
Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35921
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Frank, das Landkärtchen ist wunderschön.
Bei mir sind nun auch Schmetterlinge eingekehrt. Leider nur drei verschiedene Arten.
Hier nun der Admiral.
Admiral by Polly M.K., auf Flickr
Bei mir sind nun auch Schmetterlinge eingekehrt. Leider nur drei verschiedene Arten.
Hier nun der Admiral.

VG Polly
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Danke Marie und lomix. Meine FZs gehen noch lange nicht in den Ruhestand.
Marie, mit eigenen Schmetterlingsflieder. Da braucht es nur noch Sonnenschein und schon sind sie da.
Schöner Admiral.

Marie, mit eigenen Schmetterlingsflieder. Da braucht es nur noch Sonnenschein und schon sind sie da.
Schöner Admiral.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hallo via, ein ganz tolles Foto. Tolles Bokeh, und da warst du mit Weitwinkel ganz nah dran. Das funktioniert natürlich bei solchem Wetter besonders gut. Für mich das Highlight der letzten Wochen hier!
Lieben Gruß, Thomas
Lieben Gruß, Thomas
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Sehr schön 
Meine heutigen Exemplare müssen mitgelesen haben, so wie die sich wegduckten...



Auf dem Teich hatte ich lange keine Falter mehr gesehen...
Die anderen Aufnahmen vom Tagpfauenauge sind so wie die zurückliegend Gezeigten, sonst war das Feld wegen des Windes recht leer.

Meine heutigen Exemplare müssen mitgelesen haben, so wie die sich wegduckten...




Auf dem Teich hatte ich lange keine Falter mehr gesehen...
Die anderen Aufnahmen vom Tagpfauenauge sind so wie die zurückliegend Gezeigten, sonst war das Feld wegen des Windes recht leer.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Ein kleiner Waldvogel.
Wirklich klein und sehr quirlig.
Er hat sich für mich in einiger Entfernung nur 1 x kurz hingesetzt und flog dann über eine Straße davon.
Starker cropp.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Thomas, vielen Dank für das Lob.
Ich hatte damals nur einen "Hosentaschenknipser" und habe noch dessen Möglichkeiten ausprobiert.
Schmetterlinge zu fotografieren, kann eine echte Herausforderung sein.
Das Tagpfauenauge auf der Seerose finde ich besonders, und den kleinen Waldvogel zu erwischen, gelingt auch nicht leicht.
Ich war vor zwei Tagen auf einer Waldwiese, die nicht mehr ewirtschaftet, nur noch einmal im Jahr gemulcht wird, da "wurlte" es geradezu.
Besonderer Anziehungspunkt für die Schmetterlinge waren die großen Disteln.
Schmetterlingsmagnet by Gschloesslbauer, auf Flickr
Distelfalter? by Gschloesslbauer, auf Flickr
Kleiner Fuchs by Gschloesslbauer, auf Flickr
Beim Fragezeichendistelfalter habe ich bestimmt 10 Minuten darauf gewartet, daß er mal seine Flügel aufklappt, aber er war zu sehr damit beschäftigt, den Nektar zu ernten. Dann sah ich kurz weg, und dann war er weg.
Ich hatte damals nur einen "Hosentaschenknipser" und habe noch dessen Möglichkeiten ausprobiert.
Schmetterlinge zu fotografieren, kann eine echte Herausforderung sein.
Das Tagpfauenauge auf der Seerose finde ich besonders, und den kleinen Waldvogel zu erwischen, gelingt auch nicht leicht.
Ich war vor zwei Tagen auf einer Waldwiese, die nicht mehr ewirtschaftet, nur noch einmal im Jahr gemulcht wird, da "wurlte" es geradezu.
Besonderer Anziehungspunkt für die Schmetterlinge waren die großen Disteln.



Beim Fragezeichendistelfalter habe ich bestimmt 10 Minuten darauf gewartet, daß er mal seine Flügel aufklappt, aber er war zu sehr damit beschäftigt, den Nektar zu ernten. Dann sah ich kurz weg, und dann war er weg.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Jetzt ist es wieder Zeit für viele gelungene Falterbilder.
Ich habe heute einen Roten Apollo (leider schon etwas lädiert) gerade noch beim Abflug erwischt

Liebe Grüße
Konrad.
Ich habe heute einen Roten Apollo (leider schon etwas lädiert) gerade noch beim Abflug erwischt

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Erstaunlich- eine zeit verstecken sich die Tiere und dann fliegen alle durcheinander und machen uns verrückt ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ein Zimtbär - Nachtaufnahme mit der FZ 300, gestackt über die Postfokus-Funktion (ca. 20 Bilder).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35921
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
besser ein lädierter Apollo wie keiner Glückwunsch

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2461
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Wunderbar, der Zimtbär, Thomas.
Wusste gar nicht,dass es den gibt....
Wusste gar nicht,dass es den gibt....

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Diese Antwort hätte ich auch geben können
Gelungen, Thomas!

Gelungen, Thomas!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Danke, lomix 
Die Kleinen Eisvögel machen sich dieses Jahr auch ziemlich rar, aber einen konnte ich doch erwischen. Leider auch schon mit Vogelbiss.

Liebe Grüße
Konrad.

Die Kleinen Eisvögel machen sich dieses Jahr auch ziemlich rar, aber einen konnte ich doch erwischen. Leider auch schon mit Vogelbiss.

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ach was, Konrad…
Wirklich schön getroffen!!!
Wirklich schön getroffen!!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).