Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
BerndP
- Beiträge: 16990
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 9. Juni 2024, 08:51
Danke Frank und adinia!
Franks Libelle hat ziemlich viel getrunken.
Sie ist blau. Typisch für Männer … Azurjundfernmänner
Mit einer FZ1000 auf den Punkt so scharf zu stellen…

Frank
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
F.J.Z.
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
- Wohnort: Schwedisch-Pommern
Beitrag
von F.J.Z. » Sonntag 9. Juni 2024, 09:43
Danke Bernd und adinia,
das hat sich so hin gezittert. Ein Blaumacher wäre wohl die Lösung gewesen.
Hatte noch das Marumi DHG +3 vor der Linse. Die anderen Aufnahmen (mehr Brennweite), muss ich noch entwickeln.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
BerndP
- Beiträge: 16990
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 9. Juni 2024, 10:26
Danke für die Info Frank.
Nahlinsen hab ich noch nicht auf dem Zettel…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24404
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 9. Juni 2024, 19:07
Während ich Mosaikjungfern bei der Eiablage beobachtete sah ich die erste völlig in Rot auftauchende Feuerlibelle des Jahres...

Nachdem ich den Spot der ersten Libelle ausgemacht hatte, kam eine zweite hinzu- das Fliegen und Umherschwirren war ausgedehnt und die Aufnahmesession beendet...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35836
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Sonntag 9. Juni 2024, 22:28

gut gemacht
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21975
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Montag 10. Juni 2024, 05:56
Gut gesehen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Niklas50
- Beiträge: 1525
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26
Beitrag
von Niklas50 » Freitag 21. Juni 2024, 17:07
Wunderschön mit den Regentropfen..
Auch wunderschön Jürgens Fotos
Veli Grüess ,
Niklas
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24404
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 21. Juni 2024, 20:11
Für Lobhuddelei ist hier keine Zeit- ich habe in Guidos Bild die erkennbaren Blendenlamellen abgezählt, also die im Hintergrund erkennbaren Lichter in Unschärfe

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27323
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 22. Juni 2024, 10:15
Was sind hier für schöne und so unterschiedliche Libellen zu sehen. Mein Lob an alle Libellenfotografen.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3957
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Samstag 22. Juni 2024, 19:42
Geyst hat geschrieben: ↑Freitag 21. Juni 2024, 16:29
Morgenstund hat Gold im Mund
Wunderschön, Guido!
Das frühe Aufstehen und Losziehen mit der Kamera hat sich gelohnt.
Dieses Licht und der Morgentau kann man nur zu so früher Stunde einfangen.
VG Polly
-
Thomas Stock
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54
Beitrag
von Thomas Stock » Donnerstag 27. Juni 2024, 22:56
Leider habe ich dieses Jahr wenig Zeit für Libellen, aber die setzte sich einfach neben mir ab. Mußte ich machen, den 10-Bilder-Stack mit der FZ 300. Eine späte "Frühe Adonislibelle".
Lieben Gruß, Thomas
-
Dateianhänge
-

-
BerndP
- Beiträge: 16990
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Donnerstag 27. Juni 2024, 23:07
Danke Thomas, fürs zeigen!
Gute Geräte- und Softwarebeherrschung!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).