stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
kastala
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 08:45

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von kastala » Montag 27. Mai 2024, 11:07

Pink Floyd war (zumindest bei mir) immer in Mode!
Gruß v. Axel aus Hannover
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8

Lou Mix
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2024, 06:10

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lou Mix » Montag 27. Mai 2024, 19:30

kastala hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 11:07
Pink Floyd war (zumindest bei mir) immer in Mode!
Gibt aber von denen auch nicht mehr viele Überlebende. ;)

Panasonic wird sich wohl endgültig auf die S-Serie konzentrieren.
Pflegt eure G9II gut. Könnte die letzte aus der Serie gewesen sein. Es sollen dieses Jahr noch Neuentwicklungen angekündigt werden. Bin gespannt…

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 27. Mai 2024, 19:51

Ich glaube ja immer noch, dass sie ne GX9iI bringen .... S9-Gehäuse mit MFT Bajonett plus 25MP-PDAF-Sensor aus der G9II. Das wäre von den Entwicklungskosten günstig, die Gleichteile mit der S9 sind gut für den Ertrag.

Die dritte Kamera aus der China-Ankündigungs-Trilogie ist dann die S1II.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Lou Mix
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2024, 06:10

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lou Mix » Montag 27. Mai 2024, 20:05

j73 hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 19:51
Ich glaube ja immer noch, dass sie ne GX9iI bringen .... S9-Gehäuse mit MFT Bajonett plus 25MP-PDAF-Sensor aus der G9II.
Das wäre nochmal ein Hit. Auf sowas wie eine GH7 kann man verzichten.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 545
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Montag 27. Mai 2024, 20:18

Du vielleicht, man nicht unbedingt ;-) .
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 27. Mai 2024, 20:20

Lou Mix hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 20:05
j73 hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 19:51
Ich glaube ja immer noch, dass sie ne GX9iI bringen .... S9-Gehäuse mit MFT Bajonett plus 25MP-PDAF-Sensor aus der G9II.
Das wäre nochmal ein Hit. Auf sowas wie eine GH7 kann man verzichten.
Die Hardcore-Filmer brauchen vielleicht noch ne GH7, aber für Otto-Normalfotograf und Gelegenheitsfilmer bietet die G9II mehr als genug.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4699
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 28. Mai 2024, 07:50

j73 hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 20:20
Die Hardcore-Filmer brauchen vielleicht noch ne GH7, aber für Otto-Normalfotograf und Gelegenheitsfilmer bietet die G9II mehr als genug.
Für den Normalen Otto sind die Möglichkeiten der G9II doch viel zu viel. Das werden doch 93% der Besitzer nicht nutzen und wer sie nutzt ist vermutlich kein Gelegenheitsfilmer mehr. Die GH-Serie ist schon für den (Semi-)Professionellen Einsatz gedacht. Als die GH5 rauskam, haben fast alle Youtuber damit gefilmt. Früher schien der AF nicht so wichtig gewesen zu sein :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 28. Mai 2024, 08:12

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 07:50
j73 hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 20:20
Die Hardcore-Filmer brauchen vielleicht noch ne GH7, aber für Otto-Normalfotograf und Gelegenheitsfilmer bietet die G9II mehr als genug.
Für den Normalen Otto sind die Möglichkeiten der G9II doch viel zu viel. Das werden doch 93% der Besitzer nicht nutzen und wer sie nutzt ist vermutlich kein Gelegenheitsfilmer mehr. Die GH-Serie ist schon für den (Semi-)Professionellen Einsatz gedacht. Als die GH5 rauskam, haben fast alle Youtuber damit gefilmt. Früher schien der AF nicht so wichtig gewesen zu sein :lol:
Für "Gelegenhritsfilmer", die z.B. den Auftritt der Kiddies bei irgendeiner Veranstaltung aufzeichnen wollen, gibt es tatsächlich 2 Features die essenziell sind:
1) 4k, damit man Reserven und Zukunftssicherheit hat
2) Filmen ohne Zeitbegrenzung

Gerade bei Punkt 2 (in Kombi mit 4k) trennt sich die Spreu vom Weizen. Selbst wenn man den ganzen LUT/ProRes/irgendwas Kram nicht braucht, muss man ne potente Cam kaufen, damit unlimitiertes Filmen klappt
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4699
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 28. Mai 2024, 08:18

j73 hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 08:12
Für "Gelegenhritsfilmer", die z.B. den Auftritt der Kiddies bei irgendeiner Veranstaltung aufzeichnen wollen, gibt es tatsächlich 2 Features die essenziell sind:
1) 4k, damit man Reserven und Zukunftssicherheit hat
2) Filmen ohne Zeitbegrenzung

