Tribüne für den Eisvogel

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von Spaziergänger » Montag 22. August 2022, 19:33

.
Für den Eisvogel.jpg
.
Wenn er nur kommen würde .....
.
Für den Eisvogel.jpg (597.48 KiB) 453 mal betrachtet
.
Da helfen auch keine angekündigten Führungen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von Jock-l » Montag 22. August 2022, 19:45

Irgendwie denke ich braucht der Eisvogel Fließgewässer- ist es also ein Standortproblem ?
Punkt zwei- wenn sich ein Vogel an einen Standort gewöhnt hat und Futter für Nachwuchs sucht, sitzt er dann freiwillig ganz woanders als an den vertrauten Orten ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7929
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von j73 » Montag 22. August 2022, 21:14

Der Eisvogel sitzt dann im Gebüsch und lacht sich über die Fotografen krumm, die stundenlang davor sitzen und auf ihn warten ...

Jürgen, Fließgewässer muss nicht unbedingt sein, der nimmt auch einen See (bei uns zumindest). Der Inhalt des Gewässers ist viel wichtiger :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von Spaziergänger » Montag 22. August 2022, 22:37

j73 hat geschrieben:
Montag 22. August 2022, 21:14
Der Eisvogel sitzt dann im Gebüsch und lacht sich über die Fotografen krumm, die stundenlang davor sitzen und auf ihn warten ...

Wenn er dann im Gebüsch sitzen würde ....

Jürgen, Fließgewässer muss nicht unbedingt sein, der nimmt auch einen See (bei uns zumindest). Der Inhalt des Gewässers ist viel wichtiger :lol:
Stimmt, im Weiher wimmelt es nur so vor kleinen Fischen.
Der Tisch wäre gedeckt.
Nebenan hat der Bieber auch einen See geschaffen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von Holger R. » Dienstag 23. August 2022, 06:39

interessantes Gebilde. Selbst gemacht?

Ich stelle mir eben vor, wie der Eisi auf einen Knotenpunkt dieser Konstruktion sitzt, und der Fotograf ein Foto mit all diesen Ästen erhascht :lol:
Man braucht keine großartige Konstruktion, man muss einfach nur eine Stelle mit Ansitzmöglichkeit suchen, und wenn es keine gibt, nutzt man einen Stock - der verhindert das o.g. Problem

Der Eisis braucht übrigens keine fließenden Gewässer, er brauch klares Wasser mit niedrigen Pegelständen - da kann er die Fische gut sehen.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7929
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von j73 » Dienstag 23. August 2022, 06:46

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Lieblingssitzhöhe der Eisis für die Jagd 1,2m über der Wasseroberfläche sei.

Da gilt aber wahrscheinlich auch wieder: trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von jessig1 » Dienstag 23. August 2022, 07:52

Viel zu viel Kraut im Wasser. Da sitzt kein Eisi hin.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 23. August 2022, 09:40

.
Danke an Alle, die eine Bemerkung geschrieben haben.
Die Sitzstangen stehen vor einer steilen Lehmwand, damit der Röhrenbau für den Vogel leichter ist.

So nebenbei: Ich würde mich freuen, wenn meine anderen Bilder auch so liebevoll beachtet würden. :oops:
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Tribüne für den Eisvogel

Beitrag von Jock-l » Dienstag 23. August 2022, 19:37

... ich frage mal nach dem gegenteiligen- wo waren wir nicht lieb ? :o

Es gibt Tage, da bin ich ausgeruhter oder das Thema reizt, dann schreibe ich beispielsweise wie im "Vorher-Nchher-Thread" auch schon mal Romane. Aber diese Zeiten sind rar ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“