzeugt, dass in diesem Forum auch die kurzen Sätzen ehrlich gemeint sind.

PS: Ich hoffe, dass ich mit diesen Sätzen keinem auf den Schlips getreten habe.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5248
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Slayer » Dienstag 16. Februar 2021, 00:19

Hallo Othmar,

ich finde die Interpretation der Definition nicht so ganz korrekt.

In der Definition steht "Darstellung von Motiven ohne gesondertes vorheriges Arrangement sowie mit offensichtlicher Spontaneität auseinandersetzen".

Wenn jemand, in dem Fall Holger, sich mit der Kamera so positioniert, dass das Licht optimal fällt und das Motiv sich auf eine "erwartete" Position setzt, und evtl. sogar Nüsse für Eichhörnchen hinlegt, dann zählt das für mich 100% zu einem vorherigen Arrangement und hat so gut wie überhaupt nichts spontanes. Wenn ich speziell auf die Suche nach einem Tier, z.B. einen Eisvogel gehe, dann arrangiere ich natürlich nicht den Vogel, sondern mich und die möglichst optimalen Umstände.

Und von daher zählen solche Fotos für mich nicht zu "Schnappschüssen".

Trotzdem kann ein geniales Foto natürlich auch ein Schnappschuss sein. Da spielt für mich aber die Spontanität die größte Rolle. Momente Festhalten, die durch Zufall festgehalten wurden und so nicht reproduzierbar sind. Holgers Tierfotos sind mit Sicherheit keine Zufallsbilder und keineswegs spontan.


Zudem glaube ich, dass der Begriff Schnappschuss häufig bewusst gewählt wird, um ein Bild abzuwerten. Und das kann einen dann schon zu recht ärgern. Aber in den meisten Fällen kommt das dann von Leuten die meinen es besser zu können.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Monree » Dienstag 16. Februar 2021, 08:32

Hallo Zusammen

Unter Schnappschuss verstehe ich Fotos, die spontan entstehen, zum Beispiel auf der Straße, bei einer Feier oder spielende Kinder.
Um gute Tier- besonders Vogel-Bilder zu fotografieren braucht man viel Geduld und eine gute Vorbereitung.Ich bewundere die Fotomenschen die stundenlang im Tarnzelt ausharren, um das richtige Wunschfoto zu machen.
Auch für besondere Lichtstimmungen bei der Landschaftsfotografie, braucht der Fotograf den optimalen Moment für sein Wunschbild.
Sogar Fotografien von Skulpturen, usw. brauchen den richtigen Blickwinkel und sind für mich keine Schnappschüsse.

VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Safra

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Safra » Dienstag 16. Februar 2021, 09:56

Für mich hat der Begriff trotzdem nichts Abwertendes. Auch für einen Schnappschuss muss man schnell reagieren, Einstellungen müssen stimmen usw., auch wenn der Zufall sicher häufig eine Rolle spielt und der Aufwand vergleichsweise gering ist. Meist werden die Fotos dann noch bearbeitet, damit auch der Schnappschuss letztendlich ein ordentliches Ganzes ergibt. Insofern freue ich mich über einen gelungenen Schnellschuss.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13170
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Horka » Dienstag 16. Februar 2021, 10:13

Ich sehe darin grundsätzlich nichts abwertend. Wie bei einem Hobbyschreiner, der sich einen schönen Schrank baut. Einmal und nicht wieder.

Eine Serie von Bildern, erkennbar nicht zufällig entstanden, in immer gleichmäßig hoher technischer und gestalterischer Qualität, sind keine Schnappschüsse. Sie sind erarbeitet, vorbereitet. Erlerntes, Erfahrung, Können an der Kamera sind regelmäßig umgesetzt. Das geht über das Momentane und Zufällige des Schappschusses hinaus.

Wenn man ein Bild von Henry Cartier-Bresson sieht, kann man es für einen gelungenen Schnappschuss halten. Sein Werk zeigt gewiss etwas ganz anderes, als eine Folge von Schnappschüssen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 16. Februar 2021, 12:20

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 16. Februar 2021, 00:19
Wenn jemand, in dem Fall Holger, sich mit der Kamera so positioniert, dass das Licht optimal fällt und das Motiv sich auf eine "erwartete" Position setzt, und evtl. sogar Nüsse für Eichhörnchen hinlegt, dann zählt das für mich 100% zu einem vorherigen Arrangement und hat so gut wie überhaupt nichts spontanes. Wenn ich speziell auf die Suche nach einem Tier, z.B. einen Eisvogel gehe, dann arrangiere ich natürlich nicht den Vogel, sondern mich und die möglichst optimalen Umstände.

Und von daher zählen solche Fotos für mich nicht zu "Schnappschüssen".
Das sehe ich UNZWEIFELHAFT genau so.
Sowas ist eher sogar hohe Schule der Hobbyfotografie. Da fließt (ganz zu schweigen von der vielen vielen Zeit) ganz viel Diverses an Fotografiewissen und -erfahrung (plus, themenbezogen, anderes Wissen) mit rein; in so ein "Foto eines flüchtigen und zufälligen Moments".
Das "Zufällige" ist dabei gleichzeitig unbestritten völlig richtig, aber auch eine Illusion.

