stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von David » Freitag 2. September 2022, 12:34

j73 hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 12:16
und wieder Zuwachs im MFT System .... Sterben sieht anders aus ;)

https://www.43rumors.com/just-announce ... just-55/
Das ist ja ein richtiges Schnäppchen, im Vergleich zum Ursprungspreis in Dollar. :lol:
Kauft Leute, kauft!

Bildschirmfoto 2022-09-02 um 13.32.45.jpg
Bildschirmfoto 2022-09-02 um 13.32.45.jpg (30.79 KiB) 489 mal betrachtet

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Neograph » Freitag 2. September 2022, 12:41

Ein System stirbt auch mit billigen Drittanbieterobjektiven :P
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Läufer
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Freitag 2. September 2022, 12:48

Hallo,

kaufen Besitzer von OM/Oly-Kameras genauso oft Objektive anderer Marken (nicht Lumix und Leica, wobei die eher zu Leica als zu Lumix neigen würden) als die Panabesitzer :?:
Sollte Pana es weiterhin Ernst meinen mit MFT (außer der GH-Reihe), müssten alsbald Pondons zu OM-1 und OM 5 erscheinen, also Nachfolgerinnen zu G9 und G91 bzw. GX9.
Vielleicht das Hauptthema umbenennen: Will Pana weiterhin MFT oder nicht? ;)

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von David » Freitag 2. September 2022, 12:56

Der Markt alleine entscheidet, kann man keinen Profit mehr machen - dann weg damit.
Was die Hersteller oder User möchten ist eigentlich völlig irrelevant. Der Hersteller kommt dem User nur entgegen
solange der Profit stimmt. Demzufolge kommen auch nur neue Kameramodelle oder Objektive auf dem Markt die Profit versprechen.
Der Otto-Normal-Verdiener wird mit dritt Objektiven beliefert, der Rest der sich das noch leisten kann, bekommt entsprechend
noch Kameras und Objektive der höherpreisigen Region. Denn da ist noch Profit zu machen.

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 938
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Freitag 2. September 2022, 13:09

Ja, aber noch eine MF-APS-C-Scherbe wird mFT nun auch nicht retten... Wie viele Interessenten werden genau deshalb umsteigen...?

Die Hersteller der Objektive kostet das nicht viel, ein weiteres Bajonett drauzuschrauben.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6326
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 2. September 2022, 13:13

Panasonic hat schon angekündigt, die kleineren Kameramodelle unter Lumix zukünftig nicht mehr zu produzieren, analog zu Nikon Coolpix.
Das wäre das Segment, wo das Smartphone verdrängt.

In der Tat wäre es jetzt an der Zeit, wo OM schon die nächste Neuerung raushaut, dass auch Panasonic wieder aufrückt.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Der GImperator » Freitag 2. September 2022, 15:03

Läufer hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 12:48
Sollte Pana es weiterhin Ernst meinen mit MFT (außer der GH-Reihe), müssten alsbald Pondons zu OM-1 und OM 5 erscheinen, also Nachfolgerinnen zu G9 und G91 bzw. GX9
David hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 12:56
Kameras und Objektive der höherpreisigen Region. Denn da ist noch Profit zu machen.
mbf hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 13:09
Wie viele Interessenten werden genau deshalb umsteigen...?
Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 13:13
In der Tat wäre es jetzt an der Zeit, wo OM schon die nächste Neuerung raushaut, dass auch Panasonic wieder aufrückt.

Ich bin derzeit noch bereit, das Panasonische "ABWARTEN" (aus unserer ahnungslosen Sicht) vorerst weuterhin als "Interesse an mFT" zu unterstellen.
Warum ?
Die Marktentwicklungen sind ganz allgemein und übergreifend freaky. Parallel dazu, möchte ich hinweisen/erinnern, passiert doch folgendes: die TECHNIK an und in "Bildaufnahmegeräten" hat bereits ein neues Kapitel aufgeschlagen (z.B. gestackter Sensor etc).
Und KÖNNTE (Stichwort "integrierte AI"; oder auch- siehe etliche Quellen von DPReview bis Wiesner... - "Rauschen ist/wird kein Thema mehr (sein)!") die Lage zugunsten einer "sensorgrößenbedingten Schwach-Cam" wie (jeder) mFT hinzubiegen.
Die "Kritiker/Fachleute" LIEBEN doch Haptik, Größe/Gewicht, Interface, Features, Geschwindigkeit etc pp an den Panas. Und auch die Olys kommen mit ihren ganz eigenen Vorteilen im Großen u. Ganzen immer super weg.
Löst Pana endlich mal das unselige "AF-Thema".... gibts für die Ohren der Öffentlichkeit von Fachleute/Influencer-Seite aus NUR noch Positives. ERST DANN sehe ich für ne Company/Marke, die "irgendwo im Wettbewerb rumdümpelt" die Chance, so richtig Leute und Kaufmotivationen abzugreifen.

