Frage an alle : Was ist das?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3699
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von adinia » Samstag 4. Februar 2023, 10:23

Hallo Lumixer,
weiß jemand von euch, was ich da an einem Felsen der Islas Ballestras aufgenommen habe?
Oder kennt ihr jemanden der jemanden kennt, der sich damit auskennt?

Bild
Islas Ballestras - does anyone know what that is at the rock ???
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von Sinuett » Samstag 4. Februar 2023, 11:37

Schau mal unter "Seepocken".

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von bernybutterfly » Samstag 4. Februar 2023, 11:40

Hab gerade in "Halbritters Tier- und Pflanzenwelt" nachgeschaut.
Hab da ist nix Entsprechendes gefunden. ... .
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3699
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von adinia » Sonntag 5. Februar 2023, 15:18

An so etwas, dachte ich auch schon mal, Sinuett. Aber die, die ich im Net zu dem Stichwort bisher gefunden habe, sehen doch anders aus. Mir scheinen sie sehr fest oder hart im Gegensatz zu jenen von der Islas Ballestras. Die wirken so "gunmi"artig mit flexibler pumpender(?) Öffnung. Die sich am Fels festsaugen?

Ich bekam noch den Hinweis "Nerita Atramentosa" ist, eine Gehäuseschnecke. Aber auf Abbildungen sieht man auf die Schneckenschale, da sie sich mit dem weichen Fuß am Fels festhalten müssen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von Sinuett » Sonntag 5. Februar 2023, 16:05

Das ist ganz sicher keine Gehäuseschnecke.
Ich bleibe bei Seepocken.

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von BlueSun » Montag 6. Februar 2023, 11:32

Spontan muss ich da an seeanemonen denken… aber an dem Ort irgendwie mehr als unwahrscheinlich… steigt die Flut über die Teile hinweg? Oder liegen die nur im Wellengang?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 6. Februar 2023, 14:36

Könnten auch Krebse sein, die werden hier unter anderem kommentiert.
https://www.umdiewelt.de/t9160_5
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Tiacre
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 10:18

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von Tiacre » Montag 6. Februar 2023, 16:28

Die Seeanamonen (geschlossen) halte ich auch für wahrscheinlich, sie leben in der Gezeitenzone und können auch mal trockenfallen. Auch die Wassertemperatur könnte passen, der Pazifik ist ja etwas kühler. Wären sie etwas stärker rot, würde ich sie für Pferdeaktinien halten.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3699
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von adinia » Dienstag 7. Februar 2023, 09:29

Danke für weitere Überlegungen, aber "Seeanemonen" scheint mir auch so gar nicht zu passen. Und Krebse? Wie kommst du auf Krebse, Roland?
Auch die Bildersuche brachte nicht weiter. Da habe ich zwei entsprechende Fotos gesehen, aber die wussten auch nicht, was das ist...
Sinuetts Vermutung, die ich auch schon im Vorfeld überlegt hatte, kommt diesen schwarzen Dingern, die so gummiartig wirken, (zumindest) am nächsten.

Ich hoffe immer noch Christina klinkt sich mal ein. Sie hatte mir vor Jahren bei einem endemischen Vogel, dem Magellanzeisig, geholfen, da sie Verbindung zu einem Zoo hat...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 7. Februar 2023, 21:21

Hallo Adinia,

sorry, ich war schon lange nicht mehr hier :oops: , wie damals beim Zeisig hab ich jetzt bei uns im Zooforum nachgefragt. Da sind zwar auch Zoomitarbeiter aktiv, vor allem ist es aber ein Forum für Zoobegeisterte und auch Biologen, Ornithologen etc. Ich bin ganz zuversichtlich dass es jemand weiß.
;)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3699
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von adinia » Dienstag 7. Februar 2023, 21:25

Ganz lieben Dank, Christina,
ich hatte gar nicht zu hoffen gewagt, dass du noch erreichbar bist, dich meldest.. Jetzt bin ich sehr gespannt, was du in dem schwierigen Fall herausfinden kannst..
Herzlich, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Tiacre
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 10:18

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von Tiacre » Mittwoch 8. Februar 2023, 13:20

Hier ein kleines Bild von Aktinien
Dateianhänge
Pferdeaktinie2-150x150.jpg
Pferdeaktinie2-150x150.jpg (29.64 KiB) 565 mal betrachtet

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3699
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von adinia » Mittwoch 8. Februar 2023, 19:50

Vielen Dank für dein Foto mit den Aktinien, den Seeanemonen. Ich hatte gezweifelt, da ich sie im Internet immer nur mit ausgefahrenen Tentakeln gesehen hatte. Dann wirken sie so völlig anders. Daher war's für mich unwahrscheinlich.
Anhand deines Minifotos ist das Rätsel tatsächlich gelöst. Ich danke dir, Tiacre :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 9. Februar 2023, 12:21

So, wie auch Tiacre sagt auch das Zoo- und das von einem User noch hinzugezogene Meerwasserforum, Seeanemonen. Genauere Bestimmung nicht möglich da die Arme nicht zu sehen sind. Hier ein Link mit trockengefallenen Gezeitenanemonen:

https://seanet.stanford.edu/Cnidaria

Spannendes Thema. :)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Frage an alle : Was ist das?

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 9. Februar 2023, 14:33

Gezeitenanemonen, man lernt doch nie aus…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“