
Alte Kameras - Zum mitmachen
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Sehr beeindruckend, Herbert. Ich muss wohl meine Schätzchen auch mal rausholen und für´s Forum ablichten. 

VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
-Off on-
PS: Wo warst Du solange, Winterschlaf ?
-Off Ende-
PS: Wo warst Du solange, Winterschlaf ?

-Off Ende-
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17857
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Auf geht's, rausholen, entstauben und fotografieren.
Dieser Thread heißt Alte Kameras

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
In der Lounge wurde gerade über Forumsmüdigkeit gesprochen
scheinbar hatte es mich auch erwischt
Ich gelobe Besserung, habe gestern sogar die S1R mal wieder an der frischen Luft gehabt. Die Bilder kommen im laufe der Woche - versprochen


Ich gelobe Besserung, habe gestern sogar die S1R mal wieder an der frischen Luft gehabt. Die Bilder kommen im laufe der Woche - versprochen

VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
So, nachdem ich jetzt alles zusammen habe, will ich jetzt auch mal...meine Schmuckstücke:

Von links nach rechts. Makinon 28 mm F2.8, Olympus OM-1 mit ZUIKO 50 mm F1,8, ZUIKO 75 - 150 mm F4.0, ZUIKO 200 mm F4.0. Die letzten beiden Objektive habe ich kürzlich gebraucht gekauft für je 99 € in absolutem Toppzustand. Der Rest stammt aus dem Nachlass meines Vaters. Den ersten Film habe ich gerade durchgezogen und entwickeln lassen, dazu später an anderer Stelle (mein Gesprächsfaden zur analoge Fotographie) mehr.
Sorry, das Arrangement ist leider nur so semi gut, es ist auf die Schnell entstanden.
Gruß
RD

Von links nach rechts. Makinon 28 mm F2.8, Olympus OM-1 mit ZUIKO 50 mm F1,8, ZUIKO 75 - 150 mm F4.0, ZUIKO 200 mm F4.0. Die letzten beiden Objektive habe ich kürzlich gebraucht gekauft für je 99 € in absolutem Toppzustand. Der Rest stammt aus dem Nachlass meines Vaters. Den ersten Film habe ich gerade durchgezogen und entwickeln lassen, dazu später an anderer Stelle (mein Gesprächsfaden zur analoge Fotographie) mehr.
Sorry, das Arrangement ist leider nur so semi gut, es ist auf die Schnell entstanden.
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17857
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Eine schöne Sammlung. Die Olympus OM-1 mit ZUIKO 50 mm F1,8 ist ein Klassiker!
Das ist doch eine schöne Sache, wenn du die Kamera auch benutzt.
Das ist doch eine schöne Sache, wenn du die Kamera auch benutzt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Ja, ich habe bisher großen Spaß damit, die Olympus Objektive waren schon immer qualitativ Spitze. Den ersten Film habe ich gerade durchgezogen (Kodakolor VR 200, abgelaufen 09/2008). Der hat, wie nicht anders zu erwarten künstlerisch wertvolle Aufnahmen geliefert, alle mit einem kräftigen Lilastich.
Erstaunlicherweise lässt sich das am PC ganz ordentlich korrigieren.
Das war ja nur zum Testen der Kamera. Das Ergebnis ist positiv, die Kamera ist noch lichtdicht und wie zu erwarten ist die Belichtung zu knapp wegen der 1,5 V Batterien. Da werde ich dann zukünftig einfach gezielt etwas überbelichten. Als nächstes werde ich einen S/W Film versuchen (Agfa APX 100). Weiteres folgt in meinem Gesprächsfaden der analogen Fotographie, natürlich offen für alle.
Gruß
RD