Mit dem Hintergrund des Konzepts (falls das wirklich nachhaltig/die kommende Epoche so durchgezogen wird), ausschließlich "Höherpreis-Quali" zu produzieren, kann ich mir vorstellen, daß es für Pana SO passen könnte:
eine "G9 II" wird/soll kein "OM-1"-Konkurrent werden. Stattdessen soll es "die neue Zeitrechnung für mFT" einleiten.
Dafür braucht es vielleicht noch einiges mehr, als "nur" die Fotofeatures/Fotografier-Qualitäten der GH6 zu toppen + ggf. der OM-1 noch in jedem wichtigen Aspekt eine entsprechende "Kampfkraft-Qualität" entgegenzusetzen.
Ohne wenn und aber wäre das bei Veröffentlichung wahrscheinlich mit die beste Crop-Sensor-FOTOzentrische Cam, aber vielleicht noch nicht genug (für das, was..... "(relativ) bald" möglich sein könnte.
Und (gemäß "Pana-Marktstudie") vielleicht auch noch nicht (eine Käuferschicht animierend) genug, um den Kosten-/Entwicklungsaufwand zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu rechtfertigen.
(Darum hilft ein "abwartendes im-Hinterstübchen-Entwickeln" ja auch der "AF-Abteilung", ihren Shit endlich ein für allemal auf die Reihe zu bekommen).

Zumal es ja auch so diffizil erscheint, eine "lukrative, qualitative, zukunftsfähige" Produktecharakteristik/Portfolio auf-/umzubauen.
Siehe "G91, GX9"-Nachfolger. Ich denke, man braucht eine "Benchmark-setzende Flagschiff"-Cam, aus der man sich dann konzeptionell angelehnt an eben diesem Flagschiff für "den kleineren Bruder" bedient.

Schließe daraus: ist die "korrekte Debatte" eigentlich : "Tot(geweiht) vs Lauerstellung- wat isses nu?" :?:
Gute Sache, daß es leicht gesagt ist "Ich kann warten", wenn u. solange man zufriedenstellend ausgestattet ist.
"Totgeweiht" ist Shit. "Lauerstellung" dagegen schööön verheißungsvoll. Und außerhalb der Pana-Management-Mauern stehts zwischen den beiden ja noch 50:50 (!?!!!) So mal ne Art Herleitung, weshalb ich durchaus "zufrieden" mit dem Zustand des "Wartens" bin (oder auch: warum ich keine "direkte Antwort auf OM-1" brauche) :mrgreen:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6326
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 2. September 2022, 15:40

Jürgen, deinen Job als Panasonic Marketing Philosoph hast du mal wieder bestens wahrgenommen und auch deine Stilblütensammlung erheblich erweitert. :mrgreen:

Das gefällt mir, dieses unschwellige beschwichten allen Jammerns auf hohem Niveau. :D

Jetzt bin ich auch bereit zu warten. Ist ja bald wieder Weihnachten.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Neograph » Freitag 2. September 2022, 15:48

Nach dem 9er ist jetzt sowieso erst mal das 18er für S dran :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7927
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 2. September 2022, 16:21

ich kann auch warten.... hab ja erst im Januar die G9 mit dem PL12-60mm gekauft .... Dazu muss ich jetzt dann meine Urlaubsbilder auswerten, ob das PL9mm auf die Kaufliste kommt (auf der Wunschliste isses schon :P).

Mir ist auch lieber die G9II dauert noch ein bisschen und packt dafür mehr rein :mrgreen:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Freitag 2. September 2022, 19:11

Genau, noch ein paar Monate mehr schafft die G9 locker... wenn eine Nachfolgerin zum Kauf reizt und auch wieder vier bis fünf Jahre hält- wird das dem Hersteller nicht zu einseitig, ein Kandidat für Reanimation ?
Ein System kann nicht verenden, Marktteilnehmer schon ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Neograph » Freitag 2. September 2022, 19:44

Wer braucht schon eine G9II..
Ich tippe bei DALL-E einfach meine Stichwörter ein und habe dann ganz stressfrei mein Bild :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 938
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Freitag 2. September 2022, 20:03

Na, ich weiß nicht... Meine G9 jedenfalls ist ziiiiiemlich in die Jahre gekommen und außerdem habe ich hier 2000 Euro, die mir ein Loch in die Tasche brennen. Hallo Panasonic, wo ist die G9II? :mrgreen:
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Tontechniker » Samstag 3. September 2022, 07:51

mbf hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 20:03
und außerdem habe ich hier 2000 Euro, die mir ein Loch in die Tasche brennen. :mrgreen:
Da helfe ich doch gerne...willst Du meine Kontonummer? :P
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Neograph » Samstag 3. September 2022, 08:15

Dafür gäbe es auch fast schon eine S1 :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“