Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13294
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Horka » Dienstag 11. Juni 2024, 21:02

Jens, ein außergewöhnliches Bild zu dem gewöhnlichen Thema. Gelungen!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1560
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BodoH » Mittwoch 12. Juni 2024, 06:15

Kann auch ein Foto beitragen:


Bild
Feld mit Mohn und Kornblume
by Bodo Hoffmann, auf Flickr
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2427
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 12. Juni 2024, 07:05

Eine perfekte Komposition, Bodo. Gefällt mir sehr!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18508
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 12. Juni 2024, 07:08

Sehr schön, Bodo, wie ein Gemälde!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21959
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von videoL » Mittwoch 12. Juni 2024, 07:25

Bodo, du hast den Mohn schön eingestreut.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21959
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von videoL » Mittwoch 12. Juni 2024, 08:09

Hier ist Mohn für alle :lol:

BildP1780755 y Mohn by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10233
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Binärius » Mittwoch 12. Juni 2024, 10:37

Hier wurde ja schon wieder erstklassig nachgelegt.

@Herbert: In die Wiese möchte man sich reinlegen... toll!

@Bodo: Dein's ist ein Andiewandhängebild. Super!

@Willi: Du willst die jetzt aber nicht pflücken? :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35770
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von lomix » Mittwoch 12. Juni 2024, 11:36

👍ihr Mohnsüchtigen
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16932
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Mittwoch 12. Juni 2024, 13:50

Gilt für Alle: Klasse nachgelegt.
Schön unterschiedliche Mohnansichten!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24335
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 12. Juni 2024, 17:47

Willi, das ist so passend "Mohn für Alle" statt "Mohn ist alle" ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16932
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Mittwoch 12. Juni 2024, 20:19

Bild


Wirken lassen.



Da war viel Wind, und der Stengel war arg in Bewegung.
Und da war dementsprechend viel Wolkenzug.
Die Sonne war da und dann war sie gleich wieder verdeckt.

Was für ein Glück, dass der Stempel im Moment des Auslösens so toll Licht abgekriegt hat ...

(kein Serienbild, aber ca. 9 Versuche... G9 mit ausgeklappten Display auf Hüfthöhe bei 213 mm)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27265
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 13. Juni 2024, 07:41

Sehr schön, Bernd
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24335
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 13. Juni 2024, 17:32

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 12. Juni 2024, 20:19
(... auf Hüfthöhe bei 213 mm)
... und jetzt nochmal aus dem Liegen nach oben gesehen :D

Ne, passt schon ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16932
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Freitag 14. Juni 2024, 10:37

Danke Peter!

Jürgen,
ich kann deinen Kommentar leider nicht einordnen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2427
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 16. Juni 2024, 15:24

Von dem Schlafmohn schlagen bei uns jedes Jahr welche im Garten auf. Dieser ist ein besonders schönes Exemplar. Der steht im Gewächshaus und durfte wegen Schönheit bleiben, trotz Gemüse und Co.


BildSchlafmohn by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“