Das war ja nur zum Testen der Kamera. Das Ergebnis ist positiv, die Kamera ist noch lichtdicht und wie zu erwarten ist die Belichtung zu knapp wegen der 1,5 V Batterien. Da werde ich dann zukünftig einfach gezielt etwas überbelichten. Als nächstes werde ich einen S/W Film versuchen (Agfa APX 100). Weiteres folgt in meinem Gesprächsfaden der analogen Fotographie, natürlich offen für alle.
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Genau so eine OM-1 mit diesem Objektiv ist mir aus meinem damaligen R5 in Holland auf einem Campingplatz geklaut worden.
Shit Happens.
Nachfolger wurde eine Pentax ME Super mit Windergriff und Objektiven, die teilweise in meiner Signatur stehen.
Standardausrüstung zu der Zeit: 28er, 50er, Telezoom. Hat auch geklappt…
Shit Happens.
Nachfolger wurde eine Pentax ME Super mit Windergriff und Objektiven, die teilweise in meiner Signatur stehen.
Standardausrüstung zu der Zeit: 28er, 50er, Telezoom. Hat auch geklappt…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Heute strahlte ich wie ein kleines Kind- per Post kam in originaler Verpackung und Köcher ein niegelnagelneu erscheinendes Pen F- Objektiv, das 38mm f2,8er Pancake... absolut einmaliges Erscheinungsbild !
Bilder folgen morgen, hoffentlich scheint für diesen Anlaß die Sonne
Bilder folgen morgen, hoffentlich scheint für diesen Anlaß die Sonne

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Es ist erstaunlich in welchem Zustand sich teilweise 40, 50 Jahres altes Fotogeraffel befindet. Meine beiden neu erworbenen Objektive (75 -150 und 200 mm) sind praktisch makellos als ob sie vor Jahrzehnten das erste Mal über die Ladentheke gegangen wären. Beim Zoom lag sogar der originale Köcher von Olympus bei (natürlich auch wie gerade das erste Mal ausgepackt) und die Objektive befinden sich praktisch im Neuzustand.
Man hat den Eindruck da haben Leute vor Jahrzehnten das Zeugs gekauft, dann haben sie es ein- oder zweimal ausprobiert und danach ist es für immer im Schrank gelandet. Um so besser für den Gebrauchtkäufer.
Gruß
RD
Man hat den Eindruck da haben Leute vor Jahrzehnten das Zeugs gekauft, dann haben sie es ein- oder zweimal ausprobiert und danach ist es für immer im Schrank gelandet. Um so besser für den Gebrauchtkäufer.
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Naja, am Erhalt des Zustands kann man heute Vieles anders machen- Schmierung mit Gleitmo 585K wie mir der OM-Doktor am Telefon erzählte hat andere techn. Eigenschaften als die vor mehreren Jahrzehnten verwendeten Pasten und Fette (in kleinsten Mengen).
Und Oberflächenbehandliung, da kommen nicht nur Lacke zum Einsatz ...
Hier das schnell zusammengestellte Set- "Pancake" E Zuiko Auto-S 2,8/38mm Pen F. Nirgends ein Hinweis auf Nutzung, in den Griffmulden nicht, am Mount.... wie neu.

Ich muß wohl nachher den Balkon inspizieren- in der kurzen Zeit als ich Akkus für den Blitz zusammensuchte verstaubte durch offene Balkontür anscheinend die Deckeloberfläche
Und Oberflächenbehandliung, da kommen nicht nur Lacke zum Einsatz ...
Hier das schnell zusammengestellte Set- "Pancake" E Zuiko Auto-S 2,8/38mm Pen F. Nirgends ein Hinweis auf Nutzung, in den Griffmulden nicht, am Mount.... wie neu.

Ich muß wohl nachher den Balkon inspizieren- in der kurzen Zeit als ich Akkus für den Blitz zusammensuchte verstaubte durch offene Balkontür anscheinend die Deckeloberfläche

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Sieht älter aus als sie ist:

Eine ziemlich primitive Kiste, fast vollständig aus Plastik. Habe sie vor rund 25 Jahren für eine ganz schmale Mark aus einer Grabbelkiste im Mediamarkt gezogen. Einen einzigen Film habe ich vor ewigen Zeiten mal durchgezogen, die Qualität der Bilder war schon erstaunlich gut.
Gruß
RD

Eine ziemlich primitive Kiste, fast vollständig aus Plastik. Habe sie vor rund 25 Jahren für eine ganz schmale Mark aus einer Grabbelkiste im Mediamarkt gezogen. Einen einzigen Film habe ich vor ewigen Zeiten mal durchgezogen, die Qualität der Bilder war schon erstaunlich gut.
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17857
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Diese Lubitel ist eine ulkige Voigtländer-Kopie und macht trotzdem gute Bilder.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
Hintergrund zu Lomo, Holga und anderen Abkömmlingen... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen
„Technische Mängel“ und „schlechte Bildqualität“ sind nach Wikipedia Eintrag demnach ausdrücklich erwünscht bei diesen Kameras. Huch. Man kauft sich eine Kamera und wünscht sich schlechte Qualität?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).