BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von sebbolino » Montag 23. Juni 2025, 18:23

j73 hat geschrieben:
Samstag 21. Juni 2025, 14:15
Ich hab heute einen Schwarzmilan erwischt ... GX9 mit dem 300er Oly + MC-20

Bild
Black Kite by Jörg, auf Flickr
Stark!
Aus reiner Neugierde:
Wieso mit der GX9 statt der G9II ?

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10064
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Montag 23. Juni 2025, 18:34

Danke. Einfache Antwort: Weil die G9II am PL 100-400mm hing für BIF.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35408
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 23. Juni 2025, 18:54

für mich Erstsichtung an der Ostsee👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35408
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 23. Juni 2025, 19:38

auch in Elbnähe aus dem Autofenster...
BildHeute mal ein Storch by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21653
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Montag 23. Juni 2025, 21:41

Top
Aber weit weg von der Eifel
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18171
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 24. Juni 2025, 09:32

Den Falken habe ich gestern auf dem obersten Wipfel eines Baums gesehen.

BildP1021307 by Herbert Hanika, auf Flickr

BildP1021308 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Etknoggin
Beiträge: 1021
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Mittwoch 25. Juni 2025, 12:00

Hallo zusammen,

ich war wieder schwer beschäftigt, da ich jeden Tag bei der Beobachtung der Seeadler und der Falken war.

Erstmal zu euren Bildern, die mir alle wieder sehr gut gefallen. Insbesondere stachen für mich der Kauz und der Milan hervor.

Zu der Beobachtung der Falken war ich überrascht, in welch kurzer Zeit sie an Größe, Durchfärbung des Gefieders und den ersten Flügen gebracht haben.
Es sind 5 Jungvögel, die alle durchgestanden haben und nun gerade fleissig ihre Runden drehen.

BildFalken by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21653
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Mittwoch 25. Juni 2025, 12:28

Schönes Foto, noch schöner wenn alle überleben.
So etwas vergißt man nicht,
Das habe ich einmal vor Corona bei Habicht und Turmfalke mit gemacht.

Habichte
[youtube]https://youtu.be/KA1-arNvFkU [/youtube]

Turmfalken
https://youtu.be/hH6VYOdTdN4
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Etknoggin
Beiträge: 1021
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Sonntag 29. Juni 2025, 09:11

videoL hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 12:28
Schönes Foto, noch schöner wenn alle überleben.
So etwas vergißt man nicht,
Das habe ich einmal vor Corona bei Habicht und Turmfalke mit gemacht.

Habichte
[youtube]https://youtu.be/KA1-arNvFkU [/youtube]

Turmfalken
https://youtu.be/hH6VYOdTdN4
Da gebe ich dir vollkommen recht. So etwas vergisst man wirklich nicht und freut sich über jeden Tag, an denen man sie beobachten kann.
Sehr schöne Eindrücke auch in deinen Videos. Wobei mir die natürliche Umgebung noch besser gefällt.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 29. Juni 2025, 09:49

Die Falkenfotos und die anderen habe ich schon in Flickr mit großer Begeisterung angeschaut. Super 👍 !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10064
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 29. Juni 2025, 10:04

Ich hab noch eine Rohrammer beizusteuern ... G9 mit dem 300er Oly + 2-fach Konverter

Bild
Reed Bunting by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 29. Juni 2025, 10:05

Wieder ein super Foto ! Wie immer...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10064
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 29. Juni 2025, 14:31

Danke, Adinia
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 29. Juni 2025, 20:16

Genau, die Bilder sind richtige Anregungen, selbst wieder loszuziehen... ups, jetzt wird es erstmal dunkel und Schluß für heute ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von icetiger » Sonntag 29. Juni 2025, 21:29

Immer wieder bin ich fasziniert, wie toll Ihr die oft recht kleinen Vögel aufs Bild bekommt. Bei mir müssen die schon etwas größer sein, um halbwegs brauchbare Bilder zu bekommen - so wie heute die Störche bei Baiersdorf. Ich habe versucht, sie zu zählen - es waren etwa 60 (i.W. sechzig!) Störche, die in den Wässerwiesen nach Futter für den Nachwuchs gesucht haben! So viele Störche habe ich noch nie auf einmal gesehen. Leider hatte ich mein 100-300er nicht dabei...

Peter

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“