Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
- 
				Thomas Stock
 - Beiträge: 70
 - Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
	Hier noch eine andere Perspektive des Pappelschwärmers...
Danke für die Kommentare zum letzten Foto, und:
@Adinia: Sollte ein Männchen sein, hier kann man es an den Fühlern gut erkennen.
Lieben Gruß, Thomas
							
			
									
									
						Danke für die Kommentare zum letzten Foto, und:
@Adinia: Sollte ein Männchen sein, hier kann man es an den Fühlern gut erkennen.
Lieben Gruß, Thomas
- 
				Polly-Marie
 - Beiträge: 4036
 - Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
@Bernd:
Okay, die Größe kann man dann doch noch ganz gut wahrnehmen, auch wenn der Schmetterling nicht so bunt und farbenfroh daher kommt.
Ja, manchmal scheuchen einen die Schmetterlinge ganz schön herum, bis sie endlich mal irgendwo lang genug sitzen bleiben, damit man sie fotografieren kann.
Und Wind ist ja auch nicht gerade des Fotografen Freund beim Schmetterlinge fotografieren, oder?
			
									
									Okay, die Größe kann man dann doch noch ganz gut wahrnehmen, auch wenn der Schmetterling nicht so bunt und farbenfroh daher kommt.
Ja, manchmal scheuchen einen die Schmetterlinge ganz schön herum, bis sie endlich mal irgendwo lang genug sitzen bleiben, damit man sie fotografieren kann.
Und Wind ist ja auch nicht gerade des Fotografen Freund beim Schmetterlinge fotografieren, oder?
VG Polly
						- videoL
 - Ehrenmitglied
 - Beiträge: 22071
 - Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
 - Wohnort: Berlin-Lichterfelde
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Wahnsinn der Pappelschwärmer. Nie gehört, geschweige denn gesehen.
Starke Fotos
			
									
									Starke Fotos
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
						Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Gut daß ich noch das Pana 35-100mm f2,8 einsteckte, man weiß ja nie, was man auf der Umgehung hinter dem Baumarkt vorfindet ... 


Den Admiral auf dem Heimweg ließ ich in Ruhe, Regen deutete sich an...
			
									
									

Den Admiral auf dem Heimweg ließ ich in Ruhe, Regen deutete sich an...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
						Mehr Lametta ist da nicht
- 
				Polly-Marie
 - Beiträge: 4036
 - Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Schöne Schmetterlinge, Jürgen. 
Ach, wenn ich hier doch auch mal welche hätte. Früher gab es so viele verschiedene im Garten.
Wohin verkriechen sich eigentlich Schmetterlinge bei Regen? Weiß das jemand? Gehen die bei Regen kaputt?
			
									
									Ach, wenn ich hier doch auch mal welche hätte. Früher gab es so viele verschiedene im Garten.
Wohin verkriechen sich eigentlich Schmetterlinge bei Regen? Weiß das jemand? Gehen die bei Regen kaputt?
VG Polly
						Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
... ich vermute daß die recht zügig mitbekommen, wenn Sie sich unter Blättern u.ä. Orte verstecken ob das der richtige Ort des Regenüberstehens ist... Genauso bei stärkeren Wind- irgendwo halten die sich schon fest 
			
									
									Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
						Mehr Lametta ist da nicht
- 
				Polly-Marie
 - Beiträge: 4036
 - Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ja, Jürgen, vermuten kann man das. Aber ganz genau wissen, wäre auch nicht schlecht. Gerade bei viel Wind, wovon wir hier immer genug haben, ist so ein Platz unter einem Blatt eine windige Geschichte. Und nicht sicher. Wie ergeht es einem Schmetterling, wenn er eine Dusche abbekommt? Schmetterlinge sind ja so zart.
VG Polly
						Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
	Bei Regen hängen sich manche Schmetterlinge unter Blätter, oder wie hier, an größere Blüten, klappen die Flügel zusammen und hoffen, daß sie durchhalten bis es vorbei ist ...
Sie sind da übrigens robuster als man ihnen zutraut.
Manche verstecken sich auch in Baumritzen oder unter Steinen. Die sind dann schwerer zu finden als dieser Kamerad hier
 
Regenwetter by Gschloesslbauer, auf Flickr
			
									
									Sie sind da übrigens robuster als man ihnen zutraut.
Manche verstecken sich auch in Baumritzen oder unter Steinen. Die sind dann schwerer zu finden als dieser Kamerad hier
Regenwetter by Gschloesslbauer, auf FlickrImmer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
						Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Schöner Bildbeweis 
Als Motiv auch selten, man muß schon Glück haben die so aufzufinden...
			
