
Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27029
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Genau Iris, die Software ist freundlich ausgedrückt ein bisschen holperig. Heute morgen wurde mir beim 1. Versuch angezeigt, dass da nichts frei wäre. Dann alles noch einmal auf Anfang und ich hätte für Mittwoch einen Termin bekommen zur selben Zeit, wie mein Besuchstermin bei meiner Frau im Pflegeheim - abgelehnt. Nach meinem heutigen Arzttermin habe ich es noch einmal versucht und prompt klappte es. Aber bis man reinkommt, muss man wohl immer mehrmalige Versuche starten. Da ist noch Verbesserungsbedarf vorhanden
.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Thorsten_K
- Beiträge: 2324
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Hallo zusammen,
kleine Anmerkung noch, zu impfen es wäre gut wenn alle dann auch noch bei der
Safevac vom Paul Ehrlich Institut mitmachen würden.
https://apps.apple.com/de/app/safevac/id1440303107 ( gibt es auch für Android, habe ich jetzt nur nicht gefunden
https://www.pei.de/DE/service/faq/coron ... belle.html
Es werden keine persönlichen Daten übermittelt. Nur die Chargen Nummer und Impfzeit.
Thorsten
kleine Anmerkung noch, zu impfen es wäre gut wenn alle dann auch noch bei der
Safevac vom Paul Ehrlich Institut mitmachen würden.
https://apps.apple.com/de/app/safevac/id1440303107 ( gibt es auch für Android, habe ich jetzt nur nicht gefunden

https://www.pei.de/DE/service/faq/coron ... belle.html
Es werden keine persönlichen Daten übermittelt. Nur die Chargen Nummer und Impfzeit.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Noch so'n Widersinn :ChristinaM hat geschrieben: ↑Sonntag 18. April 2021, 19:02Jaaa, die Gesichtserkennung, andere Zoos nutzen das schon längst ohne großen Aufschrei...und jau, so lange es Maskenpflicht gibt, wird das eh nüscht... Auch mein eigenes Smartphone erkennt mich nicht mit Maske!
![]()
...
Im Gegensatz zu Läden, Geschäften aller Art, muss man bei Betreten einer Bank die Maske abnehmen



glaube ich
By the way, - gilt bei und eigentlich noch das Vermummungsverbot ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27029
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Dieter, so weit ich weiß, ist das Vermummungsverbot nicht aufgehoben worden. Nur ist es zurzeit nicht durchsetzbar. Im Gegenteil: Bei Leerdenker-Demos wünschen die Behörden eigentlich die Vermummung, nur ist die dort nicht durchsetzbar.





liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3181
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Bei Google: SAFEVAC eingebenThorsten_K hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 16:55Hallo zusammen,
kleine Anmerkung noch, zu impfen es wäre gut wenn alle dann auch noch bei der
Safevac vom Paul Ehrlich Institut mitmachen würden. Thorsten
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Die Gesichtserkennung bringt mich auf ein/mein Problem.
Wir sind eine informationstechnisch hochgerüstete Nation. Seit einem Jahr gibt es bei uns Corona, mit inzwischen einer Mio. Kranker. Ich habe noch nirgends gelesen, wie alt die Kranken im Durchschnitt sind, welches Alter besonders gefährdet ist, welche Berufsgruppe am meisten betroffen ist (Medizindienst, Lehrer...), welche Gesellschaftsgruppe am stärksten leidet usw.
Kann es sein, dass ein restriktiver Datenschutz die Ermittlung und Verarbeitung dieser Daten verhindert? Dass die Behörden das als zuviel Arbeit ansehen? Das derzeitige Rumgestochere kommt auch daher, dass keiner was Genaues weiß. Es aber eigentlich wissen könnte und müsste, die Technik dafür gibt es.
Horst
Wir sind eine informationstechnisch hochgerüstete Nation. Seit einem Jahr gibt es bei uns Corona, mit inzwischen einer Mio. Kranker. Ich habe noch nirgends gelesen, wie alt die Kranken im Durchschnitt sind, welches Alter besonders gefährdet ist, welche Berufsgruppe am meisten betroffen ist (Medizindienst, Lehrer...), welche Gesellschaftsgruppe am stärksten leidet usw.
Kann es sein, dass ein restriktiver Datenschutz die Ermittlung und Verarbeitung dieser Daten verhindert? Dass die Behörden das als zuviel Arbeit ansehen? Das derzeitige Rumgestochere kommt auch daher, dass keiner was Genaues weiß. Es aber eigentlich wissen könnte und müsste, die Technik dafür gibt es.
Horst
Handliche Kameras
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Danke Dir für diesen Schmunzler