Ich hatte mal nen regionalen Fotokollegen, mit dem ich ein paar mal raus bin. Unsere "Ehe" hielt nicht lange, denn er hatte ne (für mich) doofe Angewohnheit.
Er suchte nämlich nachhaltig nach "nem Spot" und wartete auf "nen Zeitpunkt". Sein Hauptthema: "Landschaft, präziser Landschaftsstimmung, speziell SAG und SUG).
("Seine" Spots waren teilweise gar nicht mal allzu super-fotogen. Sie waren für ihn wohl einfach "effektiv/harmonisch/funktionabel/ etc....")
"Sonnenstand/-zeit", "perspektivische Winkel" und "Horizontlinie" sind wohl die 3 Elemente, die ihn bei der Fotokomposition am meisten umtreiben.
Der macht jedenfalls nichts anders als ein Tierfotograf. Außer, daß er "meditativer" und mit einfacher vorausplanbaren Daten arbeiten kann.
Kein "perfekter SUG-Moment" dieser Welt würde jemals als "Schnappschuß" bezeichnet werden, oder ?! :idea: :!:

Introspektiv angegangen:
ich nutze das Wort wohl teils in dem Sinne, wie es verbreitet als abwertend ("anspruchsarmes Zufallsprodukt") definiert ist.
Als auch im neutral-beschreibenden Sinn. Und dahinter kann-aber-muß-nicht sogar unheimlich viel Fotografiewissen stecken.
WIE dieser Sekundenbruchteil fotografischer Arbeit unterfüttert ist (-> ist das Schnappschuß-Foto auch deswegen so gut gelungen, weil der Fotograf gedanklich und einstellungstechnisch allzeit gut vorbereitet und Momente-antizipierend durch die Welt tapst; oder war`s Ergebnis wirklich einfach nur reiner Zufall), muß bzw. wird sich eher nicht im Foto abbilden.

Daher meine Schlußfolgerung: EGAL! Am Ende ist ein Foto da. So oder so. Und das kann man betrachten. Analysieren. Kritisieren. Loben. Sich zum Vorbild nehmen. Bearbeiten. Ignorieren. Usw.
"Schnappschuß" auch nur so ein Begriff, mit dem man um sich werfen kann. Er beschreibt v.a., wie und was ein individueller Betrachter XY beim Anschauen wahrgenommen hat. NICHT, was tatsächlich ist! .....Aber könnte sein.....! ;)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35490
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von lomix » Dienstag 16. Februar 2021, 16:11

ich sag zu so einem Bild "Schnappschuss"...wollte eben die einzelne Taube fotografieren, da kam der Täuberich und ab da "schnappten" wir 3 nach Luft.
Bild
Schnappschuß...die Federn fliegen😁 by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

mopswerk

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von mopswerk » Dienstag 16. Februar 2021, 16:31

lomix hat geschrieben:
Dienstag 16. Februar 2021, 16:11
ich sag zu so einem Bild "Schnappschuss"...wollte eben die einzelne Taube fotografieren, da kam der Täuberich und ab da "schnappten" wir 3 nach Luft.
Nö, das ist Action Fotografie...

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35490
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von lomix » Dienstag 16. Februar 2021, 16:57

mopswerk hat geschrieben:
Dienstag 16. Februar 2021, 16:31
lomix hat geschrieben:
Dienstag 16. Februar 2021, 16:11
ich sag zu so einem Bild "Schnappschuss"...wollte eben die einzelne Taube fotografieren, da kam der Täuberich und ab da "schnappten" wir 3 nach Luft.
Nö, das ist Action Fotografie...
ach was! :mrgreen:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 987
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von breitbildknipser » Dienstag 16. Februar 2021, 17:32

Ich schließe mich der Meinung von Horst an.
Für mich ist Schnappschuss absolut nichts abwertendes. Viele Schnappschüsse sind tolle Aufnahmen .
LG. Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Jock-l » Dienstag 16. Februar 2021, 20:53

Man kann nicht in einem Satz antworten.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Handwerker » Dienstag 16. Februar 2021, 21:49

Danke für die rege Teilnahme.
Ich will auch keine absolute Definition für den Begriff "Schapsschuss" finden.

Mich hatte die Aussage von Holger "Tatsächlich bin ich manchmal etwas gekränkt..." an getriggert, dass ich dazu etwas sagen wollte.
Eure vielfältigen Meinungen, insbesondere dass der Begriff nicht so abwertend gesehen werden sollte, finde ich sehr schön.

Euren Meinungen und der Schlussfolgerung vom GImperator schließe ich mich gerne an.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5248
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Slayer » Freitag 26. Februar 2021, 12:14

Jetzt ist es aber offiziell.... Holgers Eichhörnchen und Eisvögel sind "gute Schnappschüsse" :lol:

lumix.jpg
lumix.jpg (99.54 KiB) 1750 mal betrachtet
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: "toller Schnappschuss" und was man darunter verstehen kann

Beitrag von Handwerker » Freitag 26. Februar 2021, 22:14

also muss es in Zukunft heißen : tierisch gut Schnappschüsse oder so ähnlich ;)
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“