BNIF 2.0 (offen)
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22097
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich wohne am Stadtrand (5. Etage), früher habe ich sogar
Reiher, Wasservögel, Meisen, Grünspecht Spatzen fast vor dem Haus gefilmt.
Aber in den letzten Jahren wurden es immer weniger.
Reiher, Wasservögel, Meisen, Grünspecht Spatzen fast vor dem Haus gefilmt.
Aber in den letzten Jahren wurden es immer weniger.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: BNIF 2.0 (offen)
Jaa, das ist sehr traurig insgesamt...
Nächstes WE nehme ich an einem Workshop in HH teil, bei dem es ums Identifizieren von Bäumen über die Knospen an deren Ästen geht.
Spannend!
Mal sehen, ob da auch vom Rückgang der Artenvielfalt allgemein die Rede ist...
Nächstes WE nehme ich an einem Workshop in HH teil, bei dem es ums Identifizieren von Bäumen über die Knospen an deren Ästen geht.
Spannend!
Mal sehen, ob da auch vom Rückgang der Artenvielfalt allgemein die Rede ist...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2523
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gestern bin ich an einem Teich im Wald, von dem ich glaubte, dass gar keine Fische drin seien (war vor ein paar Jahren mal ausgetrocknet), von einem Silberreiher eines Besseren belehrt worden.
Frühstück by Erwin Grzesinski, auf Flickr
runter damit by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Frühstück by Erwin Grzesinski, auf Flickr
runter damit by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10495
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Hallo Bernd,BerndP hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2025, 17:12Gestern, zu Fuß im Niendorfer Gehege (im Norden von Hamburg) und am Rande der entsprechenden Siedlungen unterwegs, gab es so einiges Vogelzeugs zu sehen. Mit der GX 100II allerdings nur schwer formatfüllend zu treffen:
Rotkelchen, Meisen (natürlich auch Kohlmeisen - warum bloß nicht bei Dir, Willi?), Buchfinken, Graureiher usw. ...
was für eine Kamera meinst du mit GX 100II?
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
@Erwin
klasse Bilder von dem Reiher
Gruß Frank
klasse Bilder von dem Reiher
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
Re: BNIF 2.0 (offen)
Irgendwann kam das Thema hier auch auf, wo ich auf die Häufigkeit des Umherziehens der Enten aufmerksam gemacht wurde- die schwimmen auch durch Fischlaich, wechseln das Gewässer und schwupps sind später Fische drinnen wo vorher nichts zu finden warTontechniker hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 08:57... von dem ich glaubte, dass gar keine Fische drin seien (war vor ein paar Jahren mal ausgetrocknet)
Abseits davon, schöne Aufnahmen, besonders das erste Bild- der Reiher scheint sich nicht an Dir zu stören...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2523
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2523
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Der Kleine sieht aus, als wäre er dem Kinderzimmer entkommen....
Zwergtaucher im Teddylook by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Zwergtaucher im Teddylook by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Super, Jörg !! Auch super, wie man die Sägeleiste sehen kann !!
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: BNIF 2.0 (offen)
Topp, der Treffer, Jörg!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