@Horst: Soweit ich es mitlas, war mal im Tagesspiegel eine konkrete Zahl wieviel med. Personal sich infizierte, auch der prozentuale Anteil (welche Berufsgruppe etc.) gab es in diesem Bericht. Nur habe ich das nicht abgespeichert, weil irgendwo naheliegend, wenn die Ausstattung hinter den Erfordernissen lange hinterherhinkte (ich sehe da nicht nur klinische Bereiche wie bei uns, sondern auch allg. Praxen, Zahnärzte, Pflegeeinrichtungen, mob. Dienste... Mediziner, die bei uns regelhaft OPs durchführten erzählten beispielsweise zu Beginn von C-19 von aufgebrochenen Schränken und ähnl. Diebstahlversuchen in Praxen, also nichts aus der Luft gegriffen sondern durch die Erlebenswelt der Ehepartner- niedergelassene Allg.Ärzte- konkret beschrieben und die späteren Versorgungsengpässe. Für die regionale und Bundespolitik war es einfach- Order sicherzustellen einer Autarkie über vier Wochen, aber woher nehmen wenn Markt leergefegt ist ? Daher haben mich die Zahlen nicht überrascht und ich sah keine Notwendigkeit irgendeiner Mitschrift/Speicherung.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5821
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Danke für den HinweisThorsten_K hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 16:55...
https://apps.apple.com/de/app/safevac/id1440303107 ( gibt es auch für Android, habe ich jetzt nur nicht gefunden![]()
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Ich denke mal, dass manche Daten auch mit Absicht nicht kommuniziert werden. Manche Berufsgruppen sind sicherlich gefährdeter als andere, das kann man sicher aus den Zahlen analysieren und tut es vielleicht auch. Aber bestimmte Medien würden im Umkehrschluss dann wahrscheinlich auch polemisch verbreiten, die und die Gesellschaftsgruppe, die und die Altersgruppe ist Schuld daran, dass die Zahlen wieder steigen. Was vielleicht zu noch mehr Unfrieden führen würde.Horka hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 19:00Die Gesichtserkennung bringt mich auf ein/mein Problem.
Wir sind eine informationstechnisch hochgerüstete Nation. Seit einem Jahr gibt es bei uns Corona, mit inzwischen einer Mio. Kranker. Ich habe noch nirgends gelesen, wie alt die Kranken im Durchschnitt sind, welches Alter besonders gefährdet ist, welche Berufsgruppe am meisten betroffen ist (Medizindienst, Lehrer...), welche Gesellschaftsgruppe am stärksten leidet usw.
Kann es sein, dass ein restriktiver Datenschutz die Ermittlung und Verarbeitung dieser Daten verhindert? Dass die Behörden das als zuviel Arbeit ansehen? Das derzeitige Rumgestochere kommt auch daher, dass keiner was Genaues weiß. Es aber eigentlich wissen könnte und müsste, die Technik dafür gibt es.
Horst
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Einen Überblick über das Alter der Erkrankten und Verstorbenen gibt das RKI im Dashboard. https://experience.arcgis.com/experienc ... 327b2bf1d4Wir sind eine informationstechnisch hochgerüstete Nation. Seit einem Jahr gibt es bei uns Corona, mit inzwischen einer Mio. Kranker. Ich habe noch nirgends gelesen, wie alt die Kranken im Durchschnitt sind, welches Alter besonders gefährdet ist,
Auswertungen zu Berufsgruppen scheint es nur durch die Kassen zu geben, auf alle Fälle stehen Erziehungs- und Pflegekräfte ganz oben in der Liste.
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Ich empfehle die App " Inbee ", auch diese bezieht ihre Daten vom RKI und DIVI Intensivbettenregister.
Man kann entweder nach einzelnen Bundesländern filtern lassen, oder alle zusammen gesehen.
Man kann entweder nach einzelnen Bundesländern filtern lassen, oder alle zusammen gesehen.
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Guter Gedanke, den ich manchmal unausgegoren im Hinterkopf auch habe...ChristinaM hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 20:41Ich denke mal, dass manche Daten auch mit Absicht nicht kommuniziert werden. Manche Berufsgruppen sind sicherlich gefährdeter als andere, das kann man sicher aus den Zahlen analysieren und tut es vielleicht auch. Aber bestimmte Medien würden im Umkehrschluss dann wahrscheinlich auch polemisch verbreiten, die und die Gesellschaftsgruppe, die und die Altersgruppe ist Schuld daran, dass die Zahlen wieder steigen. Was vielleicht zu noch mehr Unfrieden führen würde.
Corona ist auch eine Zeit des Dazulernens- ich weiß jetzt was "DHL" heißt

