Feuerwerkevent (offen für alle)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Feuerwerkevent (offen für alle)

Beitrag von LOS » Mittwoch 1. September 2021, 10:31

Bei den Events, die in der Vergangenheit regelmäßig stattfanden hat es einige Versuche benötigt, die für mich optimalen Einstellungen und Standorte zu finden. Einige Anläufe - auch in der Nachbearbeitung, um eine ausreichende Qualität zu erreichen. Durch eine etwas längere Belichtungszeit (2-4 sec) entstehen Fotos, die man "live" als bewegte Lichtkugeln etwas anders wahr nimmt - auf dem Foto dann aber als Leuchtspur erscheint.
Bei den abendfüllenden Feuerwerk-Contests entstanden dann hunderte Fotos. Selbst nach dem Aussortieren weniger attraktiever Bilder bzw. ähnlicher Figuren blieben noch ca. 80 Fotos übrig. Mir ist es kaum möglich, da nochmals die besten zu selektieren.

Bild

Ausschnitt 2

Bild

Bild

Bild

Bild

Crop 3

Bild

bei diesen Fotos hätte ich den Wunsch, etwas größer als das gecropte 1024x800 präsentieren zu können.
Viele hier im Forum nutzen dafür Flickr. Bei einem Test konnte ich als "Fremder" dortige Fotos in voller Größe herunterladen. Da ich das bei meinen Bildern nicht möchte und mir einige Dinge abseits der schönen Vorstellungsworte von Flickr selbst nicht bekannt sind (auch bezüglich Bildrechte, Fremdnutzung, Vermarktung), habe ich mich bisher dort nicht angemeldet.
Auch wäre in dem Zusammenhang interessant, den Unterschied/Vor- und Nachteile von Flickr und 500px zu kennen. Meine bisherigen Erkundungen waren dazu noch zu unscharf. Deshalb weiterhin vorerst nur wie gehabt 1024 ...

Bild

Ausschnitt 2

Bild

Zu einem anderen Event mit erhöhtem Standort

Bild

Bild

Bild

nochmaliger Ausschnitt

Bild

soviel erstmal...
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von zenker_bln » Mittwoch 1. September 2021, 17:55

Das Erste ist super und ich liebe diese Bilder, wo man relativ klein das Feuerwerk sieht, in einer "Metropolensilhouette" (das vorletzte Bild!)...
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1137
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von mbf » Mittwoch 1. September 2021, 18:45

Ein Wort zu Bildern und deren Betrachtung: wenn man sich ein Bild in einer hohen Auflösung anschauen kann, kann man es auch speichern. Das geht nun mal nicht anders. Wenn Du nicht willst, dass man etwas kopieren kann, solltest du es nicht im Netz verfügbar machen. Das ist unabhängig vom Dienst im Hintergrund.

Ansonsten: stimmungsvolle Bilder! Die Atmosphäre ist gerade bei den Bildern mit den Personen im Vordergrund gut eingefangen.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24058
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 1. September 2021, 20:18

Rein vom Motiv bin ich bei den letzten Beiden- das erinnert mich an gesehene Momente bei der Pyronale, wo verschiedene teams gegeneinander antreten...
Einmal habe ich das alles dahingehend verändert, daß ich mich vor den olympischen Ringen des Stadions aufstellte und dahinter die Starbursts... so als Tipp die Motive zu variieren ;)

Was das Zeigen in höheren Auflösungen angeht, da kann man statt Drittanbieter zu nutzen (und deren AGBs unterworfen zu sein) auch via Sektion der eigenen HP (sofern vorhanden) einen Ordner anlegen, auf öffentlich sichtbar voreinstellen und von dort verlinken.
Bei großen Dateien (1200 px Kantenlänge und mehr) kann man via Wasserzeichen (statt eine Ecke-> in zwei gegenüberliegenden Ecken !) dem einfachen Datendiebstahl bzw. Verwendung durch Dritte einen Riegel vorschieben. Wohlwissend, daß das nur eine "Krücke" ist, denn Dritte könnten auch via Crop nochmit einer verbleibenden Datei weiterarbeiten ...
Selbst solche Tips wie mit Layern zu arbeiten (dann würden darüberliegende "leere/durchscheinende" Flächen statt der Bilder gespeichert) laufen ins Leere, wenn man wie ich ab und zu interessiert in die Datenstruktur/Code der Website schaut ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von LOS » Donnerstag 2. September 2021, 18:03

mir ist durchaus bewußt das im Internet gezeigte Fotos kopiert werden können. Es gibt aber sehr wohl Adressen, wo das Kopieren von Bildern gesperrt ist und man somit Hilfsmittel wie z.B. Screenshots benötigt. Flickr fordert hingegen geradezu dazu auf, mit einem Downloadbutton bis zur vollen Auflösung Fotos herunterzuladen.
Ich habe in den terms von Flickr nach klaren Aussagen gesucht, das eingestellte Fotos von F. nicht weiterverwertet werden und das Copyright des Fotografen uneingeschränkt respektiert wird. In dem Juristenkauderwelsch habe ich aber irgendwann aufgegeben. Das ist für Nichtjuristen kaum sinnvoll erfassbar (in ähnlicher Weise verstecken sich ja auch Ärzte hinter ihrem Latein). So angenehm wie die Funktionen von Flickr auch aussehen, ich bleibe da bisher mißtrauisch.

Zurück zu meinen hier gezeigten Fotos. Solche "Firework-Contests" fanden in der Vergangenheit jedes Jahr statt. Darin stellten verschiedene Länder in jeweils ca. 15...20 minütigen Shows ihre "Collectionen" vor. Da die einzelnen Schüsse sehr unterschiedlich hoch sein können, muß ich von vorn herein einen großen Bereich erfassen. Außerdem versuche ich noch etwas Atmo mit einzubeziehen, was ich hier in der 1024er Fassung teilweise schon beschnitten habe.

PS: leider vergaß ich im Titel zu erwähnen "Offen für alle", was ich danach nicht mehr berichtigen konnte. Es sei hiermit aber nachgetragen!
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24058
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 2. September 2021, 19:03

Alles gut- ich wollte mit meinem Beitrag nur zeigen, daß man nicht auf techn. Hilfsmittel setzen kann- ein Screenshot und mit der Privatheit/ Copxright ist es geschehen... ;)

Offen für viele Feuerwerke- da bin ich gespannt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von wozim » Donnerstag 2. September 2021, 22:43

LOS hat geschrieben:
Donnerstag 2. September 2021, 18:03
PS: leider vergaß ich im Titel zu erwähnen "Offen für alle", was ich danach nicht mehr berichtigen konnte. Es sei hiermit aber nachgetragen!
Dann solltest du das Thema nicht in einem Kameraforum, hier "Fotos und Videos der Lumix G-Reihe-Sonstige Fotos" einstellen, sondern in "Allgemeine Fotografie-Diskussionen".

Es sollten keine Bilder von FZ- /TZ-Kameras in "Fotos und Videos der Lumix G-Reihe-Sonstige Fotos" eingestellt werden, oder umgekehrt.
Wer in einem Kamerabereich nach den Bildern sucht, sollte auch nur Bilder dieser Kameras finden.

Also kein "offenes Thema" :!:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von LOS » Freitag 3. September 2021, 00:48

???
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von LOS » Freitag 3. September 2021, 01:27

wenn er es für richtig befindet, dann verschiebt ein Admin den Thread in die entsprechende Rubrik. So kenne ich es zumindest aus anderen Foren.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Feuerwerkevent

Beitrag von wozim » Freitag 3. September 2021, 05:34

Ich fände es besser, du würdest ein paar Sätze zur Kamera und Objektive verlieren.
Neue oder noch unentschlossene Forenbesucher möchten sich manchmal ein Bild über das System machen und suchen in den spezifischen Kamera-Foren.
Und deine Bilder zeigen doch, was mft leisten kann.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6937
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent (offen für alle)

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 3. September 2021, 07:31

Wolfgang hat es schon geschrieben, das richtige Forum ist auch wichtig für alle die, die Fotos zu einer bestimmten Kamera suchen.

Bitte also immer dran denken. ;)

Ich habe den Beitrag also verschoben und ihn mit (offen für alle) gekennzeichnet.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent (offen für alle)

Beitrag von LOS » Freitag 3. September 2021, 21:43

Ich hatte - und habe immer noch Schwierigkeiten den Aufbau bzw. die Struktur dieses Forums zu durchschauen - im Besonderen eingestellte Fotos betreffend. Ich fand in der "Foren-Übersicht - Lumix-Foto- und Video-Forum - Fotos und Videos der Lumix G-Reihe - Sonstige Fotos" einen geeigneten Pfad für mein Thema. Und das auch "Offen für alle" wie andere Themen in der Rubrik Verschiedenes z.B. "Skurriles" oder "Puddle of ...". Beim Feuerwerk ging das nun nicht. Verstehen tue ich das nicht, aber nun ist es verschoben und dann sei's auch drum ... :?
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6937
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent (offen für alle)

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 3. September 2021, 22:01

Nun ist es ja erst einmal gut. ;)

Bei Flickr kannst du das Herunterladen unterbinden in den Einstellungen und das Verlinken dafür erlauben.
Wenn dann jemand den Versuch unternimmt, das Bild herunter zu laden, bekommt er nur eine HTML-Datei, aber keine Bilderdatei.

Das dürften sehr viele hier eingestellt haben und bei Flickr haben eher weniger Leute den Download erlaubt.
Oder sie haben eine geringe Qualität hochgeladen.

Also kannst du deine schönen Bilder auch ruhig bei Flickr hochladen.
Ich finde dort vor allem die internationale Kommunikation mit anderen Fotografen sehr interessant und gut.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Feuerwerkevent (offen für alle)

Beitrag von BodoH » Samstag 4. September 2021, 00:10

Hallo LOS,
sind wirklich gelungene Feuerwerksbilder!

Ich steuere auch mal eins dazu:

BildFeuerwerk Maimarkt 2019 by Bodo Hoffmann, auf Flickr

Aufgenommen mit der G81, ƒ/4.0, 61.0 mm, 4 sec und ISO 400 - Es entstand beim Abschluss des Maimarktes 2019 im kleinen Städtchen Landstuhl in der schönen Westpfalz! Abgefeuert wurde das Feuerwerk von der kleinen Burg Nanstein, die über der Stadt thront.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerkevent (offen für alle)

Beitrag von LOS » Samstag 4. September 2021, 09:10

@ Roland
OK, dann ist der Punkt abgehackt. Danke.

Danke Bodo,
die Fireworkaufnahmen entstanden mit der GX8 und z.T. mit der GH5. Jeweils unterbelichtet aufgenommen (2sec.) um Überstrahlungen zu vermeiden. In der Nachbearbeitung wurde das dann wieder ausgeglichen.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“