Hasselblads MFT

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Hasselblads MFT

Beitrag von Horka » Montag 5. Dezember 2022, 16:50

Hasselblad, als Tochter des Drohnenherstellers DJI, baut eine MFT-Kamera, allerdings nur für Drohnen, die L2D-20C

https://www.hasselblad.com/de-de/collab ... i-mavic-3/

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2318
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von Thorsten_K » Montag 5. Dezember 2022, 16:56

Horka hat geschrieben:
Montag 5. Dezember 2022, 16:50
Hasselblad, als Tochter des Drohnenherstellers DJI, baut eine MFT-Kamera, allerdings nur für Drohnen, die L2D-20C

https://www.hasselblad.com/de-de/collab ... i-mavic-3/

Horst
Horst,

seit wann ist Hasselblad eine Tochter von DJI ?

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von wozim » Montag 5. Dezember 2022, 17:17

Hasselblad gehört seit 2017 mehrheitlich dem chinesischen Unternehmen Da-Jiang Innovations Science and Technology Co., Ltd (kurz DJI).
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2318
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von Thorsten_K » Montag 5. Dezember 2022, 17:25

wozim hat geschrieben:
Montag 5. Dezember 2022, 17:17
Hasselblad gehört seit 2017 mehrheitlich dem chinesischen Unternehmen Da-Jiang Innovations Science and Technology Co., Ltd (kurz DJI).
Hallo Wolfgang,

ja, stimmt man sollte alles lesen ... in Wikipedia

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5246
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von Slayer » Montag 5. Dezember 2022, 17:41

One Plus (also diese Handy Marke) verbaut ja auch schon seit längerem Linsen von Hasselblad.

Nur mit den doch recht hochpreisigen Mittelformat Kameras kann vermutlich keine Firma überleben.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24055
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von Jock-l » Montag 5. Dezember 2022, 20:37

Man schmückt sich mit Namen und Innovationen Dritter und begibt sich damit auf vermutete Wachstumsfelder. Irgendwann haben wir wohl keine Kameras in den Händen sondern Navigationspanele, mit denen wir fliegendes Etwas bei Geburtstag oder Familienfest umhersteuern und es statt Fotobuch Ereignis/Eventfilmchen benennen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von Horka » Montag 5. Dezember 2022, 21:28

Jock-l hat geschrieben:
Montag 5. Dezember 2022, 20:37
Man schmückt sich mit Namen und Innovationen Dritter...
In der Fotobranche seit mindestens einem halben Jahrhundert.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16496
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Hasselblads MFT

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Dezember 2022, 23:48

Diese Drohnenkamera, aussehend wie ein Reptilientier, hat schon was besonderes…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“