Panorama-Stitching aus Video

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von Spaziergänger » Montag 24. Juli 2023, 13:11

Beim Modellflugtag gesehen.

Bild

Ausgangsvideo ca. 3 sek.

https://www.fmsg-herrieden-stadel.de

PS: ich bearbeite keine Videos
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von Spaziergänger » Montag 24. Juli 2023, 13:33

Noch ein aus ca. 8 Sek. Video

Die beiden Jäger schweben auf dem Abgas-Strahl

Bild
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15813
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von oberbayer » Montag 24. Juli 2023, 13:38

Tolle Bilder, Ulrich, sieht aus wie bei den Großen 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von Spaziergänger » Montag 24. Juli 2023, 14:30

oberbayer hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 13:38
Tolle Bilder, Ulrich, sieht aus wie bei den Großen 👍
Stimmt!
Danke für den Kommentar.

Für die DM-Meisterschaft werden die Modelle von den Bewertern aus 5m betrachtet.
Die Baupläne (Originale) mit den Fliegern verglichen, ob z.B. die Anzahl der Nieten stimmt.
Bei der Flugvorführung (7min) sollen beide Piloten sehr synchron einige vorgeschriebenen Figuren fliegen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15813
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von oberbayer » Montag 24. Juli 2023, 15:01

Spaziergänger hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 14:30
oberbayer hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 13:38
Tolle Bilder, Ulrich, sieht aus wie bei den Großen 👍
Stimmt!
Danke für den Kommentar.

Für die DM-Meisterschaft werden die Modelle von den Bewertern aus 5m betrachtet.
Die Baupläne (Originale) mit den Fliegern verglichen, ob z.B. die Anzahl der Nieten stimmt.
Bei der Flugvorführung (7min) sollen beide Piloten sehr synchron einige vorgeschriebenen Figuren fliegen.
Als ich jung war (Volksschule), war ich auch in einem Modellflugzeugclub.
Damals baute ich große Segelflieger (Bergfalke usw.) und Motorflieger mit bis zu 2,5 ccm Motoren.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 26. Juli 2023, 15:22

Da kann ich mich nur Herbert anschließen, war bestimmt sehr eindrucksvoll das live zu erleben.
Die Panoramas hast du gut hinbekommen vor allem wegen dem Netz!
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Panorama-Stitching aus Video

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 26. Juli 2023, 16:34

ifi1 hat geschrieben:
Mittwoch 26. Juli 2023, 15:22
Da kann ich mich nur Herbert anschließen, war bestimmt sehr eindrucksvoll das live zu erleben.
Die Panoramas hast du gut hinbekommen vor allem wegen dem Netz!
Danke Iris.

Bei den Panoramas hilft die Weichware schon enorm.
Es wird der Film in einzelne Bilder zerlegt und dann zu einem Panorama-Bild zusammengesetzt.
Natürlich ist auch manchmal Nacharbeit nötig.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“