Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35415
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Mittwoch 18. Juni 2025, 10:08

Polly, klasse, Danke, das war hilfreich. Da hatte zuerst GoogleBildersuche doch recht, die hatte Spitzenfleck erkannt.
Nun ist es nur allein an der Augenfarbe erkennbar👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 25. Juni 2025, 07:22

Neulich am Teich:
Die "Jungfer" (welche auch immer) ist noch nicht richtig ausgefärbt.


Bildfrisch geschlüpft by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 25. Juni 2025, 18:56

... auf solche Gelegenheit warte ich immer noch, bisher vergebens...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16450
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Freitag 27. Juni 2025, 23:45

„Gelegenheit“:
Wer nicht auf solche Situationen ansitzt, freut sich um so mehr über den erlebten Augenblick und, dass die richtige Brennweite auf der Kamera montiert war oder mitgeführt wurde!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 29. Juni 2025, 06:31

Ich habe das Glück, nur etwa 5 Meter gehen zu müssen, um am Teich zu sein. Klein aber fein. Da kann ich mehrmals am Tag nachsehen, ob es was Neues gibt. So wie gestern, als eine Königslibelle auftauchte und Eier ablegte. Die Bilder muss ich aber erst noch sichten.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21653
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Sonntag 29. Juni 2025, 08:16

Glückspilz, wer so nah dran ist.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von adinia » Sonntag 29. Juni 2025, 09:56

BerndP hat geschrieben:
Freitag 27. Juni 2025, 23:45
„Gelegenheit“:
Wer nicht auf solche Situationen ansitzt, freut sich um so mehr über den erlebten Augenblick und, dass die richtige Brennweite auf der Kamera montiert war oder mitgeführt wurde!!
Genau! Und ich kann hier teilhaben 😍
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 29. Juni 2025, 14:49

Hier kommt jetzt die "große Königslibelle" bei der Eiablage, wie gestern schon angemerkt. Ich hatte irgendwo zwischen 350 und 400 Bilder, davon die besten auszusuchen ist nicht leicht.
Benutzt habe ich das wunderbare PL 50-200 mm, das letzte Bild ist mit dem Oly 90 mm + MC14 gemacht. Die Entfernung war etwa 1,50 bis 2,00 Meter. Ich finde das letzte tatsächlich noch einen Tick brillanter. Was meint Ihr?

BildKönigslibelle 1 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildKönigslibelle 2 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildKönigslibelle 3 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildKönigslibelle 4 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35415
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 29. Juni 2025, 14:58

toll, schön,daß sie mit der Eiablage sooo beschäftigt sind👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21653
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Sonntag 29. Juni 2025, 17:46

Königliche Königslibellenmakros. Spitze Erwin-
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 984
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von breitbildknipser » Sonntag 29. Juni 2025, 19:00

Klasse Bilder und super scharf
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 29. Juni 2025, 20:13

Mit dem letzten Bild magst Du Recht haben, aber mich spricht das Erste mehr an- so kenne ich die Ablage auch, habe das als Bildreihe und -was ich weit seltener mache- auch als Videoclip aufgenommen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16450
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Montag 30. Juni 2025, 08:48

Wow, Erwin!
Schon das 1. Bild hat mir diesen Ausspruch entlockt.
Hier an meinem Bildschirm kann ich keinen Brillanzunterschied erkennen.
Das 50-200 liefert einfach gut ab!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Montag 30. Juni 2025, 14:14

Vielen Dank an alle.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

hans_01
Beiträge: 923
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von hans_01 » Montag 30. Juni 2025, 15:09

Erwin, tolle Aufnahmen.

Die Libelle ist im letzten Foto tatsächlich am besten getroffen.

Die beiden Objektive finde ich gleich gut in der Qualität.

Beim letzten Foto ist es dir besser gelungen, möglichst die ganze Libelle in der vorhandenen Schärfentiefe zu "positionieren".

Mit dem PL100-400 warst du etwas zu nahe, und es war auch noch besser aufgeblendet als das Olympus.

Laut DoF-Calculator wäre ein optimales Aufnahme-Szenario so:

Eine Schärfentiefe von 4,3 cm wird erreicht
mit F5.6 und
Bildweite 28 cm

Der Abstand ergibt sich dann durch die Brennweite.

Bitte Freiwillige vor zum Austesten, und bitte berichten.

Danke.

Gruß Hans

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“