Beitrag
von Jock-l » Freitag 18. Oktober 2024, 13:04
... aus früheren Fotomessen und gleichzeitig stattfindenden Reinigungsangeboten (kostenlos oder preisreduziert, das variierte) habe ich in Erinnerung daß die obere und für uns mit Reinigungsstäbchen erreichbare Oberfläche die eines Sperrfilters ist, den man zerlegen bzw. vom Chip entfernen kann.
Wie anspruchsvoll eine solche Arbeit wird kann hier wohl Niemand beziffern, denn letzten Endes ist es die Erfahrung einer Werkstatt ob die das allein oder via Einsendung erledigen können.
Ich würde Testbilder und Beschreibung bisheriger Schritte hinschicken, fragen was bei einem Reinigungsprozeß mit Teilzerlegung an Kosten auflaufen dürfte... das ist dann die Ausgangswarte für weitere Überlegungen.
Und nach Reinigung muß man immer sehen, daß Zoomobjektive trotz Abdichtungen immer Luft pumpen, transportieren, Objektivwechsel ebenso, irgendwo findet auf niedrigen Niveau immer ein Eintrag statt...
Viel Glück !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!