BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 12891
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 23. Februar 2024, 22:42

Enten können das ab!
Ich nicht (ich bin eine „Schnatterente“…).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Samstag 24. Februar 2024, 09:56

Moin zusammen,

@Bernd: da können wir uns zusammen tun was das Schnattern angeht. :mrgreen:

@all
Gestern konnte ich dann endlich mal einen weiteren Vogel von meiner To Do Liste streichen.
Die Schwanzmeisen wollte ich schon immer gerne mal aus der Nähe fotografieren. So brauchte ich dieses Bild nur wenig croppen, da ich mit den 600mm bis auf ca. 6-8 Meter an sie heran durfte.
Leider war das Licht nicht sehr gut, so dass die ISO Zahl hoch war. Vielleicht habe ich ja auch nochmal Glück, dass es der Wettergott gut mit meint. ;)

BildSchwanzmeise by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 24. Februar 2024, 10:07

Wie gut mir dein Foto gefällt, hast du möglicherweise schon in Flickr gelesen....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Samstag 24. Februar 2024, 10:25

adinia hat geschrieben:
Samstag 24. Februar 2024, 10:07
Wie gut mir dein Foto gefällt, hast du möglicherweise schon in Flickr gelesen....
Guten Morgen,
gerade gelesen.
Lieben Dank Adina

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

BerndP
Beiträge: 12891
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 24. Februar 2024, 10:40

Glückwunsch zu Deinem Schwanzmeisentreffer, Frank! Bewundernswert scharf. Und irgendein Ast ist ja immer im Weg.

Das weckt in mir den Wunsch, auch wieder auf die Pirsch zu gehen und seltene Vögel „abzuschießen“…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Bine2007 » Samstag 24. Februar 2024, 15:09

Ich war heute wieder bei unseren Störchen. Das Foto der Beide "im Gleichschritt Marsch" war vom Mittwoch und ich dachte es wäre das Storchenpaar vom letzten Jahr. Dem war aber nicht so, denn unser eigentliches Storchenpaar ist jetzt wieder zurück und hat den Horst besetzt. Daher musste das Storchenpaar vom Mittwoch weichen. Aber es ist jetzt auch wieder auf seinem eigenen Storchenmast in Schlüchtern-Elm. Das ist nicht weit von uns.(Sinntal-Sannerz) Jetzt hat alles wieder seine Richtigkeit.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Bine2007 » Samstag 24. Februar 2024, 16:11

Wundervoll Frank! Bei uns sind schon seit Jahren keine mehr zu sehen.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Sonntag 25. Februar 2024, 15:53

Schöne Bilder von der Störchen Christa.

Bei uns sind sie auch schon wieder fleissig mit dem Nestbau beschäftigt. Ich werde demnächst auch mal nachschauen und zusehen, dass ich ein paar Bilder von Ihnen bekommen kann.

Ich sehe die Schwanzmeisen bei uns auch nur ab und zu, da sie meist nur schnell von Baum zu Baum fliegen.

LG Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34229
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 25. Februar 2024, 18:13

Etknoggin hat geschrieben:
Sonntag 25. Februar 2024, 15:53
Ich sehe die Schwanzmeisen bei uns auch nur ab und zu, da sie meist nur schnell von Baum zu Baum fliegen.

LG Frank
da habe ich vor 3 Jahren richtig Glück gehabt, als die Schwanzmeisen 4m vorm Wohnzimmer im Garten brüteten.👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Sonntag 25. Februar 2024, 19:58

Gut versteckt. Waldohreule, OM-1 & Oly 300 f4, kleinstes Fokusfeld und Tiererkennung, S-AF
Bild
Well hidden by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1519
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 25. Februar 2024, 20:15

Großartig, Holger!
Diese Augen :shock:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34229
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 25. Februar 2024, 21:06

BerndP hat geschrieben:
Freitag 23. Februar 2024, 22:42
Enten können das ab!
Ich nicht (ich bin eine „Schnatterente“…).
heute mal eine Schnatterente erwischt, leider weit weg, starker Crop
Bild
Schnatterente im Lucasweiher by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12891
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 25. Februar 2024, 22:55

Gelungene Scharfstellung ins Gesicht der Eule, durch die Äste!!
Wo schauen diese wachen Augen hin?
Ich spinne wahrscheinlich, denn ich „sehe“ ein braunes Etwas auf dem Ast vor der Eule, ein Hörnchen???
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34229
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 25. Februar 2024, 23:02

ja, tolle Eule, würde ich auch gerne mal sehen.👍

ich hab heute meinen ersten Buchfink 2024 gesehen.
Bild
erster Buchfink 2024 by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21298
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 26. Februar 2024, 12:33

... den muß man auch erst einmal entdecken, genau wie die Eule ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“