									
									Als Motiv auch selten, man muß schon Glück haben die so aufzufinden...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
						Mehr Lametta ist da nicht
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Glück gehört immer dazu ...
Obwohl wir damals alles andere als glücklich darüber waren, eine Viertelstunde vor Erreichen des Autos noch in einen Regenschauer zu geraten.
			
									
									Obwohl wir damals alles andere als glücklich darüber waren, eine Viertelstunde vor Erreichen des Autos noch in einen Regenschauer zu geraten.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
						Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Immerhin ist das Foto mit dem damaligen Spaziergang und Erleben verknüpft, heute ist es -gerade bei heißerem Wetter- schöne Erinnerung 
Der Wind ließ selten ausreichend komponierte Aufnahmen zu, ich hoffe daß das morgen früh besser ausfällt. Immerhin sah ich mal wieder meine Lieblinge, die Tagpfauenaugen



			
									
									Der Wind ließ selten ausreichend komponierte Aufnahmen zu, ich hoffe daß das morgen früh besser ausfällt. Immerhin sah ich mal wieder meine Lieblinge, die Tagpfauenaugen



Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
						Mehr Lametta ist da nicht
- 
				Polly-Marie
 - Beiträge: 4036
 - Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Vielen Dank! Das Foto zeigt es, wie die Schmetterlinge mit Regen umgehen. Kann man ihnen nur wünschen, dass sie lang genug durchhalten, bie dem vielen Regen, den wir diesen Sommer haben. Letztes Jahr war das auch schon so nass und ungemütlich im Sommer. Vielleicht haben wir deshalb dieses Jahr weniger Schmetterlinge.via hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2024, 07:20Bei Regen hängen sich manche Schmetterlinge unter Blätter, oder wie hier, an größere Blüten, klappen die Flügel zusammen und hoffen, daß sie durchhalten bis es vorbei ist ...
Sie sind da übrigens robuster als man ihnen zutraut.
Manche verstecken sich auch in Baumritzen oder unter Steinen. Die sind dann schwerer zu finden als dieser Kamerad hier![]()
VG Polly
						- 
				Polly-Marie
 - Beiträge: 4036
 - Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Schöne Aufnahmen, Jürgen.
Das mit dem Wind ist dieses Jahr echt nervig. Die Zweige mit den Schmetterlingen wippen auf und nieder und von links nach rechts. Schon Glückssache, wenn dabei ein gutes Foto rauskommt.
Mittlerweile blüht mein Schmetterlingsflieder und es gibt bei uns auch wieder Schmetterlinge. Aber nur Kleiner Fuchs und Admiral. Das Tagpfauenauge, das ich so gern leiden mag, ist dieses Jahr noch nicht aufgetaucht.
VG Polly
						- lomix
 - Ehrenmitglied
 - Beiträge: 36044
 - Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
 - Wohnort: -Vulkaneifel-
 
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Jürgen,schöne Flattermänner
			
									
									
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
						https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
	Moin, ich habe ein Landkärtchen der Sommergeneration erwischt. 
Erstmal bin ich davon ausgegangen, dass es sich um den kleinen Eisvogel handelt.
Ein Landkärtchen by F.J. Z., auf Flickr
Jürgen und via, schöne Aufnahmen
			
									
									Erstmal bin ich davon ausgegangen, dass es sich um den kleinen Eisvogel handelt.
Ein Landkärtchen by F.J. Z., auf FlickrJürgen und via, schöne Aufnahmen
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
						FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.