Bäume---offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Schoner
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Schoner » Dienstag 13. April 2021, 12:26

Dies ist der Teich
Teich.jpg
Teich.jpg (453.77 KiB) 426 mal betrachtet
FZ30 FZ200 FZ300 Olympus E510 IXUS 170 Makro-und Telekonverter, Ringblitz und Leuchte

Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15837
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 13. April 2021, 12:34

Schoner hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 12:26
Jetzt ist klar was du mit dem Bild gemeint hattest! Danke.
Leider passt auch hier der Horizont nicht. So wie bei deinem Bild vom Schiff in den Schären.
Das Bild gehört ein wenig nach rechts gedreht ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Schoner
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Schoner » Dienstag 13. April 2021, 12:50

Herbert, ich glaube, da täuschst du dich :D
t.jpg
t.jpg (134.37 KiB) 422 mal betrachtet
FZ30 FZ200 FZ300 Olympus E510 IXUS 170 Makro-und Telekonverter, Ringblitz und Leuchte

Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von videoL » Dienstag 13. April 2021, 13:05

Jetzt wird aus der Spiegelung ein Schuh draus.

Zum Gitter:
Hier ist das Phänomen der optischen Täuschung sichtbar.
Alles ist schräg und unser Gehirn will was Gerades sehen.
Auch von mir sind im Forum Fotos die so wirken.
Besonders empfindlich dafür sind schräge Ufer.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Safra » Dienstag 13. April 2021, 13:31

Die Bäume rechts neigen sich aber zweifellos nach links, während die linken einigermaßen gerade stehen. Das wundert mich schon auch, weil sie im Allgemeinen senkrecht nach oben wachsen. Der Wind wird dort eher nicht Schuld sein. Ist es eine Weitwinkelaufnahme?
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Benutzeravatar
Schoner
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Schoner » Dienstag 13. April 2021, 13:39

es ist ein Weitwinkeaufnahme. Aber Tatsache ist, das kein Baum an diesen Ufern gerade wächst. Die Wasserwaage im Sucher passte. Da bin ich mir ziemlich sicher :D Aber lassen wir mal weitermachen
FZ30 FZ200 FZ300 Olympus E510 IXUS 170 Makro-und Telekonverter, Ringblitz und Leuchte

Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Sinuett » Dienstag 13. April 2021, 13:56

Safra hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 13:31
Die Bäume rechts neigen sich aber zweifellos nach links, während die linken einigermaßen gerade stehen. Das wundert mich schon auch, weil sie im Allgemeinen senkrecht nach oben wachsen. Der Wind wird dort eher nicht Schuld sein. Ist es eine Weitwinkelaufnahme?
Sabine, das stimmt so nicht.
Es ist eine Mischung von "Senkrechte" und "nach Licht streben".
Das ist häufig identisch, dann wächst der Baum in der Tat senkrecht.
Am Beispiel dieses kleinen Teiches kann man aber beobachten, dass die Bäume i. d R. zur MItte wachsen, weil dort mit mehr Licht zu rechnen ist.
Im Hintergrund ist ein geschlossener Wald zu sehen. Und hier sind auch fast alle Bäume leicht nach links geneigt.
Ich würde also Herbert zustimmen und das Foto ein klein wenig nach rechts neigen.

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5369
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von ifi1 » Dienstag 13. April 2021, 14:50

Die Verzerrung der Optik ist glaub ich ausschlaggebend lt. Exif 5,1mm/28mm bei 35mm äquivalent, FZ300,
habe mal in LR die Automatik zur Korrektur benutzt.
Dabei kommt ein ganz anderes Ergebnis raus, gehe mal davon aus Volker du bist einverstanden...
Bild priv. im Flickr verlinkt kann ich sofort löschen, sag Bescheid.
.
ohne Beschnitt
.
Bild
.
Bild
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15837
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 13. April 2021, 15:08

ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 14:50
Die Verzerrung der Optik ist glaub ich ausschlaggebend lt. Exif 5,1mm/28mm bei 35mm äquivalent, FZ300,
habe mal in LR die Automatik zur Korrektur benutzt.
Dabei kommt ein ganz anderes Ergebnis raus, gehe mal davon aus Volker du bist einverstanden...
Bild priv. im Flickr verlinkt kann ich sofort löschen, sag Bescheid.
Habe genau das gleiche gemacht wie du Iris und bin zum selben Ergebnis gekommen.
Da ich aber heute schon genug an Bildern gemeckert habe, wollte ich das hier nicht auch noch einstellen ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5369
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von ifi1 » Dienstag 13. April 2021, 15:26

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 15:08
Habe genau das gleiche gemacht wie du Iris und bin zum selben Ergebnis gekommen.
Da ich aber heute schon genug an Bildern gemeckert habe, wollte ich das hier nicht auch noch einstellen ;)
Hallo Herbert,
um Hilfestellung zu geben und um Sichtweisen dazustellen brauchts halt Beispielbilder, es dient ja nicht zum Meckern,
sondern um Alternativen der Bearbeitung darzustellen. Ein Bild ohne Potenzial hätte ich nicht angefasst.
Die optische Verzerrung wird oft unterschätzt.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15837
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 13. April 2021, 16:33

ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 15:26
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 15:08
Habe genau das gleiche gemacht wie du Iris und bin zum selben Ergebnis gekommen.
Da ich aber heute schon genug an Bildern gemeckert habe, wollte ich das hier nicht auch noch einstellen ;)
Hallo Herbert,
um Hilfestellung zu geben und um Sichtweisen dazustellen brauchts halt Beispielbilder, es dient ja nicht zum Meckern,
sondern um Alternativen der Bearbeitung darzustellen. Ein Bild ohne Potenzial hätte ich nicht angefasst.
Die optische Verzerrung wird oft unterschätzt.
Diese optischen Verzerrungen habe ich auch oft bei Landschaftsaufnahmen mit dem Weitwinkel.
Gottseidank macht meine Bildbearbeitung eine Linsenkorrektur mit dem Adobe LCP und DCP Profilen.
Aber trotzdem muss immer wieder mal nachgeregelt werden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Schoner
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Schoner » Dienstag 13. April 2021, 17:39

ok, hab ich jetzt verstanden :D Iris der Hinweis war hilfreich
FZ30 FZ200 FZ300 Olympus E510 IXUS 170 Makro-und Telekonverter, Ringblitz und Leuchte

Viele Grüße
Volker

BerndP
Beiträge: 12911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 14. April 2021, 16:46

Eine kleine Ergänzung zum Nebenthema Verzerrung / Verzeichnung bei Weitwinkelaufnahmen:
Ich bentze auch häufig die "Wasserwaage" im Sucher oder im Display. Und trotz dass ich - wie Volker bei seinem Beispielbild - sicher bin, dass die Ausrichtung bei dem ein oder anderen Bild korrekt gewesen ist, schüttel ich bei der Nachbearbeitung den Kopf. "Da stimmt was nicht...". Wenn ich dann eine Linie (z.B. den Horizont) an einem Gitter einigermaßen gerade ziehe, kippt es an einer anderen Stelle. Klarer Fall von Objektivverzeichnung. Dann betrachte ich das Bild aus einer gewissen Entfernung zum PC und schiebe den Regler der "Begradigung" (bei meinem IPhoto heißt das so) marginal hin und her, bis ich einigermaßen zufrieden bin. "Objektiv- oder Verzeichnungskorrekturen" hat das einfache IPhoto nicht...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
werner-aus-th
Beiträge: 245
Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 10:41

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von werner-aus-th » Freitag 16. April 2021, 15:48

ich bin so gespalten
P1400794.1.jpg
P1400794.1.jpg (190.19 KiB) 354 mal betrachtet

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34232
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 16. April 2021, 16:09

:D 👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“