Alte Kameras - Zum mitmachen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15871
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Samstag 19. Februar 2022, 12:43

Dankeschön für eure netten Bemerkungen. Wenn ich Bilder damit gemacht habe, zeige ich sie euch 😊
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von ruedi01 » Samstag 19. Februar 2022, 15:33

...wir warten...

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Jakobus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 24. August 2020, 19:13
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jakobus » Sonntag 20. Februar 2022, 01:01

Heute Abend mit Gurtösen bestückt und mit neuem Kunstleder beklebt:

Eine der letzten FED3 aus dem Jahr 1978
1980 wurden Restbestände für den Abverkauf mit dem Logo der Olympiade in Moskau gelabelt.
FED_3.jpg
FED_3.jpg (175.58 KiB) 865 mal betrachtet
Lumix DMC-LX100, Altglas-Sammlung mit PK-Bajonett auf Pentax X-1, analoge Kameras mit PK-Bajonett, Smartföhn Moto G7plus und viele ThinkPads vom X61 bis zum X1Tablet (natürlich mit Linux - is doch klar ...)
bei Flickr

Benutzeravatar
Jakobus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 24. August 2020, 19:13
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jakobus » Sonntag 20. Februar 2022, 01:02

Der Belichtungsmesser ist neu: TTArtisan light meter
Lumix DMC-LX100, Altglas-Sammlung mit PK-Bajonett auf Pentax X-1, analoge Kameras mit PK-Bajonett, Smartföhn Moto G7plus und viele ThinkPads vom X61 bis zum X1Tablet (natürlich mit Linux - is doch klar ...)
bei Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15871
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 20. Februar 2022, 16:44

Die FED 3 hatte ich auch schon im Auge. Deine Olympia Edition ist schon was ganz besonderes.
Den TTArtisan light meter habe ich seit ein paar Wochen auf meiner "will haben Liste".
Den könnte ich auf allen meinen analogen Schätzchen benutzen.
Von den Russen habe ich die Zorki 4K, Zenit 12XP, Zenit ES und Zenit B plus viele russische Objektive M39 und M42.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25222
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Guillaume » Montag 21. Februar 2022, 13:40

Zu der FED3 ist meine alte Analoge ja noch regelrecht ein Jungspund. Bei dem Schietwetter habe ich sie einmal wieder aus dem Schrank geholt, ihr einen Schwarzweißfilm verpasst und mir vorgenommen, mit ihr demnächst einmal wieder hinauszugehen. Aufgenommen habe ich sie mit meiner Fuji, die sich auch analog anfühlt und über eine hervorragende Schwarzweiß-Einstellung verfügt. (Foto ooc)


BildMINOLTA X-500 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15871
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 21. Februar 2022, 14:08

Eine schöne Minolta, Peter! Freut mich wenn du auch noch ab und zu analog unterwegs bist!
Das entschleunigt beim Fotografieren.
Eine Minolta habe ich nicht, nur ein Objektiv von Minolta, das MC Rokkor PG 50mm 1.4 MD
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25222
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Guillaume » Montag 21. Februar 2022, 14:41

Danke Herbert für die Antwort. Die Minolta habe ich vor einigen Jahren gekauft. Offenbar hatte sie zum Inventar eines alten Fotoladens gehört und war unbenutzt, allerdings ohne OVP. Mit Objektiv habe ich damals 50 € ausgegeben. Schön ist, dass ich noch einen Reflecta 7200 habe, mit dem ich die Filme fit für's Internet machen kann.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15871
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 21. Februar 2022, 17:27

Der Reflecta 7200 ist auch heute noch sehr gut zu gebrauchen, weil die Qualität mit 3600 dpi immer noch völlig ausreichend ist.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Jakobus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 24. August 2020, 19:13
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jakobus » Montag 21. Februar 2022, 18:28

Hallo Herbert,
eine Zorki 4(ohne Spannhebel) BJ 72 ist bereits im Zulauf. Ich hatte auf ein schönes Jupiter 8 geboten und da hängt halt noch die Zorki mit dran. Bin mal auf den Zustand gespannt.
Der TTArtisan ist wirklich ne schicke Sache.
Meiner ist erstaunlich gut verarbeitet.

Grüße, Jakobus
Lumix DMC-LX100, Altglas-Sammlung mit PK-Bajonett auf Pentax X-1, analoge Kameras mit PK-Bajonett, Smartföhn Moto G7plus und viele ThinkPads vom X61 bis zum X1Tablet (natürlich mit Linux - is doch klar ...)
bei Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21323
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jock-l » Montag 21. Februar 2022, 19:23

Jakobus hat geschrieben:
Sonntag 20. Februar 2022, 01:02
Der Belichtungsmesser ist neu: TTArtisan light meter
Danke Dir, den Tip hatte ich gestern abend noch aufgegriffen und bestellt ;)
Will mit besseren Wetter mit der analogen Pen F lsoziehen, da kann ich vorher schauen wie der passt. Und den alten, zur Pen F gehörenden Belichtungsmesser schonen ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15871
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 21. Februar 2022, 20:30

Jakobus hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 18:28
Hallo Herbert,
eine Zorki 4(ohne Spannhebel) BJ 72 ist bereits im Zulauf. Ich hatte auf ein schönes Jupiter 8 geboten und da hängt halt noch die Zorki mit dran. Bin mal auf den Zustand gespannt.
Der TTArtisan ist wirklich ne schicke Sache.
Meiner ist erstaunlich gut verarbeitet.

Grüße, Jakobus
Ich habe ein Jupiter 11 135mm 4.0 M39 Bj.1963 und ein Jupiter 12 35mm 2.8 M39 mit Zertifikat.
Beide in Topp Zustand. Das 35er benutze ich auf der Zorki 4K und auf der Leica IIIc
Das Jupiter 8 brauche ich nicht weil ich u.a. noch ein Leitz Summitar 50mm 2.0 M39 habe ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Jakobus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 24. August 2020, 19:13
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jakobus » Montag 21. Februar 2022, 20:39

oh la la, das Summitar spielt ja noch mal in einer ganz anderen Liga; die Leica IIIc natürlich erst recht :roll:
Meine Schwester kramt gerade in ihren Schränken herum um für mich die Leica von unserem Vater zu finden ... angeblich sei sie defekt. Schaun mer mal.
Lumix DMC-LX100, Altglas-Sammlung mit PK-Bajonett auf Pentax X-1, analoge Kameras mit PK-Bajonett, Smartföhn Moto G7plus und viele ThinkPads vom X61 bis zum X1Tablet (natürlich mit Linux - is doch klar ...)
bei Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15871
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 21. Februar 2022, 21:00

Jakobus hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 20:39
oh la la, das Summitar spielt ja noch mal in einer ganz anderen Liga; die Leica IIIc natürlich erst recht :roll:
Meine Schwester kramt gerade in ihren Schränken herum um für mich die Leica von unserem Vater zu finden ... angeblich sei sie defekt. Schaun mer mal.
Aufpassen bei der Leica III und diese Reihenfolge unbedingt einhalten!!!
Als erstes wird der Verschluss über den Aufzugknopf aufgezogen.
Erst dann wird die Zeit eingestellt, in dem der Einstellknopf angehoben und auf die gewünschte Zeit gedreht wird.
Danach lässt man den Knopf zurück in seine Rastposition gleiten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 12963
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von BerndP » Montag 21. Februar 2022, 22:09

Tja, da sehe ich wohl „alt“ aus mit meinen Schätzchen. Eine Pentax Me Super mit Windergriff als Nachfolge meiner damals aus dem Wagen rausgeklauten Olympus OM-1 (haha) und eine zweiäugige Rolleiflex…

Gleichwohl werde Ich Young- und Oldtimer wohl bald mal hier zeigen.

Interessanter Faden!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“