Sakrale Bauwerke - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16761
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 8. Mai 2024, 09:30

Das 2. und 4. Foto gefallen mir sehr. Du beweist hier mal wieder deinen Blick fürs Motiv und den dazu gehörenden Bildschnitt, adinia!
👍
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21846
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von videoL » Mittwoch 8. Mai 2024, 12:39

Richtig gut ins Bild gesetzt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 9. Mai 2024, 10:14

Ja, Bernd und Videowilli, das sehe ich auch so.

Bei 4 Bildern hast du eines, das bereits gezeigt wurde, mit eingerechnet, Bernd?
Warum magst du die Hochkantfotos nicht? Mir gefallen sie hier besonders gut, obwohl ich Querformat fast immer vorziehe.
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16761
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von BerndP » Freitag 10. Mai 2024, 21:54

Sorry, ich habe beide letzten Posts von Adonis als eines gesehen. Somit sind nr. 2 und nr. 4 Hoch“format“fotos! ich mag den Begriff Hochkant nicht…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 12. Mai 2024, 15:13

So viele Fotos auf einen Rutsch, Bernd, no never. Das hätte ich mich niemals getraut. Ich glaube, das dürfen nur einzelne.
Mir gefallen, die Hochformatfotos hier auch besonders gut. Da war es unvermeitlich und 👍 !!
Danke dir und Niklas, Willi für's Kommentieren.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9230
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von wozim » Donnerstag 20. Juni 2024, 22:00

Montserrat Monastery

Bild
Montserrat by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27171
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Guillaume » Freitag 21. Juni 2024, 07:50

Wow! Wie ein Standbild aus einem Mystery-Film.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Niklas50 » Freitag 21. Juni 2024, 12:09

Was für ein Foto, Wozim!! Ich überlege gerade, von wo hast du das aufgenommen? Danke für die Info.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9230
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von wozim » Freitag 21. Juni 2024, 13:41

Das war ein kleiner Pfad, der zum Gipfel bzw. vom Gipfel verlief.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18389
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von oberbayer » Freitag 21. Juni 2024, 14:45

Das wäre bestimmt auch als Titelbild für einen Hitchcock Film geeignet.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3185
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Spaziergänger » Freitag 21. Juni 2024, 14:57

wozim hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 22:00
Montserrat Monastery


Eine schöne S/W-Ausarbeitung!

Wolfgang, waren die Fahrseile der Bergbahn im Bild?
Hier eine Fahrt mit der Seilbahn: https://www.youtube.com/watch?v=iSBusIBH-ZI
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9230
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von wozim » Freitag 21. Juni 2024, 15:41

Die Fahrseile sind im Bild. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24239
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Jock-l » Freitag 21. Juni 2024, 20:15

Das in Groß und davorstehend staunen. Gefällt mir !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3185
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Spaziergänger » Freitag 21. Juni 2024, 21:32

wozim hat geschrieben:
Freitag 21. Juni 2024, 15:41
Die Fahrseile sind im Bild. :lol:
Danke.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5835
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von ifi1 » Freitag 21. Juni 2024, 21:55

Ein mystisches Bild, ist mir schon in Flickr aufgefallen.👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“