Ich bin ehrlich, war richtig angefressen, seit Tagen möchte ich mein Päkchen abgeben, den Adapter retournieren... Bin mal früher weg von den Verpflichtungen, stehe 17:16 Uhr im Laden als die Verkäuferin grinsend sagt "Zu spät, seit 17:15 Uhf fährt das Gerät herunter, morgen wieder ab 7 Uhr"- keine Chance mehr Päkchen abzufertigen, toller Service und wünsche dem Vorstand dieses gelb-roten Sauhaufens wenigstens die Pest an den Hals. "Die Halbe Leistung"- ich hasse das...
Also schnell zwei Fahrten, U-Bahn-zu-U-Bahn und eine Viertelstunde später am Alex, die Postlilialmitarbeiterin ist verwundert "Was haben sie erlebt ?" Es gibt einen Denkansatz, daß diese Dienstleistung nur bis 17:15 Uhr gebucht wurde, anschl. macht man im kleenen Laden im Kiez die restlichen Kunden fertig und die Kasse, dann wird geschlossen.
Wieder was gelernt, traue keinem Heilsversprechen "Wir sind für sie da!"

Die Wahrheit heißt immer wieder "Wir wollen nur ihr Bestes"... Das war mein abendlicher Kopfschüttler.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Darum bin ich ein ganz großer Fan von Packstationen. Klappe auf, Paket rein, Klappe auf, Paket raus, und zwar rund um die Uhr. Googel mal ob bei dir in der Nähe eine ist!Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 20. April 2021, 19:49
Ich bin ehrlich, war richtig angefressen, seit Tagen möchte ich mein Päkchen abgeben, den Adapter retournieren... Bin mal früher weg von den Verpflichtungen, stehe 17:16 Uhr im Laden als die Verkäuferin grinsend sagt "Zu spät, seit 17:15 Uhf fährt das Gerät herunter, morgen wieder ab 7 Uhr"- keine Chance mehr Päkchen abzufertigen, toller Service und wünsche dem Vorstand dieses gelb-roten Sauhaufens wenigstens die Pest an den Hals.

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10098
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Vorfrankierte Pakete & Päckchen oder Retouren kannst Du auch ohne Anmeldung/Konto reinlegen .... Einlieferbeleg wird auf Wunsch vor Ort ausgedrucktChristinaM hat geschrieben: ↑Dienstag 20. April 2021, 21:39Darum bin ich ein ganz großer Fan von Packstationen. Klappe auf, Paket rein, Klappe auf, Paket raus, und zwar rund um die Uhr. Googel mal ob bei dir in der Nähe eine ist!Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 20. April 2021, 19:49
Ich bin ehrlich, war richtig angefressen, seit Tagen möchte ich mein Päkchen abgeben, den Adapter retournieren... Bin mal früher weg von den Verpflichtungen, stehe 17:16 Uhr im Laden als die Verkäuferin grinsend sagt "Zu spät, seit 17:15 Uhf fährt das Gerät herunter, morgen wieder ab 7 Uhr"- keine Chance mehr Päkchen abzufertigen, toller Service und wünsche dem Vorstand dieses gelb-roten Sauhaufens wenigstens die Pest an den Hals.![]()