BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2200
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 27. März 2025, 08:47

Vorgestern waren Haubi und ich parallel unterwegs. Er im Wasser, ich am Wasser. Alle 20 Meter tauchte er wieder auf. Am Schluß hatte er was Zappeliges. Leider war er weit weg, aber ich zeige die Bilder trotzdem. Es war nämlich ein recht opulentes Mittagessen, was er sich da gegönnt hatte.


BildFisch gepackt by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildmit dem Kopf voran by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildund abwärts by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Donnerstag 27. März 2025, 10:25

Was heißt leider weit weg ? Freu dich doch, dass du ihn überhaupt erwischt hast.
Man sieht hier sehr schön, welche großen Fische für Wasssevögel schluckbar sind.
Den frißt er selber, der Fisch hat den Kopf als Erstes im Schlund.
Ein gelungenes Foto.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 27. März 2025, 11:31

Du warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hast gut reagiert, Erwin. Gelungene Fotos!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 15987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 27. März 2025, 11:35

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 08:10
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 26. März 2025, 11:41
Schöner Treffer, Erwin:

- Hintergrundunschärfe
- der aufmerksam zugewandte Blick des Fasans
- Linienführung (Richtung der "Schneise" und gegenläufig des Tiers)
Vielen Dank, Bernd,

da staune ich doch, endlich zu erfahren, was für Gedanken ich mir bei dem Bild gemacht hatte. :mrgreen:
Eigentlich hatte ich nur 20 Bilder gemacht und das ausgesucht, was mir am besten gefiel. :lol:
Ach was Erwin!
Bei Bewegt-Motiven mach mir meist auch erst bei der Nachbearbeitung „Gedanken“.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2200
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 27. März 2025, 15:14

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 11:35
Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 08:10
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 26. März 2025, 11:41
Schöner Treffer, Erwin:

- Hintergrundunschärfe
- der aufmerksam zugewandte Blick des Fasans
- Linienführung (Richtung der "Schneise" und gegenläufig des Tiers)
Vielen Dank, Bernd,

da staune ich doch, endlich zu erfahren, was für Gedanken ich mir bei dem Bild gemacht hatte. :mrgreen:
Eigentlich hatte ich nur 20 Bilder gemacht und das ausgesucht, was mir am besten gefiel. :lol:
Ach was Erwin!
Bei Bewegt-Motiven mach mir meist auch erst bei der Nachbearbeitung „Gedanken“.
Genau so ist´s richtig, Bernd,

erst schießen, dann nachschauen, wer/was es war. :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 15987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 27. März 2025, 15:30

:lol: :lol:


Bild
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 27. März 2025, 17:33

Vogel im natürlichen Pink, soso ... ;)
Scherenschnittartige Kontraste ist die gute Idee.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9793
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 27. März 2025, 19:21

Toller Haubi, schöne Farben beim Reiher.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 15987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 27. März 2025, 23:18

Danke Jürgen und Jörg!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5575
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 28. März 2025, 17:14

der Haubi mit riesen-Beute ist natürlich Klasse. Bernd´s Reiher finde ich jetzt echt mal cool, innovativer Farblook, top Bildaufbau.

Ich war heute am ehemaligen Hörnchenspot, da ist jetzt wirklich nicht eines mehr zu sehen, das stimmt mich sehr traurig.
Ich bin dann noch etwas rum geradelt, und habe doch tatsächlich meinen ersten Waldkauz selbst entdeckt (dies bisherigen waren immer von Freunden entdeckt.) Kaum zu glauben: als ich meine Fotos im Kasten hatte, begab ich mich auf den Heimweg, und habe dabei gleich einen zweiten entdeckt.
Hier mein erster (OM-1 & 200 f2.8 mit TC20):
Bild
Mein erster Waldkauzfund by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5201
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Freitag 28. März 2025, 18:01

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 28. März 2025, 17:14
Ich war heute am ehemaligen Hörnchenspot, da ist jetzt wirklich nicht eines mehr zu sehen, das stimmt mich sehr traurig.
Ich bin dann noch etwas rum geradelt, und habe doch tatsächlich meinen ersten Waldkauz selbst entdeckt (dies bisherigen waren immer von Freunden entdeckt.) Kaum zu glauben: als ich meine Fotos im Kasten hatte, begab ich mich auf den Heimweg, und habe dabei gleich einen zweiten entdeckt.
Das ist ja ein toller Zufall. Und eine schöne Perspektive so zwischen den Bäumen. Dass ihn dann auch noch die Sonne anstrahlt ist das i-Tüpfelchen.

Und das mit der Hörnchenlinse. Stark.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2200
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 28. März 2025, 20:13

Vielen Dank, Holger.

Den Waldkauz hast Du (wie gewohnt) perfekt erwischt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9793
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 28. März 2025, 22:01

Glückwunsch, Holger. Schön eingefangen.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5575
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Samstag 29. März 2025, 20:12

ich danke Euch. Heute war ich nochmal - beide Käuze waren nicht zu sehen
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 15987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 30. März 2025, 00:04

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 28. März 2025, 17:14

Bernd´s Reiher finde ich jetzt echt mal cool, innovativer Farblook, top Bildaufbau.
Vielen Dank, Holger!

Tatsächlich habe ich bei der Farbe in der Nachbearbeitung fast gar nicht nachgeholfen (die Original Farbgebung etwas unterstützt).

Aber durch Beschnitt habe ich die Linien im Bild hervorgehoben und Störendes beseitigt. Am Anfang stand allerdings das hin- und herlaufen auf der historischen Klapp-Brücke in Ueckermünde, um einen guten Standort für die Brennweite und das Motiv zu kriegen. Leider war der Haken des rechten Pfahls nicht aus der Nähe der Schwanzfedern weg zu kriegen, ohne dass der Schnabel an die Spiegelung der Pfähle oben „anstieß“… Dem Reiher ist meine Anwesenheit schon nach sehr kurzer Zeit auf den Zeiger gegangen. Es war Zeit für 3 Fotos, dann hob er ab.

Und der Waldkauz mit geöffneten Augen ist der Hingucker. Erfolgreiche Sichtung und schöner Treffer, Holger!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“