Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Dienstag 19. April 2022, 06:29
apropos Nahaufnahme, gestern an einer Natursteinmauer traf ich auf Mauereidechsen. Ziemlich scheu die Tiere, genau bis sie eine Beute erwischt hatte, dann war ich plötzlich egal.
Mit dem 300er und MC-14
Common Wall Lizard by
Holger R., auf Flickr
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
BerndP
- Beiträge: 15901
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 19. April 2022, 07:30
„Die Zunge am Abzug!“
Daumen hoch!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34967
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 19. April 2022, 10:11
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 21:17
ich kannte diese Insekten bis dato gar nicht...

die haben wir schon geknipst, als du bei deinen Flughunden warst.
Gib mal -Goldwespe- in die Suchfunktion ein...


-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Dienstag 19. April 2022, 11:47
Vielen Dank, Bernd, Holger und Jock-I
freut mich, wenn meine Bilder gut ankommen.
Die Goldwespe habe ich vorhin noch einmal ins Visier genommen. Diesmal mit Zwischenring 10 mm oder Raynox 250. Da ist aber nix Besseres bei rausgekommen. Sowas macht man wohl besser mit Stativ.
Erwin
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
ted
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 6. März 2022, 11:26
Beitrag
von ted » Dienstag 19. April 2022, 11:51
BerndP hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 19:48
P1000585 by
ted, auf Flickr
Hi Markus!
… und wenn Du das 1. Bild in den Schatten etwas aufhellst? …
Mit Bildbearbeitung habe ich mich noch nicht großartig befasst.
Aber ich habe es jetzt mal mit der Bearbeitungsfunktions von Flickr etwas aufgehellt.
Danke für den Tip.
@Holger R.
Die Mauerechse ist der Hammer, sehr schön.
-
BerndP
- Beiträge: 15901
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 19. April 2022, 19:33
Hey Lothar!
Das ist ein gelungener Treffer!
Wie / auf was hast Du fokussiert?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 23573
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Dienstag 19. April 2022, 20:02
Holger R. hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 06:29
... Ziemlich scheu die Tiere, genau bis sie eine Beute erwischt hatte, dann war ich plötzlich egal.
Denen geht es wie uns, Hunger oder manchmal Durst... ist schlimmer als Heimweh

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34967
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 19. April 2022, 20:05
BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 19:33
Hey Lothar!
Das ist ein gelungener Treffer!
Wie / auf was hast Du fokussiert?
Danke...
auf den linken Fußzeh!
Ich bin sonntags geboren!

-
BerndP
- Beiträge: 15901
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 19. April 2022, 20:12
Hihi!
Verstehe…
Ich bring demnächst mal in diesem Theater eine Möglichkeit, auf einen kleinen Fleck schwebend in der Luft zu fokussieren - allerdings geht das nur mit einer G9 - meines Wissens. Es funktioniert!
Geduld und Spucke braucht es auch…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34967
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 19. April 2022, 20:26
BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 20:12
Hihi!
Verstehe…
Ich bring demnächst mal in diesem Theater eine Möglichkeit, auf einen kleinen Fleck schwebend in der Luft zu fokussieren - allerdings geht das nur mit einer G9 - meines Wissens. Es funktioniert!
Geduld und Spucke braucht es auch…
Geduld und Übung, wie oft hab ich schon Wollschweber in der Luft fotografiert, das Flugverhalten halt "studiert", die kehren meist wieder an ihren alten Standpunkt zurück, und die Insekten, die an der Vogeltränke landen, haben ja auch nicht mehr das größte Tempo drauf.
https://www.flickr.com/photos/128753322 ... cwL-q7EdcU
-
BerndP
- Beiträge: 15901
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 20. April 2022, 19:22
GX8,
vor allem aber die richtige Nase dahinter.
Klasse Lothar!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34967
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Mittwoch 20. April 2022, 19:30
dank Dir....dessen "lange Nase" ist kein Stachel, sondern nur ein Rüssel für den Nektar!

-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Donnerstag 21. April 2022, 07:57
Mal wieder eine Wespenbiene, diesmal beim Säubern der Niströhre.
Lumix G9 mit Oly 60 mm Macro
Schönen Tag noch.
Erwin
-
Dateianhänge
-

- Aufräumen ist doof.jpg (551.2 KiB) 1404 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin