Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 25. November 2023, 16:40

.
Thomas Stock zeigt Pilze, aufgenommen mit 3 verschiedenen Sensoren: Nikon D750 (Vollformat-Sensor), Panasonic GH5 (MFT-Sensor) und Panasonic FZ300 (1/2,3-Zoll-Sensor).
.
https://www.youtube.com/watch?v=qZkO7Fbb5qY&t=2s
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24046
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. November 2023, 19:24

Die vorangestellte Frage "Kann ich Pilze mit verschiedenen Sensorgrößen machen ?" würde ich auch mit "Ja" beantworten- brauche nur so wie Lothar eine Kerze um in den Forenkeller steigen und olle Threads anzusehen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300

Beitrag von Binärius » Samstag 25. November 2023, 19:26

:lol: :lol: :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27014
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300

Beitrag von Guillaume » Sonntag 26. November 2023, 15:23

Während des Videos bin ich leider eingeschlafen :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16491
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. November 2023, 22:50

Erkenntnisse:

- mit jedem Sensorformat kann ich ansprechende Pilzfotos machen
- bei Vollformat ist wenig Schärfentiefe, also deutlich abblenden, wer es braucht
- bei 1-2/3 hab ich "naturgegeben" mehr Schärfentiefe, also auf den Hintergrund achten

Mhm.
Hab es verstanden (wenig neue Erkenntnisse für mich).
Und ja, er ist schon speziell (ruhiger Typ, für Peter halt zu ruhig, schnarch...).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“