Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Freitag 16. Juni 2023, 08:19

Könnte das sein Baum-Weißling gewesen sein? Lt. den Bildern im Internet könnte das gut sein.

Edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Baum-Wei%C3%9Fling

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Freitag 16. Juni 2023, 08:38

BerndP hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 07:25
Krass: Spinne killt Falter!

Da hast Du ein seltenes Ereignis fotografiert, Bernd. Oder sollte ich schreiben: Das ist ein Ereignis, welches selten fotografiert wird?
Eine Krabbenspinne. Die holt sich auch bei uns im Garten so manches Insekt.

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 16. Juni 2023, 08:40

Baum-Weißling, das kommt doch gut hin.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 09:47

BerndP hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 07:25
Krass: Spinne killt Falter!

Da hast Du ein seltenes Ereignis fotografiert, Bernd. Oder sollte ich schreiben: Das ist ein Ereignis, welches selten fotografiert wird?
Ja, das war ganz unmittelbar.
Ich wollte den Falter auf einer Blüte fotografieren, was dieser aber nicht wollte und deshalb zu einer ein paar Meter entfernten Blüte flog. Da wartete jedoch die Spinne. ... .

Krabbenspinnen habe ich schon öfters entdeckt, aber so ein Fang in der Tat noch nicht.
Das ging unglaublich schnell, wie die Spinne zupackte. ...
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 09:50

Sinistrous hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 08:19
Könnte das sein Baum-Weißling gewesen sein? Lt. den Bildern im Internet könnte das gut sein.

Edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Baum-Wei%C3%9Fling
Ja, Baum-Weißling hatte ich auch vermutet. Der abgelichtete Falter hat aber so fransige Flügelränder und diese schwarzen Linien am Körper ... .
Bischen anders schon ... .
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 10:10

Ich hab hier noch einen eher seltenen Schmetterling:

Ribbes Heufalter. Ist gefährdet. Ich hab ihn erst 2 mal bei uns gesichtet und hatte zufällig jedes mal einen Foto im Anschlag.
Der Falter ist ähnlich unruhig wie die Aurora-Falter. Ich war froh, dass ich ihn so erwischen konnte.
Leider in der Knalle-Sonne.


BildP1000127bb by berny butterfly, auf Flickr
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Freitag 16. Juni 2023, 10:17

bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 09:50
Sinistrous hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 08:19
Könnte das sein Baum-Weißling gewesen sein? Lt. den Bildern im Internet könnte das gut sein.

Edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Baum-Wei%C3%9Fling
Ja, Baum-Weißling hatte ich auch vermutet. Der abgelichtete Falter hat aber so fransige Flügelränder und diese schwarzen Linien am Körper ... .
Bischen anders schon ... .
Stimmt. Das Detail fiel mir gar nicht auf. Ich denke, dass ich ihn aber trotzdem gefunden habe.

Hartheuspanner: https://lepiforum.org/wiki/page/Siona_lineata

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 10:19

Dieses Trio hat mir gefallen:


BildP1000144bb by berny butterfly, auf Flickr
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 10:21

Sinistrous hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 10:17
bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 09:50
Sinistrous hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 08:19
Könnte das sein Baum-Weißling gewesen sein? Lt. den Bildern im Internet könnte das gut sein.

Edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Baum-Wei%C3%9Fling
Ja, Baum-Weißling hatte ich auch vermutet. Der abgelichtete Falter hat aber so fransige Flügelränder und diese schwarzen Linien am Körper ... .
Bischen anders schon ... .
Stimmt. Das Detail fiel mir gar nicht auf. Ich denke, dass ich ihn aber trotzdem gefunden habe.

Hartheuspanner: https://lepiforum.org/wiki/page/Siona_lineata

Bravo! - Vielen Dank!!

Ein Hartheu-Spanner ... . Whow :)
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Freitag 16. Juni 2023, 11:23

bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 10:21
Sinistrous hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 10:17
bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 09:50


Ja, Baum-Weißling hatte ich auch vermutet. Der abgelichtete Falter hat aber so fransige Flügelränder und diese schwarzen Linien am Körper ... .
Bischen anders schon ... .
Stimmt. Das Detail fiel mir gar nicht auf. Ich denke, dass ich ihn aber trotzdem gefunden habe.

Hartheuspanner: https://lepiforum.org/wiki/page/Siona_lineata

Bravo! - Vielen Dank!!

Ein Hartheu-Spanner ... . Whow :)
Gern geschehen :)

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Freitag 16. Juni 2023, 11:40

bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 10:19
Dieses Trio hat mir gefallen:
Mir gefällt es auch.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 16:03

videoL hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 11:40
bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 16. Juni 2023, 10:19
Dieses Trio hat mir gefallen:
Mir gefällt es auch.

Viele Grüße Bild Willi
Freut mich, Willi! :-)
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 19:15

Habe auf der Platte noch ein paar Bilder von 22 und 21 gefunden.
Freue mich immer, wenn ich so ein Naturwunder anschaue.
Sind alle bei uns im Garten/Grundstück entstanden.



BildP1000686bb by berny butterfly, auf Flickr



Bildrotes Ordensband (2)bb by berny butterfly, auf Flickr



BildBläuling (3)bb_1 by berny butterfly, auf Flickr


Pfauenauge:

BildP1010458bb by berny butterfly, auf Flickr



Kleiner Fuchs:

BildP1000469bb by berny butterfly, auf Flickr



C-Falter:

BildP1010478bb by berny butterfly, auf Flickr
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Sonntag 18. Juni 2023, 17:51

heute eine "Schmetterlingswanderung" im Vinxtbachtal, 3 Stunden in größter Hitze bis 33 Grad, recht viele Flattermänner auf Wiesen am Waldrand, einige wurden gefangen, für die Kinder bestimmt und wieder fliegen gelassen. Schachbrettfalter jede Menge, Rostfalter, Tagpfauenauge, Perlmutterfalter, 1 Schillerfalter !, Ochsenaugen,Bläulinge. Und auf den Bäumen Neuntöter, Buntspechte, Rotmilan, Mehlschwalben, Mönchsgrasmücke.
Bild
Bestimmung bei der Schmetterlingswanderung by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Montag 19. Juni 2023, 09:50

Mit Schmetterlingen ist es arg mau bei uns im Moment.
Einen braunen Dickkopffalter habe ich erwischt. Welche Art von den zwei hier vorkommenden das ist, will ich gar nicht wissen. Immerhin, den Burschen habe ich hier noch nie gesehen.

BildDickkopffalter by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildDickkopf von oben by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“