Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Samstag 9. Juli 2022, 12:37

sehr schön Bodo.

ich hab nur ein sitzendes Tagpfauenauge

Bild
Butterfly on Sunflower by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21271
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 9. Juli 2022, 12:44

... aber das punktet bei mir mit der tollen Bildaufteilung !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1252
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BodoH » Samstag 9. Juli 2022, 14:38

Hallo,
j73 hat geschrieben:
Samstag 9. Juli 2022, 08:53
Hallo Bodo,
bei der Landung oder beim Abflug ?
Grüße, Jörg
Es war beim Abflug!
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2654
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von The Trumpet » Sonntag 10. Juli 2022, 17:03

Ich hab auch mal wieder einen erwischt:

Bild
Dickkopffalter 22_01


Bild
Dickkopffalter 22_02
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von adinia » Sonntag 10. Juli 2022, 18:09

Großes Kompliment für deine Falter , Susi 😍 !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von David » Sonntag 10. Juli 2022, 19:25

Holger R. hat geschrieben:
Samstag 9. Juli 2022, 12:37
sehr schön Bodo.

ich hab nur ein sitzendes Tagpfauenauge

Soll noch einer sagen, man würde mit MFT keine Freistellung hinbekommen ....

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von valokuva » Sonntag 10. Juli 2022, 20:55

Hier mal zwei Schmetterlinge, deren Namen ich nicht kenne.
Wisst Ihr, wer die beiden sind?

Bild


Bild
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Thomas Stock
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Thomas Stock » Montag 11. Juli 2022, 01:45

Hallo Stefan,
der erste Schmetterling ist ein C-Falter (Polygonia c-album), der zweite das Große Ochsenauge (Maniola jurtina).
Lieben Gruß
Thomas

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von valokuva » Montag 11. Juli 2022, 08:49

Thomas Stock hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 01:45
der erste Schmetterling ist ein C-Falter (Polygonia c-album), der zweite das Große Ochsenauge (Maniola jurtina).
Danke, Thomas!
Gerade gesehen: einen C-Falter hatten wir hier schon vor ein paar Tagen. Aber Ochsenauge hatte ich tatsächlich noch nie gehört (obwohl auch das schon in diesem Thread gezeigt wurde....).
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

BerndP
Beiträge: 12853
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Montag 11. Juli 2022, 10:09

Nur mal so zur Info: der C-Falter heißt C-Falter weil sich ein kleines, weißes c zeigt, wenn seine Flügel geschlossen sind. Sieht man gerade so auf dem 1. Bild vom 07.07. …
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Montag 11. Juli 2022, 13:09

Mein Tag ist gerettet - er ist wieder da. Prädikat: "einer der schönsten Schmetterlinge Europas". Zwar schon ramponiert, aber so kleinlich wollen wir mal nicht sein.


_Segelfalter2.JPG
_Segelfalter1.JPG

Noch ein Beifang. Die vielen Pfauenaugen lasse ich beiseite.

Kaisermantel.JPG
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21271
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Montag 11. Juli 2022, 19:55

Waaahnsinn !
Stell Dir vor, da flattern noch ein paar mehr rum, es gibt vielleicht ein kleines Biotop... und die Fachleute vom Naturschutz machen ein Kreuz auf der Karte wo vorher "ausgestorben" oder "letzte Sichtung/Nachweis 19xx" stand ;)

An einen Segelfalter selbst gesehen kann ich mich nicht erinnern ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von hans_01 » Montag 11. Juli 2022, 21:34

Ich habe 2 mal einen Distelfalter, aufgenommen mit der TZ202.

Details dazu stehen hier:

https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 22568.html

SG
Hans

P1170308  Autof  Kontr 5  Grün -3 2050 x 1600 50 Proz Schärfen 3.JPG
P1170308 Autof Kontr 5 Grün -3 2050 x 1600 50 Proz Schärfen 3.JPG (590.87 KiB) 198 mal betrachtet
P1170314  Autof  Kontr 5  Grün -3  2050 x 1600 50 Proz  Schärfen 3.JPG
P1170314 Autof Kontr 5 Grün -3 2050 x 1600 50 Proz Schärfen 3.JPG (593.4 KiB) 198 mal betrachtet

BerndP
Beiträge: 12853
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Montag 11. Juli 2022, 22:51

Hans kann auch fotografieren!

Das hast Du (vornehm?) bedeckt gehalten.

Klasse Fotos, Wow!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7911
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Dienstag 12. Juli 2022, 05:26

Mir gefällt vor allem das erste Bild von Hans' Distelfalter sehr gut!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“