Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21934
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Mittwoch 19. Januar 2022, 16:17

Ich weiß nicht was, aber irgend Etwas hat das Bild. Stimmung ?
Viele Grüße und bleib gesund.

videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Mittwoch 19. Januar 2022, 16:38
Wirklich schönes Bild Herbert.
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 19. Januar 2022, 18:14
Recht vielen Dank Christina, Erwin, jackyo und Willi, das freut mich sehr wenn euch mein "Netzbild" gefällt!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24302
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 19. Januar 2022, 20:53
oberbayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Januar 2022, 13:24
Da habe ich auch was gefunden, Saint-Pierre, Martinique, am Bootssteg ...
Einspruch ! Wir sind noch nicht fertig, ein Nachzüglerstimmchen !
So ist es im Leben, des einen Leid, des anderen Freud- am Ende nagen Beide (Angler und Fischer) am trockenen Brot.
Für mich ein sehr schönes weil methapherndichtes Bild...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 19. Januar 2022, 21:06
Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Januar 2022, 20:53
oberbayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Januar 2022, 13:24
Da habe ich auch was gefunden, Saint-Pierre, Martinique, am Bootssteg ...
Einspruch ! Wir sind noch nicht fertig, ein Nachzüglerstimmchen !
So ist es im Leben, des einen Leid, des anderen Freud- am Ende nagen Beide (Angler und Fischer) am trockenen Brot.
Für mich ein sehr schönes weil methapherndichtes Bild...
Das freut mich Jürgen, das dir mein methapherndichtes Bild gefällt

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 19. Januar 2022, 22:08
Ein kleiner SW Nachschlag...
P1000101 sw by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
***
Beitrag
von *** » Mittwoch 19. Januar 2022, 23:17
Diese alten Lampenschirme gibt es noch bei euch? Die haben sie bei uns vor 20 Jahren entsorgt

-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 20. Januar 2022, 08:06
lunasol hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Januar 2022, 23:17
Diese alten Lampenschirme gibt es noch bei euch? Die haben sie bei uns vor 20 Jahren entsorgt
Die gibt es noch vereinzelt

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
LOS
- Beiträge: 199
- Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
- Wohnort: Banglamung, Thailand
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von LOS » Donnerstag 20. Januar 2022, 08:19
seit langem habe ich wieder einmal eine Serie gemacht. Allerdings war die Lichtsituation nicht gut. Mit tief stehender Sonne assoziiert man warme gelb-rot-Töne. Aktuell im Dunst herrschten jedoch kalte rosa-violette Töne vor. Mit dieser Farbstimmung konnte ich mich nicht anfreunden.
Deshalb experimentierte ich etwas mit NIKs Silver Efex. Dazu hier mal eine Variante, die nostalgisch an längst vergangene Zeiten erinnert.

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27244
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 20. Januar 2022, 09:36
Herbert, Deine Straßenlaterne in sw gefällt mir. Auch mit einfachen, alltäglichen Gegenständen kann man ein interessantes Foto machen.
@LOS: Mir ist leider in dem Foto viel zu viel "Korn" drin. Ich finde es ein wenig schade besonders für die schöne junge Frau. Ich mag da etwas konservativ sein, aber bei Porträts generell mag ich solche Spielereien nicht besonders. Hier wäre m.E. eine simple sw-Entwicklung in LR mehr gewesen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27244
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 20. Januar 2022, 09:39
Heute früh schien der Mond so helle und war umgeben von relativ dunklen Dunstwolken. Das reizte mich zu einer dramatischen sw-Entwicklung, weswegen der Mond auch nicht unter "Mond" hier zu finden ist, sondern unter Schwarzweiß.
Der Mond am Morgen - ein Mond auf Diät by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
***
Beitrag
von *** » Donnerstag 20. Januar 2022, 09:49
Sieht in der Tat dramatisch aus Peter.
Finde ich gut

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27244
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 20. Januar 2022, 10:02
Danke Erwin. Das farbige Original war mir etwas zu flau und langweilig. Da habe ich in LR etwas an den Reglern geschoben

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7024
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Donnerstag 20. Januar 2022, 10:32
Man könnte auch sagen, das Frühstücksei in weiter Ferne.
Hast du gut in LR geregelt Peter.

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27244
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 20. Januar 2022, 10:34
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr