Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Ich glaube nicht, dass wir Alten mit einem "richtigen" Führerschein zur Zielgruppe gehören. Ich würde mich gerne mal in ein solch Vehikel setzen, das viel ansprechender gestaltet ist als die derzeitigen langweiligen Führerschein-IV-Autos, die dazu auch noch lärmen und als Zweitakter oft stinken.
Im vorigen Beitrag meine ich natürlich vierstellige Euros
Horst
Im vorigen Beitrag meine ich natürlich vierstellige Euros
Horst
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 3547
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Wer will sich denn ins so ein lüttes Ding quetschen und damit in der Stadt zwischen SUV und LKW rumfahren. Da wird man von denen doch glatt übersehen. Ist ja lebensgefährlich.
VG Polly
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
lustige Kiste. Damit die Kosten im Rahmen bleiben sind die Seitenteile gleich gefertigt.
Dadurch ist die Fahrertür hinten angeschlagen und die Beifahrertür vorne
Dadurch ist die Fahrertür hinten angeschlagen und die Beifahrertür vorne

Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Gleichberechtigung sobald man einsteigt, keine Zeit für Ausreden mehr- spätestens beim Rückwärtseinparken ist der/die Beifahrer/in gefordert... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3547
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Wo soll das Problem beim Rückwärtseinparken sein? Die Kiste ist so klein, die kann man vermutlich nach dem Aussteigen von Hand in die Lücke schieben.
VG Polly
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Der italienische Bruder Fiat Dolcevita hat Seile anstatt der Türen. Da gibt es keinen Streit, wer nach vorne aussteigt und wer nach hinten.
Bei mir gegenüber ist eine Bäckerei. Wenn ich sehe, wie viele tonnenschwere Fahrzeuge bewegt werden, um ein paar hundert Meter zum Brötchenkauf zu fahren, wünsche ich den Kleinen viel Erfolg.
Horst

Bei mir gegenüber ist eine Bäckerei. Wenn ich sehe, wie viele tonnenschwere Fahrzeuge bewegt werden, um ein paar hundert Meter zum Brötchenkauf zu fahren, wünsche ich den Kleinen viel Erfolg.
Horst
Handliche Kameras
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34996
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
da stimme ich Dir zu!!!Horka hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. August 2024, 20:51Der italienische Bruder Fiat Dolcevita hat Seile anstatt der Türen. Da gibt es keinen Streit, wer nach vorne aussteigt und wer nach hinten.![]()
Bei mir gegenüber ist eine Bäckerei. Wenn ich sehe, wie viele tonnenschwere Fahrzeuge bewegt werden, um ein paar hundert Meter zum Brötchenkauf zu fahren, wünsche ich den Kleinen viel Erfolg.
Horst


seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3547
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Ja, man kann immer auf beiden Seiten vom Pferd fallen.
Die Geschosse, mit denen viele heutzutage meinen, durch die Stadt zum Einkaufen fahren zu müssen, gehören auf die andere Seite.
Und es ist tatsächlich nicht so einfach, noch "normale" Autos zu kaufen.
Wir suchen seit drei Jahren ein solches, aber sind noch nicht fündig geworden, weshalb wir die alte Gurke immer weiterfahren.
Die Geschosse, mit denen viele heutzutage meinen, durch die Stadt zum Einkaufen fahren zu müssen, gehören auf die andere Seite.
Und es ist tatsächlich nicht so einfach, noch "normale" Autos zu kaufen.
Wir suchen seit drei Jahren ein solches, aber sind noch nicht fündig geworden, weshalb wir die alte Gurke immer weiterfahren.
VG Polly
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Wenn ich das richtig gesehen habe stammt die Entwicklung von Citroen.
Dort heißt er Citroen Ami. Und weil es bei der Ente (Citroen 2CV) so lustig war
hat man von dort die Seitenscheiben übernommen. Zum hoch klappen.
Gruß Uli
Dort heißt er Citroen Ami. Und weil es bei der Ente (Citroen 2CV) so lustig war
hat man von dort die Seitenscheiben übernommen. Zum hoch klappen.
Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Nach aller Theorie... wann steigst Du probeweise ein, Willi ? 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Wenn es den Sportwagen in blue shadow metallic gibt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Ferrari Rot wäre aber auch nicht schlecht

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
... und auf den Türen ein Pferdchen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
... ich bin geständig- für das Bild nbin ich mehrfach über die "Brücke" gegangen... 

Heute morgen waren die Flächen deutlich abgewetzter...


Heute morgen waren die Flächen deutlich abgewetzter...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
