Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
BerndP
- Beiträge: 16762
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 21. April 2024, 05:48
Eigentlich fehlen die

auf den Fotos, wenns um die „Produktion“ geht.
Warst Du im Alten Land?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35658
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Freitag 26. April 2024, 15:41
wenn die Äpfel nur halb so gut wären, wie die Blüten.
Apfelblüte by
lo go, auf Flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27172
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Freitag 26. April 2024, 16:29
Wenn jetzt noch genügend Bienen und Hummeln vorbeifliegen, stünde einem reichlichen und gesunden Apfelgenuss im Herbst nichts entgegen. Immer nach dem Motto: "An apple a day keeps the doctor away".
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
fmandel
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22
Beitrag
von fmandel » Freitag 26. April 2024, 17:00
Sehr schön. Hoffentlich haben die Bäume keinen Frost abbekommen. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
-
BerndP
- Beiträge: 16762
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 26. April 2024, 17:05
Was Lothar und das 100-400 + GX8 alles können …
Klasse!
Schöner Bildschnitt und smother Hintergrund!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24241
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 14. Juli 2024, 19:21
Einer tanzt immer aus der Reihe ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35658
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Donnerstag 19. September 2024, 21:18
und mancher ist völlig allein🥺
APPLE by
lo go, auf Flickr
-
BerndP
- Beiträge: 16762
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 27. September 2024, 22:10
Völlig überraschend ->
Diese Apfelbäume wachsen hoch oben auf dem "Grünen Bunker", Heiligengeistfeld HH.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27172
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Sonntag 29. September 2024, 14:26
Wegen eines Frosteinfalls während der Apfelblüte haben es leider nur zwei Äpfel bis zur diesjährigen Ernte geschafft. Da das nicht einmal für eine Portion Apfelmus reichen würde, haben wir auf eine Ernte verzichtet.
Dieses Jahr können wir nur zwei Apfel ernten by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24241
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 29. September 2024, 18:37
Huch, bei Dir hängen noch Äpfel am Baum ? Hier ist schon alles abgeerntet soweit ich die üblichen Nachbargärten überblicke...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27172
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Montag 30. September 2024, 07:13
Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2024, 18:37
Huch, bei Dir hängen noch Äpfel am Baum ? Hier ist schon alles abgeerntet soweit ich die üblichen Nachbargärten überblicke...
Aus 24jähriger Erfahrung heraus habe ich gelernt, dass an diesem Baum die Äpfel am längsten hängen bleiben. Der andere große Apfelbaum in unserem Garten ist schon längere Zeit leer. Zudem sind bei dem die wenigen Früchte von Passanten z.T. noch vor der Reife gepflückt worden. Beide sind dieses Jahr vom Spätfrost überrascht worden und nur die wenigen Blüten, die vor dem Frost noch bestäubt wurden, haben Äpfel hervorgebracht. Bei unseren vier Kirschbäumen haben wir Ähnliches erlebt. Außer dem Spätfrost hatten wir zur Kirschreife enorm viel Regen, so dass die wenigen Kirschen zwar rot wurden, aber nicht knackig, sondern ziemlich matschig und zum großen Teil verfault am Baum hingen. Zudem sind seit zwei Jahren die Bienen größtenteils ausgeblieben.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Horka
- Beiträge: 13250
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Montag 30. September 2024, 08:36
Bei uns hängen viele Bäume der Bauern noch voll. Sie müssen dem Kunden zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Sorten anbieten, und die späten schmecken nicht am schlechtesten.
Horst
Handliche Kameras
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35658
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Mittwoch 16. April 2025, 15:52
es dauert noch etwas...
Apfelblüte 2025 by
lo go, auf Flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27172
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Mittwoch 16. April 2025, 15:57
Wunderschön, Lothar. Unsere beiden Apfelbäume strecken auch schon die Knospen heraus.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35658
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Mittwoch 16. April 2025, 16:05