Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10246
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Binärius » Montag 14. April 2025, 15:59

Da es sich hier um keinen Abkürzungsthread handelt sollten wir es bei Nahaufnahmen bzw. Makros belassen.

Es ist immer wieder doof, wenn der ganze Faden zerschossen wird :!: :!: :!:
Ich schaue mir dass hier, und nicht nur hier, in Zukunft genauer an.
Wir möchten nicht daß unser Forum komplett zugemüllt wird!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 15. April 2025, 07:56

Binärius hat geschrieben:
Sonntag 13. April 2025, 19:52
Was da so alles aus dem Boden wächst?! :o
Tolles Makro, Jens! Motiv, Beleuchtung und Hintergrund sind absolut stimmig!👏🏻
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10246
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Binärius » Dienstag 15. April 2025, 08:35

Danke sehr!
Auch narürlich für die anderen freundlichen Kommentare.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

thueringer80
Beiträge: 503
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von thueringer80 » Dienstag 15. April 2025, 13:39

Pixelfloh hat geschrieben:
Dienstag 15. April 2025, 07:56
Binärius hat geschrieben:
Sonntag 13. April 2025, 19:52
Was da so alles aus dem Boden wächst?! :o
Tolles Makro, Jens! Motiv, Beleuchtung und Hintergrund sind absolut stimmig!👏🏻
von so einer Aufnahme "träume" ich noch. Die Zutaten sind fast alle da.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35028
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 16. April 2025, 15:48

...bitte Luft anhalten, sonst...😁
Bild
Löwenzahn .Dandelion by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26686
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 16. April 2025, 16:45

Klasse! Soweit sind wir hier noch nicht. Bei uns kommen erst gerade die gelben Blüten raus :( .
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 16. April 2025, 17:19

Genau ;)
Aber ich verstehe Lothar, der sitzt schon im Garten und wartet auf Äpfel, Birnen, ... das Warten muß er überbrücken :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35028
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 16. April 2025, 18:19

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 16. April 2025, 17:19
Genau ;)
Aber ich verstehe Lothar, der sitzt schon im Garten und wartet auf Äpfel, Birnen, ... das Warten muß er überbrücken :lol:
Ja, seltenst kuck ich nach unten, Greifvögel meist in der Höhe👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2200
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 16. April 2025, 19:03

Schön gemacht, Lothar
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Mittwoch 16. April 2025, 19:20

Du hast die Pusteblume schön abgelichtet, Lothar
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35028
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 16. April 2025, 21:17

DANKE👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 15988
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 16. April 2025, 21:46

In PI gibt es schon beides: weiß und gelb!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17895
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 17. April 2025, 12:34

Für diese Brennweite, 350.0 mm, sehr scharf 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35028
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 17. April 2025, 15:01

oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 17. April 2025, 12:34
Für diese Brennweite, 350.0 mm, sehr scharf 👍
Ich versuchs mit dem 60er Makro nochmal😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 15988
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 19. April 2025, 11:55

2 Nahaufnahmen von Sonnenanbetern auf einer Berberitzenhecke.
Dabei hatte ich die GX8 mit dem PL 12-60 mm (Fotos bei 60 mm).

Bild
Eine Sandbiene. Bild ist gecroppt. Beim Näherrankommen ist sie verduftet...

Bild
Eine Große Schwebfliege. Sie ließ mich bis an die Nahgrenze an sich rankommen. Dachte: Gleich stoß ich an...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“