Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Samstag 14. Juni 2025, 22:22

Jetzt ist es soweit:
Zeig uns bitte den Busch mit 1 5 0 0 Blüten!
Es dürfen auch 1499 sein :D
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3744
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 14. Juni 2025, 22:44

BerndP hat geschrieben:
Samstag 14. Juni 2025, 22:22
Jetzt ist es soweit:
Zeig uns bitte den Busch mit 1 5 0 0 Blüten!
Es dürfen auch 1499 sein :D
Manche sind noch im Knospenstadium, manche bereits verwelkt. Ich schneide auch manchmal was raus, was verwelkt ist. Und es ist jetzt dunkel. Geht also nicht. Und morgen gibt's schon wieder Regen. Montag dann, wenn ich dran denke. :)
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Sonntag 15. Juni 2025, 19:19

Bei der Masse an Blüten, da bist Du ja fast täglich am Aussortieren verwelkter Sachen, oder ?
Das mit dem Duft ist sehr gut vorstellbar, ich hatte hier in den Gärten der Welt Gelegenheit zwischen zwei Büschen stehenzubleiben und eine ganze Weile rumzuschnuppern ... das sind intensive Gerüche, kein Wunder daß da Insekten wie benommen wieder wegfliegen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3744
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 15. Juni 2025, 19:43

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 15. Juni 2025, 19:19
Bei der Masse an Blüten, da bist Du ja fast täglich am Aussortieren verwelkter Sachen, oder ?
Das mit dem Duft ist sehr gut vorstellbar, ich hatte hier in den Gärten der Welt Gelegenheit zwischen zwei Büschen stehenzubleiben und eine ganze Weile rumzuschnuppern ... das sind intensive Gerüche, kein Wunder daß da Insekten wie benommen wieder wegfliegen ;)
Das mit dem täglichen Aussortieren müsste ich machen. Aber ich hab noch andere Dinge zu tun und so wird nur alle paar Tage was draus oder auch nur einmal die Woche. Mal sehen, wie die Blüten am heutigen Regentag gelitten haben. Das schaue ich mir aber erst morgen an, wenn die Sonne wieder darauf scheint.
VG Polly

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18203
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von oberbayer » Montag 16. Juni 2025, 14:44

Diese Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) ist am Ende ihrer Blütezeit angekommen.

BildP1020938 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26982
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 16. Juni 2025, 16:33

Meine Blüten habe ich vor einem Blumenladen gefunden:



Bildvor dem Blumenladen by Peter Schmal, auf Flickr



Bildvor dem Blumenladen 01 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18203
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von oberbayer » Montag 16. Juni 2025, 16:36

Die sehen sehr frisch aus!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26982
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 16. Juni 2025, 16:42

oberbayer hat geschrieben:
Montag 16. Juni 2025, 16:36
Die sehen sehr frisch aus!
Ich vermute, die sind heute morgen angeliefert worden. Anders als die Streuselschnecke, die ich mir beim Bäcker gekauft hatte - die war garantiert von Sonnabend :lol: :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Montag 16. Juni 2025, 18:27

... frag lieber nochmal nach von welcher Woche :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26982
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 16. Juni 2025, 19:28

Jock-l hat geschrieben:
Montag 16. Juni 2025, 18:27
... frag lieber nochmal nach von welcher Woche :D
:lol: :lol: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 17. Juni 2025, 07:26

Wer kauft denn auch antiquarische Streusselschnecken ? :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26982
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Dienstag 17. Juni 2025, 07:35

videoL hat geschrieben:
Dienstag 17. Juni 2025, 07:26
Wer kauft denn auch antiquarische Streusselschnecken ? :lol:
Keine Ahnung Willi, wo die Verkäuferin die hervorgezaubert hatte. Die Streuselschnecken ganz vorne in der Auslage sahen wunderbar frisch aus. Die, die ich erhalten hatte jedoch war schon beim Bau der Pyramiden als veraltet zurück gewiesen worden. Leider werde ich in Zukunft diesen Laden, der so bequem gleich neben der Apotheke liegt, meiden müssen und 200 m weiter zum nächsten Bäckerladen gehen. ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 17. Juni 2025, 07:43

Viel Glück bei der nächsten Streusselschnecke.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Dienstag 17. Juni 2025, 12:06

Bild


Scharfer Hahnenfuß

G110 mit 14-140II bei 140 mm, ISO 640, f=5.6, 1/200 s.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 22. Juni 2025, 09:13

Diese Art der Passionblume ist völlig winterhart. Selbst wenn sie oberirdisch mal zurückfriert, trebst sie zuverlässig wieder aus. Und wächst mindestens 4 Meter im Jahr. Leider halten die Blüten nur einen Tag.

BildPassiflora caerulea by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“