
Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das erste mit der Draufsicht sagt mir mehr zu 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Osterluzeifalter, vermutlich wenige Tage nach dem Schlupf.
Hier habe ich den AF 5 Mal versetzt und die Aufnahmen mit Helicon verrechnet.

Zerynthia polyxena by Sebastian Morweiser, auf Flickr
Hier habe ich den AF 5 Mal versetzt und die Aufnahmen mit Helicon verrechnet.

Zerynthia polyxena by Sebastian Morweiser, auf Flickr
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ich finde das Falterfoto ganz atemberaubend und traue mich kaum, dem mein Fliegen-(Mücken?)Foto gegenüberzustellen, obwohl ich da richtig stolz drauf bin. Das Tierchen hatte vielleicht 5 mm Körperlänge mit Flügeln und saß auf einem Halm, der aus einem Teich herausschaute. Es war ein wenig Körperakrobatik nötig, um ihm mit der Maruma-Vorsatzlinse nahe genug zu kommen, der Wind lies den Halm leise schwanken und mich leise fluchen, aber irgendwie ist es dann doch gelungen...
Fliege(?) am Teich by Gschloesslbauer, auf Flickr

Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Großes Lob an Dich, Silvia!
Dein Makro/Nahaufnahmenzubehör zu kaufen hat sich gelohnt!
Etwas empfehle ich mir selbst auch immer bei solchen Aufnahmen: im Rechten Winkel zum länglichen Insekt zu fotografieren verbessert die Chance, möglichst viel des Motivs auf einer Ebene scharf zu kriegen.
Dein Makro/Nahaufnahmenzubehör zu kaufen hat sich gelohnt!
Etwas empfehle ich mir selbst auch immer bei solchen Aufnahmen: im Rechten Winkel zum länglichen Insekt zu fotografieren verbessert die Chance, möglichst viel des Motivs auf einer Ebene scharf zu kriegen.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Oh, danke fürs Lob. Den Tipp mit dem rechten Winkel werde ich auf jeden Fall abspeichern.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21477
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das Fliegen-/Mückenfoto gefällt mir, besonders weil der Hintergrund nicht einheitlich grün ist..
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Neben der Bildqualität kann man nur Beifall geben, solche seltenen Sachen findet man nicht jeden Tag

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Da stimme ich dir zu, diese Art zu finden war ein persönlicher Erfolg.
Wollte schon jahrelang ein paar schöne Aufnahmen machen und endlich hat es mal geklappt.
Zu einem sehr guten Makro gehört soviel dazu, Windstille/Licht/schönes Bokeh, und natürlich das Motiv knackscharf bis in alle Ecken.
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Dir gebührt (auch) die volle Anerkennung, Sebastian!!
Toller Einsatz, klasse Umsetzung!
Zur Freude des Lumix-Forums!!
Toller Einsatz, klasse Umsetzung!
Zur Freude des Lumix-Forums!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wie bereits beim Maikäfer angedeutet, hatte ich neulich ja die gelbe Wespenbiene gesucht.
Und gefunden! Im Wald stehen etliche alte Rotbuchen und bei einigen davon habe Sandbienen Löcher gegraben, in denen sie ihre Eier ablegen. Besagte Wespenbiene gehört nun zu den sog. "Kuckucksbienen" und legt ihre Eier an die Larven der Sandbienen. Die Larven der Wespenbiene ernähren sich dann von denen der Sandbienen. "Intelligente Vorratshaltung" nennt man das wohl.
gelbe Wespenbiene by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Und gefunden! Im Wald stehen etliche alte Rotbuchen und bei einigen davon habe Sandbienen Löcher gegraben, in denen sie ihre Eier ablegen. Besagte Wespenbiene gehört nun zu den sog. "Kuckucksbienen" und legt ihre Eier an die Larven der Sandbienen. Die Larven der Wespenbiene ernähren sich dann von denen der Sandbienen. "Intelligente Vorratshaltung" nennt man das wohl.


Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21477
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Sieht auf flickr noch besser aus.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Deine Falteraufnahmen und die absolut passende Bildgestaltung sind faszinierend, Sebastian!
Ich bin nicht so wirklich künstlerisch veranlagt und und offeriere deshalb eher eine "Sachaufnahme"
Lady beetle by Florian A, auf Flickr

Ich bin nicht so wirklich künstlerisch veranlagt und und offeriere deshalb eher eine "Sachaufnahme"


Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21477
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ist der aus Schokolade ? 

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Klar! Und die helle Beinbehaarung natürlich aus weißer Schokolade...

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8