Gerade bei Punkt 2 (in Kombi mit 4k) trennt sich die Spreu vom Weizen. Selbst wenn man den ganzen LUT/ProRes/irgendwas Kram nicht braucht, muss man ne potente Cam kaufen, damit unlimitiertes Filmen klappt
Mein Handy kann beides ;-)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 28. Mai 2024, 08:48

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 08:18
j73 hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 08:12
Für "Gelegenhritsfilmer", die z.B. den Auftritt der Kiddies bei irgendeiner Veranstaltung aufzeichnen wollen, gibt es tatsächlich 2 Features die essenziell sind:
1) 4k, damit man Reserven und Zukunftssicherheit hat
2) Filmen ohne Zeitbegrenzung

Gerade bei Punkt 2 (in Kombi mit 4k) trennt sich die Spreu vom Weizen. Selbst wenn man den ganzen LUT/ProRes/irgendwas Kram nicht braucht, muss man ne potente Cam kaufen, damit unlimitiertes Filmen klappt
Mein Handy kann beides ;-)
Ich glaube die Diskussion führen wir besser nicht. Hab tatsächlich noch keinen gesehen, der irgendwelche Veranstaltungen vom Handy aus komplett aufgezeichnet hat .... Videoschnipsel sind was anderes, da ist das Handy top
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1952
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 28. Mai 2024, 09:07

j73 hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 08:48


Ich glaube die Diskussion führen wir besser nicht. Hab tatsächlich noch keinen gesehen, der irgendwelche Veranstaltungen vom Handy aus komplett aufgezeichnet hat .... Videoschnipsel sind was anderes, da ist das Handy top
Hallo Jörg,

dann schau Dir mal den Kanal von Rainer Wolf an, der filmt einiges mit dem iPhone.

https://www.youtube.com/@rainer_wolf

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Dienstag 28. Mai 2024, 16:38

... bin ich froh, daß ich mit der Filmerei nichts am Hut habe, in solchen Momenten Sendepause und der seitliche Blick- ist genügend Naschmaterial in Griffweite, Getränke ? Nur für den Fall, daß sich eine Unterhaltung angenehm fortsetzt, man will ja nicht wenn es spannend wird aufspringen... :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 545
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 28. Mai 2024, 17:16

Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 09:07
dann schau Dir mal den Kanal von Rainer Wolf an, der filmt einiges mit dem iPhone.
Warum auch nicht. Man soll ja mit den Dingern SOGAR fotografieren können. Habe ich gehört, dass das auch einige machen und es dazu sogar youtube Videos gibt ;-) .
Verstehe ich gut, die Videos, das erhöht die Zielgruppe auf Youtube deutlich und bringt Reichweite und ist für viele, die nur das Handy verwenden sicher auch hilfreich.

ABER wir sind uns wahrscheinlich einig, dass ich mit einer Kamera mehr Gestaltungsmöglichkeiten habe und in der Regel auch eine besser Qualität erreiche. Bei Video ist das z.T. noch wichtiger, als beim Foto, weil alleine die Datenraten beim Handy schon gruselig sind. Das Material ist sozusagen out of cam totkomprimiert.

Daher auch mein Einwand zur GH6. Die hat einige Alleinstellungsmerkmale und am wichtigsten das genannte, der unbegrenzten Aufnahmemöglichkeit dank Lüfter. Die G9M2 ist top, aber sie hat eben auch ihre Grenzen.
Das richtige Tool zur richtigen Zeit und nur weil man selber ein anderes Anwenderprofil hat, sollte man nicht sofort annehmen, dass das dann auch für alle anderen gilt.
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1952
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 28. Mai 2024, 17:23

Lumix4Video hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 17:16

ABER wir sind uns wahrscheinlich einig, dass ich mit einer Kamera mehr Gestaltungsmöglichkeiten habe und in der Regel auch eine besser Qualität erreiche. Bei Video ist das z.T. noch wichtiger, als beim Foto, weil alleine die Datenraten beim Handy schon gruselig sind. Das Material ist sozusagen out of cam totkomprimiert.
Hallo Sven,

na klar gebe ich Dir recht. Aber es ist manchmal auch gut ein iPhone oder ähnliches als Backup dabei zuhaben.
Rainer Wolf zeigt hier halt auch die Möglichkeiten, wobei er rüstet das iPhone schon auf ;)

Bis denne
Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 545
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 28. Mai 2024, 18:15

Als immer dabei Kamera ist das Handy unschlagbar.
Als B-Roll zur Lumix für mich leider völlig unbrauchbar. Colourmatching und Look habe ich nicht mal annähernd so hinbekommen, dass es nicht sofort nach Handy aussieht.
Ausnahme ProRes, aber das hat andere große Nachteile.
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“