Maria wills wissen ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Par4 » Sonntag 13. Februar 2022, 14:05

Danke Bernd,

genau diese Funktion meinte ich.
Tatsächlich erkennt der Autofokus immer mal wieder ein 'Tier', dies kann aber auch ein Baumstamm sein.
Irgendwie ärgerlich, da ich nicht wirklich einen Hebel gefunden habe, wann die Tiererkennung anspricht und wann nicht.
Danke für den Hinweis auf AF near/far, zumindest bewusst habe ich nichts eingestellt . Ich schaue gleich nach.
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Jock-l » Sonntag 13. Februar 2022, 14:36

Bei der gleichen Gerätekombi hätte ich keine Probleme ISO bis 100 oder 1600 auch im Wald (also tagsüber) einzusetzen- das schafft die G9 mit wenig Rauschverhalten, gibt Dir aber mehr Freiheit in schnellen Belichtungszeiten.
Wenn Du mit Einpunkt-AF nicht klar kommst in der Nachführung, könnte man immer noch z.B. via mehrere Meßpunkte (z.B. Raute auswählen, mittig oder etwas verschoben) üben ... d.h. die Kamera würde Bewegungen in diesem Bereich präferieren.

Kombi mit AFC könnte auch weiterhelfen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von BerndP » Montag 14. Februar 2022, 15:16

Par4 hat geschrieben:
Sonntag 13. Februar 2022, 14:05
Danke Bernd,

genau diese Funktion meinte ich.
Tatsächlich erkennt der Autofokus immer mal wieder ein 'Tier', dies kann aber auch ein Baumstamm sein.
Irgendwie ärgerlich, da ich nicht wirklich einen Hebel gefunden habe, wann die Tiererkennung anspricht und wann nicht.
Ich habe am WE diese neue Tiererkennung ausprobiert, mit mäßigem Erfolg. Ich glaube, das Tier als Ganzes wird schlechter erkannt als ein Kopf. Wenn ich die Fotos auf dem Rechner habe, überlege ich, einen Thread zu starten, um Erfahrungen zu dieser neuen Funktion auszutauschen….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Par4 » Montag 14. Februar 2022, 18:59

Hallo bernd,


es beruhigt mich jetzt schon, wenn ich nicht ganz alleine bin mit meiner mäßigen Ausbeute bei den Tierbildern über die Tiererkennung.
Ich habe den Eindruck, die Tiere dürfen sich nicht zu schnell bewegen, dann klappt die Fokussierung einigermaßen (Fokusfeld ist grün), Vögel sind möglicherweise zu schnell. ich habe festgestellt, dass ich häufig ausgelöst habe/auslösen musste, als die Fokussierung noch nicht abgeschlossen war (gelber Rahmen?)

Wäre aber wirklich spannend noch andere Erfahrungen zu hören.
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Par4 » Montag 14. Februar 2022, 19:04

Dummerweise hatten sich die ganzen Vögel an ein anderes Ende des Sees verzogen und ich konnte nicht weiter mit der Tiererkennung experimentieren.

Darum kommt heute mal ein ganz anderes Bild:

P1016290.jpg
P1016290.jpg (138.08 KiB) 580 mal betrachtet
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von BerndP » Montag 14. Februar 2022, 20:09

Ich habe zuerst zwei Fotos, ganz eng zusammen gelegt, gesehen. Dann ist der Groschen gefallen…

Mensch Maria, großes Kino!!

Da gibt es viel zu sehen und zu entdecken in diesem Bild. Klasse!

Licht und Aufbau z.B. …
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Par4 » Sonntag 20. Februar 2022, 15:05

Ich befürchte, die Tiererkennung wird nicht meine Lieblingseinstellung.
Der direkte Fokus hat jedenfalls besser funktioniert

P1016719-3.jpg
P1016719-3.jpg (353.81 KiB) 506 mal betrachtet
P1016764.jpg
P1016764.jpg (453.15 KiB) 506 mal betrachtet
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Par4 » Sonntag 12. März 2023, 09:48

Viel Schnee hatten wir ja nicht gerade - dennoch habe ich mir in den Kopf gesetzt, eine einzelne Schneeflocke festzuhalten.
Was meint ihr?
Dateianhänge
P1101071.jpg
P1101071.jpg (324.8 KiB) 318 mal betrachtet
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von Jock-l » Sonntag 12. März 2023, 13:05

... ich hielt es zuerst für eine Flechte, dann genaueres Hinsehen und es machte Klick im Kopf ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Maria wills wissen ...

Beitrag von BerndP » Sonntag 12. März 2023, 13:21

Was man alles erreichen kann, wenn man will!
Wie kalt war es?

Vielleicht ist der Unschärfebereich etwas groß. 16:9 probieren?

Ansonsten: 👏
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“